Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2006, 22:36   #1
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard 730d-Einspritzpumpe defekt- Motorschaden

Hallo,
habe heute von einem Bekannten eine gruselige Geschichte von seinem 530d E39 ( 193 PS) gehoert. ( Alter 2J-10M, 80.000km)
Wahrend einer schnellen Autobahnfahrt erschien eine Fehlermeldung "Einspritzpumpe".
Nach einigen weiteren Kilometern nahm der Motor kein Gas mehr an und der Freundliche musste angerufen werden.
In der Werkstatt stellte man dann einen Einspritzpumpenschaden fest, aber es ging noch weiter.
In der Einspritzpumpe war irgendetwas kaputtgelaufen und es hatten sich Eisenspaene gebildet. Diese wurden ueber die Ruecklaufleitung in den Tank befoerdert und von dort wiederum zurueck in den Motor.
Das Ende vom Lied waren verbogene Nockenwellen und defekte Ventile - Motorschaden mit einer Gesamtsumme von € 12.000,00.
Das wunderliche war, dass BMW bei der defekten Einspritzanlage direkt im Tank auf Spaenesuche gegangen ist- man kannte also das Problem und
anschliessend hat BMW ohne viel Diskussionen den Gesamtschaden uebernommen ( ausserhalb der Garantie auf Kulanz zu 100%)
Da es sich bei dem Motor um den 3 L Diesel handelt, den ja auch viele von uns im 7er fahren, wuerde es mich interessieren ob jemand schon mal ein aehnliches Problem hatte oder davon gehoert hat.

Gruss Marathoni
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d, Motorschaden nach 27800KM Alex1979 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.11.2005 15:16
Fahrwerk: 730d -- Radlager defekt und starker Reifenabrieb Darius BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.08.2005 09:44
Motorraum: 730d Thermostat defekt? oder alles normal dieselspaß BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2005 20:48
Tuning: E65 730D Motorschaden Chiptuning MIT BILDER!!! kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2005 13:11
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group