


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.11.2008, 16:26
|
#31
|
Mitglied
Registriert seit: 30.03.2006
Ort: Könnern
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
|
Hallo
Habe bei meinem 750 im letzten Jahr Scheiben und Beläge VA und HA getauscht.
Auf der VA habe ich Brembo Scheiben in Verbindung mit Bremsbelägen von EBC Green Stuff 11000 km ohne Probleme.(Kosten ca.400,- selbst getauscht)
Auf der HA habe ich Zimmermann und Bremsbeläge von Textar 9000 km ohne Probleme.(Kosten ca. 200,- selbst getauscht)
Das habe ich gemacht bevor ich wusste das es beim Forumspartner Cuntz sehr gute Rabatte gibt, ich bin bisher zwar zufrieden aber ich würde dir auch raten org. zu holen und definitiv keinen Ärger.
Und vorallem keine doppelten Kosten.
MFG Christian
|
|
|
19.11.2008, 16:35
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
|
Beläge von Cuntz
Zitat:
Zitat von Cloony40
Wie sind denn die Rabatte in % bei Cuntz?
Meine Beläge hätten bei BMW (Karl&Co) 150 Euro Netto kosten sollen!
Selbst mit 50% Rabatt wären sie noch teurer als ich bezahlt habe!
|
Beläge vorne: 167.-
Scheiben vorne: 200,30
Beläge hinten: 60,90
Scheiben hinten: 121,60
alles Endpreise inklusive MwSt und immer komplett für die Achse, Frachtkosten nach Aufwand, bei mir waren es 20.-€
|
|
|
19.11.2008, 19:38
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Preise
Hatte das mal in einem anderen Thema geschrieben:
Brembo Bremscheiben 170 €
EBC Serienscheiben (mit fast allen EBC Belägen kombinierbar) 198€
EBC Turbo Groove (Sportscheiben) 285 €
Zimmermann gelocht 207 €
Sandtler Typ S 258€
Die Tarox scheiben spielen Preislich in einer anderen Liga ab 300€
---------------------------------------------------------
Klötze:
EBC Blackstuff (Serie) 64 €
ATE serie 74 €
EBC Greenstuff 130 €
Ferodo DS Performance 116 €
Ferodo Serie 67€
|
|
|
20.11.2008, 14:32
|
#35
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 - 730d BJ 11/00 / Cayenne Turbo BJ 05 / E66 - 745LI BJ 04 / Audi Q7 3.0TDI
|
wollte kurz auch meine erfahrung hier mit euch teilen, wir haben mehrere fahrzeuge in gebrauch, durchschnittlich werden sie um die 40-50tkm im jahr gefahren.
Bei meinem alltäglich genutzten 730d habe ich vor 4 monaten gelochte zimmermann inkl. remsa beläge verbaut, wie hier die meisten schon sagten, am anfang ist alles bombenmässig, super bremsleistung und kräftiges zupacken.
Das Blatt hat sich jedoch nach ca. 15tkm / 3monaten gewendet, die scheiben haben sich verzogen und ein deutliches rubbeln schlagen spürbar! d.h. die scheiben kommen nächsten monat raus und werden gegen originale ersetzt.
Beim Tourag ist es jedoch ganz anderst, allerdings wurden hier normale ungelochte zimmermann verbaut inkl. remsa beläge, und seit über nem jahr obwohl knappe 2,5t und mehrmaligem bremsen aus 200 aufwärts absolut standfest und unproblematisch.
Bei unseren anderen fahrzeugen kommen ebenfalls immer serien zimmermann ungelocht und remsa beläge zum einsatz, und hier können wir ebenfalls nur positives berichten...
kann es sein das diese gelochten scheiben das problem sind? oder der e38 an der vorderachse ziemlich empfindlich ist und diese problematik aufweist?
gruss cengiz
|
|
|
20.11.2008, 15:31
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von cengiz
der e38 an der vorderachse ziemlich empfindlich ist und diese problematik aufweist?
|
Stimmt! Aber es trifft nicht nur E38. Das gleiche gilt auch fuer E32 und E34. Hab auch vor Jahren normale Zimmermann Scheiben fuer E34 540iA gekauft und nach ein paar Tausend Kilometern war's Schluss. Scheiben waren verzogen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
21.11.2008, 20:23
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Stimmt! Aber es trifft nicht nur E38. Das gleiche gilt auch fuer E32 und E34. Hab auch vor Jahren normale Zimmermann Scheiben fuer E34 540iA gekauft und nach ein paar Tausend Kilometern war's Schluss. Scheiben waren verzogen...
|
kann dem nur teilweise zustimmen. Das die E38 und viele andere BMW Modelle an der Vorderachse etwas empfindlich sind ist ein bekanntest Problem.
Aber, dieses von Dir erwähnte Problem, ist ein gelochte Zimmermanscheiben typisches Problem.
Die scheiben dürfen nur mit Original und auf keinem Fall mit Sportbeläge
gefahren werden.
Ich kenne die Zimmermann seit ee und je als Problem scheibe (gelocht)
Kombiniert mit den falschen Belägen kam es zu Hitze rissen an den löchern.
Laut Zimmermann wurde das verfahren in dem die Löcher in die Scheiben kamen gebohrt oder wie auch immer geändert was aber nichts an den Hitze rissen änderte.
Würde ich mir nie verbauen und wurde deshalb auch in meiner Preisliste der Zubehör scheiben auch nicht erwähnt.
Such mal in Google nach Probleme mit den Zimmermännern.. :-) wirst Dich wundern..
gruss
|
|
|
22.11.2008, 14:50
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Faucher
Aber, dieses von Dir erwähnte Problem, ist ein gelochte Zimmermanscheiben typisches Problem.
Die scheiben dürfen nur mit Original und auf keinem Fall mit Sportbeläge
gefahren werden.
|
Meine Scheiben waren nicht gelocht und Kloetze sind aus Jurid Regal genohmen worden, waren jedoch keine JA-S Ausfuehrung...
|
|
|
01.12.2008, 18:04
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Georgetown
Fahrzeug: E38-730 '95 / Cadillac Escalade '04
|
was sagt ihr zu dem Preis? teuer oder günstig? scheiben und beläge von Textar
Artikel
Anzahl
Stückpreis
Betrag
(inkl. MwSt.)
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse
2147102
70.29 €
70.29 €
Bremsscheibe
92071400
62.55 €
125.10 €
Versandkosten innerhalb Deutschland :
7.95 €
Endbetrag :
203.34 €
|
|
|
01.12.2008, 19:47
|
#40
|
Gast
|
für VA und HA ??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|