e38 V8, nach Ölwechsel Kettenspanner def.?
Hallo 7er Gemeinde, ein Bekannter hat mir dieses Forum hier als Wissensquelle empfohlen.
Ich habe an dem e38 730I bj 95 von meinen Sohn einen Ölwechsel gemacht, hatte immer Aral 5W 40 drin, hatte aber von meinen noch 10l Supertronic 5W 30 übrig und habe die genommen. Nach 500km hat mein Sohn ein Klackern links im Bereich Öleinlass festgestellt. Habe angenommen er hat das Öl nicht vertragen. Nachdem ich mir das heute Morgen mal selber angehört habe und der Meinung war das die Steuerkette rasselt, habe ich mal links den Ventildeckel abgenommen, Steuerkette Gleitschienen und Kettenspanner sind stramm, aber bei den Nockenwellen konnte ich die Kette bewegen und der Kettenspanner ließ sich ohne Aufwand zusammen bzw. reindrücken, habe dann mal den rechten Deckel abgenommen und da war der Spanner nicht zu bewegen bzw. die Kette war stramm.
Frage 1: Stehen die Nockspanner immer unter Dampf bzw. könnte der linke seinen Geist verblichen haben?
Frage 2: Kann das was mit dem Ölsortenwechsel zu tun haben?
Frage 3: Kann ich den einfach tauschen und gut oder muss die Kette Ritzel usw. auch mit (Klemmwerkzeug Nockenwelle 1x vorhanden) Für die Kurbelwelle nehme ich dann ein Durchschläger, muss ich Nockenwelle Zyl. 4-8 auch klemmen oder reicht links.
So jetzt seid IHR gefragt – danke im Voraus
Qweny
|