Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2012, 20:01   #31
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von chromeliner Beitrag anzeigen
Ich meinte dieses klackern, das angeblich alle V8 (manche mehr, manche weniger) haben.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/motor...tur-76970.html


Oder ist das bei euren Achtzylindern nicht. Mein 40er hatte es jedenfalls extrem.
Die R6 dagegen überhaupt nicht.

und so hört es sich an:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) M62B35 Ticking - YouTube
Wenn ein Motor so klingt wie in dem Video, dann klingt das für mich kaputt.
Bei dem 740i von meinem Kollegen ist nichts derartiges zu hören, läuft absolut leise.
Aber was ich so gelesen habe hängt das wohl mit diesem Vanos Zeugs zusammen und ich weiß nicht ob er sowas schon drin hat.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:07   #32
Mr.Bangle
Petrolhead
 
Benutzerbild von Mr.Bangle
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
Standard

@Olitschka: Falls du den M62 im Video meinst, der hat Vanos und das ist auch das jenige welche das klappert.
Sieht man an der Motorabdeckung das es ein M62 Technisch Ueberarbeitet ist, diese hat die Ausbuschtung fuer die elektrische Drosselklappe (ohne Gaszug).

Aber du hast recht: Wenn etwas klappert, ist was defekt oder auf dem Weg dahin und auch nicht mit dickerem Oel zu reparieren.

@Guido S. Dein Beitrag war genial, solltest in deiner Freizeit Romane schreiben!

Geändert von Mr.Bangle (03.06.2012 um 22:17 Uhr).
Mr.Bangle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 21:40   #33
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Alles klar dann hat er kein Vanos, mein Kollege hat noch den normalen Gaszug mit Seil.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 22:05   #34
eldorado-82
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
Standard

also der motor in den video hat definitiv ne macke, der hört sich ja an wie ein diesel...
eldorado-82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 05:03   #35
Blubberdibub 108
ehemals "M+M-Connection"
 
Benutzerbild von Blubberdibub 108
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Teningen
Fahrzeug: Porsche 987
Standard Ölwechsel

G.M.
Schließe mich colstar an.
Da wird doch nicht wieder einer seinen Motor ruinieren wegen der halben Stunde Arbeit um die Ölwanne abzunehmen. Ja dann brauchst halt 2 liter mehr
Öl- dafür hast den alten Schlick komplett weg und die Gewißheit daß deine Ölpumpenschrauben fest sind.
Gruß M+M
Blubberdibub 108 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:07   #36
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

...gibt es eigentlich einen speziellen Gegenhalter für das Ölfiltermodul? Als ich das Auto gekauft habe, habe ich mich gewundert, dass beim Ölfiltergehäuse ein Gummi-Silentblock abgerissen war. Habe dann gleich einen neuen verbaut. Als ich beim letzen, selbst vorgenommenen Ölwechsel den Deckel des Ölfiltergehäuses fest geschraubt habe, ist mir das andere Gummilager ruck-zuck abgerissen. Dann wusste ich warum da schon mal eins kaputt war. Dabei hatte ich noch nicht mal viel Kraft aufgewendet...Ich gehe deshalb davon aus, dass es da von BMW irgendwas zur Abstützung des Ölfiltergehäuses geben muss...

Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 07:20   #37
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Dem alten Sack (TE) muss man aber auch alles erklären (Nein - Ihr braucht keinen Blutdruck bekommen - ich darf das ihm sagen )

Alla hopp mein Freund... fährst zu Mr Wash auf der Hanauer Landstraße - zahlst dort 50 Euro für nen Wechsel mit Mann Filter, soviel Shell Helix 5W40 wie rein geht (7,5-8l müssten es wohl sein) verbringst dabei weniger als 30 Minuten und fährst hochzufrieden wieder weg.

Oder das selbe Prozedere mit 10W40 für 40 Euro oder 5W30/0W30 für 60 Euro.

Günstiger (nicht billiger !!!) bekommst Du es wohl kaum irgendwo... selbst selber machen kann man es kaum.

Ne perfekte Tour wäre natürlich: wenn man schon da ist noch ne ordentliche Wäsche für nen 10er machen lassen, zu günstigem Kurs tanken und anschließend Zinger-Sandwich mit Püree und Kohlsalat bei Kentucky

Geändert von Andimp3 (04.06.2012 um 07:35 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 21:59   #38
Gizzy
comandante della strada
 
Benutzerbild von Gizzy
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
...der männliche freizeiteggschperte es macht...

Danke Guido! Nach einem echt schlechten Tag wegen einem echt schlechten Kollegen, kann ich dank Dir lachend ins Bett gehen! Vorher gibts noch schnell ein Bier.
Gizzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 22:39   #39
eldorado-82
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: MAINZ-BAD EMS
Fahrzeug: E38-740i 10.99
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Dem alten Sack (TE) muss man aber auch alles erklären (Nein - Ihr braucht keinen Blutdruck bekommen - ich darf das ihm sagen )
ach Andy du darfst das mein freund..und dein rat werde ich folgen den du bist genau so ein bunter hund wie ich auch ....
eldorado-82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 07:46   #40
McFlash
Mitglied
 
Registriert seit: 19.06.2012
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740(05.95)
Standard Welches Motoröl ist drin

Es gibt kein Hinweis welches Motoröl in meinem V8 740i aktuell drin ist ?
Ich würde gerne einen Ölwechsel machen mit Longlife-Öl jedoch ist dies vollsyntetisch und ich hab mal gehört wenn kein vollsyntetisches Öl zuvor benutzt wurde könnte das vollsyntetisches Öl Ablagerungen lösen und zu Problemen führen ??? Was nun teilsyntetisches Öl verwenden ??
McFlash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölwechsel baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 12 21.09.2011 19:35
Motorraum: e38 V8, nach Ölwechsel Kettenspanner def.? Hellfire BMW 7er, Modell E38 11 06.11.2010 07:21
Ölwechsel E38 750iL D4N4Y BMW 7er, Modell E38 45 19.10.2009 20:18
E38-Auto: E38 735iA mit frischem Getriebe und Ölwechsel Steinar35i Biete... 0 08.01.2009 22:26
Motorschaden am E38 728i nach Ölwechsel bei ATU??? BMW0026 BMW 7er, Modell E38 38 22.10.2007 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group