Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2003, 19:40   #21
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

diese 91-98 roz stehen in jeder betriebsanleitung drin - ich lann ihn meinen 600er auch 91 reinschütten und der läuft noch nur eben mehr verbrauch und weniger leistung wie es in der betriebsanleitung drin steht...sogar in der meiner e38iger damals....trotzdem...ob 4.0 oder 4.4 beide sehr gute motoren nur der 4.4 ist eben der modernere motor ist ja nicht abzustreiten sonst hätte bmw ih nja nicht auf den markt gebracht...

der 740i e38 hat immer gute leistung ...udn einen sehr schönen klang egal ob alter oder neuer v8
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 20:21   #22
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Ali Baba

deine meinung in allen ehren und ich wollte, du hättest recht.
leider haben mir drei bmw meister unabhängig voneinander das gleiche gesagt:
es sei die VANOS. das geräusch hätten quasi alle. meiner sei in der geräuschentwicklung noch harmlos, andere seien lauter. (Düsseldorf, Ratingen, Essen).
der wagen hatte zum zeitpunkt der reklamation ca 13000 km gelaufen. natürlich hat man mir angeboten die VANOS auszutauschen. das geräusch wäre aber nach ca. 10000 km wieder da.
da es mein vierter 7er ist, nach 735 u. 2x 740 4,0 ltr. bin ich natürlich nicht sehr erbaut, dass ausgerechnet dieser 4,4 ltr. vor sich hintackert.
zum thema doppelvanos: auch ne nette story! war schon mal thema hier. habe deshalb bei bmw angerufen, mir den motorenspezialisten geben lassen. er sagte mir, der E38, Bj. wie meiner, also 01, habe doppel.
was soll ich als laie dazu sagen??? werde ich ja wohl mal in münchen anrufen müssen. was du sagst leuchtet mir nämlich ein. zumal in den prospekten immer nur im zusammenhang mit dem R6 v. DV zu lesen ist.

vielleicht können andere E38 besitzer mal was dazu sagen ( Geräusch ?)

gruss jürgen

[Bearbeitet am 3.3.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 20:34   #23
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard @All

Meiner ist ja "nur" ein 4.0l, aber er schnurrt vom Feinsten.
Genau wie sich das gehört.

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 22:29   #24
Ali Baba
BMW Liebhaber
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
Standard

@JB740

Ich glaube grundsätzlich nichts mehr von sog. BMW-Meistern. Zu viel Müll habe ich da gehört. Oft werden da Äpfel mit Birnen verglichen oder es werden unzulässige Analogien gebildet.

Der BMW-Axialkolbenversteller in den V8s M62 ist ein Produkt meines ehemaligen Arbeitsgebers, ich habe selbst die Nachfolgegeneration mit entwickelt (die nun auch wieder klappert, dafür aber nur die Hälfte kostet und bei BMW gar nicht zum Einsatz kommt). Wenn ein BMW-Meister behauptet nach 10.000km käme das Geräusch wieder, so mag das für die billigen Sinterrad-Versteller der R6 schon gelten. Eher kommt mir der Verdacht dass eine aufwendige Fehlersuche samt Reklamation und Schadensbehebung auf Kulanz einfach weg geredet werden soll.

Auf die V8-Versteller kann das Klappern der R6-Versteller nicht übertragen werden. Am Ende der (V8-) Versteller-Montage wird das interne Verdrehspiel der Versteller (in Bereich von Winkelminuten) eingestellt und dann der Versteller dauerhaft fixiert (weshalb man das V8-Vanos im Gegensatz zu den R6 auch nicht zerlegen kann). Bei den R6-Verstellern ist dieses Qualitätsmerkmal der Verdrehspieljustage (= Geräuschminimierung) bauartbedingt gar nicht enthalten.

Ich würde bei einem Wagen mit Laufleistung 13.000km diesen Zustand reklamieren. Die Aussage, dass alle das hätten, ist eine Schutzbehauptung.

Zu den BMW-Meistern noch folgendes: ich vermisse eine intensive Produktschulung bei vielen BMW-Werkstätten, die immer wieder anzutreffende Arroganz ist nur ein Deckmantel für fehlendes Wissen.
Bisher hatte ich gedacht, dass dies vor allem im Elektronik-Sektor ein BMW-Leiden ist, doch scheinbar ist man auch im Bereich der Mechanik oft überfordert. Ist die Werkstatt dann auch noch zu stolz einen BMW Ingenieur bei Problemen zur Hilfe zu rufen, dann ist "Orientierung am Kundennutzen" ein Fremdwort. Die Arbeitsanweisungen im TIS können den Menschenverstand nicht ersetzen, und wie schnell ändert sich heute bekanntes Fachwissen.

Gruß


Ali Baba
Ali Baba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 08:21   #25
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Holgi M60 V8
Meiner ist ja "nur" ein 4.0l, aber er schnurrt vom Feinsten.
Genau wie sich das gehört.

Gruß Holger
Tja, unser 4,0er doch die BESSERE Maschiene !!??!!??


Grüße
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 09:37   #26
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard


Mein 4,4 (Bj 04/01) tickt auch. Allerdings manchmal hell wie Ventilspiel,
manchmal dunkel wie ein sich ankündigender Lagerschaden und das ganze
auch nur wenn er warm ist und im Stand so vor sich hin tuckert (oder besser
tickert?)

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 20:03   #27
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hmmm, und mein Doppelvanos (6/99) 728i R6 schnurrt noch wie ein Pussycat nach 150TKm. Zugegeben die sind fast alle Autobahn Km gewesen, aber immerhim, er bleibt sehr leise, sowohl wenn kalt als warm.
Gruss,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 08:30   #28
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von Ali Baba
@Charlie,

genau so ist, die M62 Motore (3.5l und 4.4l V8) haben seit 09/98 (= Modelljahr 1999) auf den Einlaßnockenwellen Vanos und vorher war da einfach gar nichts.

Gruß

Ali Baba
Schnön bissl älter aber ich häng mich mal hier dran:

Wie kann man rausbekommen welches Bj. der Motor ist und ob eher demnach nach 9/98 gebaut ist? Ich hab ja nur die Motorkennung gefunden.

Motorkennung 44 8S2

Wie läßt sich das "entschlüsseln"?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 09:16   #29
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

44 8S2 ist der Motor ab 9/98, 44 8S1 davor.
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 09:38   #30
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Besten Dank! Dann weiß ick ja Bescheid!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
730i oder 740i für 10000Euro TimeWarp BMW 7er, allgemein 7 13.07.2003 14:21
highline, oder besser die reste mistertical05 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2003 13:56
Was ist besser: wenig km, oder möglichst neu? JRAV BMW 7er, Modell E38 17 17.07.2002 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group