


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Sitz habt Ihr in eurem 7er E38...?
|
Seriensitz manuel
|
  
|
27 |
8,46% |
Seriensitz elektrisch
|
  
|
35 |
10,97% |
Sportsitz - M Paket manuel
|
  
|
2 |
0,63% |
Sportsitz - M Paket elektrisch
|
  
|
10 |
3,13% |
Komfortsitz
|
  
|
179 |
56,11% |
Kontursitz
|
  
|
66 |
20,69% |
 |
|
02.06.2005, 20:08
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Mal ne frage zum Knacken, ist es das wenn man nach links fährt knackt es einmal und nach rechts dann knackt es nochmal ?
kann man das abstellen ?
Dachte das liegt daran, das ich son 'grosser' (in die breite) Kerl bin
Gruss de Emil
|
|
|
02.06.2005, 20:12
|
#22
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Soweit ich weiß ist es eine Plastikkugel die bricht und dann irgendwas am Sitzgestell lose ist und das Knacken verursacht - wirklich nervig.
Näheres unter Sitzknacken - die Lösung
Aber allgemein sind diese Sitzkrankheiten bei BMW in allen Modellen, E32, Z3, Z4, E46 soweit ich es von Bekannten gehört habe.
Gruß Philipp
Geändert von JPM (02.06.2005 um 20:19 Uhr).
|
|
|
02.06.2005, 20:31
|
#23
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich hab die Komfort/Aktivsitze... M-Sportsitze wären mir aber lieber, darin sitze ich besser.
|
|
|
03.06.2005, 00:25
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Ich hab den Kontursitz, und bin sehr zufrieden. Aber der Sitz aus dem neuen M5 gefällt mir, da kann man die Seitenwangen verstellen. Aber was is der M-Sportsitz bei der Umfrage? der aus dem M5 E39??
gruß
|
|
|
03.06.2005, 07:44
|
#25
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von A. Vogel
Ich hab den Kontursitz, und bin sehr zufrieden. Aber der Sitz aus dem neuen M5 gefällt mir, da kann man die Seitenwangen verstellen. Aber was is der M-Sportsitz bei der Umfrage? der aus dem M5 E39??
gruß
|
Der Sportsitz des M-Pakets war nur mit diesem Paket ab Facelift zu haben. Er entspricht dem optionalen Sportsitz des E39 5er.
Hier mal ein paar Bilder - leider kann man den Sitz nicht so direkt sehen.
Gruß Philipp
|
|
|
03.06.2005, 08:36
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hofheim i. UFr
Fahrzeug: 740d
|
Ich hab ja das M-Paket,aber selbst in der Beschreibung und im Verkaufsprospekt finde ich den Sitz nich. Muß aber sagen da gefällt mir der Kontursitz besser, da hat man auch mehr Möglichkeiten zum Einstellen.
Gruß
A. vogel
|
|
|
03.06.2005, 09:33
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Der Kontursitz wäre optimal wenn die Sitzwangen verstellt werden könnten. Mir fehlt in Kurven der Seitenhalt
Gruß
Steffen
|
|
|
03.06.2005, 09:46
|
#28
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Der Kontursitz wäre optimal wenn die Sitzwangen verstellt werden könnten. Mir fehlt in Kurven der Seitenhalt
Gruß
Steffen
|
Ist ja in der weiterentwickelten Version des Komfort/Kontursitzes im E60 und E65 so...
War jedenfalls damals 1994 schon ein Highlight.
Gruß Philipp
|
|
|
03.06.2005, 12:00
|
#29
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
hab auch kontursitze drin, klasse dinger.
bloss aus versehen auf komfort geklickt, schneller geklickt als gelesen.
man möge mir die verfälschung des umfrageergebnisses verzeihen.
|
|
|
03.06.2005, 12:41
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
|
Meinereiner hat im 5er den Komfortsitz, ab ca. 40.000 mit kostenlosem Knacken. Die zwei kleinen Fellgummis da rein, seitdem ist Ruhe (seit ca. 30.000 km). War eine Arbeit auf eine halbe Stunde.
Ich finde es übrigens eine Zumutung, dass die Neigung der Kopfstütze manuell verstellt werden muß...
Katerle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|