Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 14:45   #1
Hellfire
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E66 - 735I (07/03)
Standard e38 V8, nach Ölwechsel Kettenspanner def.?

Hallo 7er Gemeinde, ein Bekannter hat mir dieses Forum hier als Wissensquelle empfohlen.

Ich habe an dem e38 730I bj 95 von meinen Sohn einen Ölwechsel gemacht, hatte immer Aral 5W 40 drin, hatte aber von meinen noch 10l Supertronic 5W 30 übrig und habe die genommen. Nach 500km hat mein Sohn ein Klackern links im Bereich Öleinlass festgestellt. Habe angenommen er hat das Öl nicht vertragen. Nachdem ich mir das heute Morgen mal selber angehört habe und der Meinung war das die Steuerkette rasselt, habe ich mal links den Ventildeckel abgenommen, Steuerkette Gleitschienen und Kettenspanner sind stramm, aber bei den Nockenwellen konnte ich die Kette bewegen und der Kettenspanner ließ sich ohne Aufwand zusammen bzw. reindrücken, habe dann mal den rechten Deckel abgenommen und da war der Spanner nicht zu bewegen bzw. die Kette war stramm.
Frage 1: Stehen die Nockspanner immer unter Dampf bzw. könnte der linke seinen Geist verblichen haben?
Frage 2: Kann das was mit dem Ölsortenwechsel zu tun haben?
Frage 3: Kann ich den einfach tauschen und gut oder muss die Kette Ritzel usw. auch mit (Klemmwerkzeug Nockenwelle 1x vorhanden) Für die Kurbelwelle nehme ich dann ein Durchschläger, muss ich Nockenwelle Zyl. 4-8 auch klemmen oder reicht links.
So jetzt seid IHR gefragt – danke im Voraus

Qweny
Hellfire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölfrage nach Ölwechsel mrx79 BMW 7er, Modell E38 9 16.10.2009 14:31
Nach Ölwechsel Rücksetzung? Roman e38 BMW 7er, Modell E38 14 06.07.2008 15:36
UMFRAGE zum ölwechsel: fahrt ihr nach "anzeige" oder doch nach festen intervallen? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 36 22.05.2008 13:57
Motorschaden am E38 728i nach Ölwechsel bei ATU??? BMW0026 BMW 7er, Modell E38 38 22.10.2007 17:44
Elektrik: Armaturenbrett nach Elkowechsel immer noch def.??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 2 12.04.2007 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group