Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
mit nem gebrauchten trau ich mich nicht. Hab ja schon mit dem motor so meine bedenken. Am liebsten würde ich den selber holen um mit nem endoskop die kolben und zylinderkopf von innen zu besichtigen um eine durchgewanderte drallklappe schon mal auszuschliessen. Leider kann man die kompression vor ort nicht prüfen.
Schon doof wenn man so auf ein auto angewiesen ist.
Danke für die ganzen tipps. Dass ich die klappen nicht entfernt hab ärgert mich schon maßlos.
Gruß m
Aber beim e39 Schalter und automat ist die Nummer gleich, und der vom Automat passt ja in den e38.
Hätte mich vermutlich doch fürs beerdigen entscheiden sollen, weil wenn das so weiter geht, lieg ich bald in der Kiste.
Evtl. weiß ja irgendeinen der das schon mal umgebaut hat genau bescheid.
Weil wenn ich nen Motor aus nem e39 letze BJ mit Schalter nehmen könnte wäre auch die Drallklappenproblematik von vorherein ausgeschlossen.
Die Motoren die man angeboten bekommen hat, sind oft ohne Ansaug und da kann man nicht mal kontorllieren ob die Klappen noch dran sind oder schon eine Madenschraube drinn liegt.
Der Motor im E39 ist zweifelsohne immer gleich, egal ob Automat oder Schalter, sonst hätte er nicht die gleiche Nummer! Klappe mal die Teileverwendung auf der verlinkten Seite auf! Da stehen beide drin.
Die Frage ist was ist der Unterschied zwischen E38 und E39 bzw. passt der vom E39 in den E38. Wenn ja passen A und S da ja gleich.
Na die Verkäufer von gebr. Motoren preisen sogar an:
Motor 306d1 e46,e39,e38, 184/193Ps
Der für den Einau verantwortliche Schraubermeister, sagt A und M passen nicht.
Aber die Verwendungsliste beim E39 hatte ich auch schon gesehen und die sagt das passt.
Und wenn der E39 Schalter beim E39 Automaten passt,dann sollte der beim E38 auch passen.
306D1 sind alle,
Bin jetz schon über 2 Zettel los und noch kein Ende abzusehen. Und den ersten gebr. Motor muss ich wieder zurückbringen. Rost auf der Laufbuchse
Kann mich nur wiederholen
Für nicht mal 3000.- ein quasi neuer Motor inkl. Garantie!!!
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.