


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2004, 16:58
|
#21
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
Zitat:
Original geschrieben von JB740
... und vor allem, lass dir die km schriftlich bestätigen. erscheinen mir etwas wenig.
...
|
Klar, das ist wichtig. Angenommen die km sind schriftlich fixiert und bei der nächsten Inspektion (von mir aus 1 Jahr später) merkt ein anderer Freundlicher, dass zwar der Tachostand 130.000 km ist, der Tacho aber bei 100.000km schon mal gewechselt worden ist, das Fahrzeug also 230.000km runter hat. Was ist dann in einem solchen Fall ?
|
Mein Einwurf ist in dem ganzen Thread irgendwie untergegangen, deshalb kram ich ihn nochmals vor ... fällt jemandem dazu was ein ?
|
|
|
01.01.2004, 17:43
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
JB740A340 hat schon Recht. Der Händler haftet für die Zugesicherte Eigenschaft "Kilometerstand". Wenn hier später ein Fehler auffällt, ist er Schadensersatzpflichtig, muss also den Differenzbetrag zum marktüblichen Verkaufspreis eines weniger betagten Modells begleichen...
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
Zitat:
Original geschrieben von Hooch
Zitat:
Original geschrieben von JB740
... und vor allem, lass dir die km schriftlich bestätigen. erscheinen mir etwas wenig.
...
|
Klar, das ist wichtig. Angenommen die km sind schriftlich fixiert und bei der nächsten Inspektion (von mir aus 1 Jahr später) merkt ein anderer Freundlicher, dass zwar der Tachostand 130.000 km ist, der Tacho aber bei 100.000km schon mal gewechselt worden ist, das Fahrzeug also 230.000km runter hat. Was ist dann in einem solchen Fall ?
|
Mein Einwurf ist in dem ganzen Thread irgendwie untergegangen, deshalb kram ich ihn nochmals vor ... fällt jemandem dazu was ein ?
|
|
|
|
01.01.2004, 19:39
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
|
Der Kilometerstand wird normalerweise auch im LKM abgespeichert und kann mit dem DIS vom Freundlichen oder aber auch mit WOW vom Würth ausgelesesn weden. Dabei muß die im LKM abgespeicherte Fahrgestellnummer auch mit der im Typenschein (in DE Fahrzeugbrief) übereinstimmen. Wenn manipuliert wurde kommt beim Auslesen die Meldung EEPROM Error. Dieser Fehler ist IHMO nicht zu löschen.Ein seriöser Händler wird einer Überprüfung des km-Standes sicher michts in den Weg stellen.
|
|
|
01.01.2004, 19:46
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Zitat:
Original geschrieben von JPM
ich vergaß noch anzumerken -
die Winterreifen auf den Serien-ALus gibt eigentlich fast jeder Händler auf Wunsch und nach Verhandlung noch hinzu - die haben meistens irgendwelche Sätze passend für den E38 von einem anderen Gebrauchtwagen rumliegen - hinzu ist ein solches Auto auch nicht so leicht zu verkaufen. nicht jeder kann sich den Unterhalt leisten - so werden sie ein Geschäft nicht an den Winterreifen scheitern lassen
ich würde zugreifen bzw zuvor nochmals verhandeln - wir können ja gerne mit einigen hier aus dem Forum den Wagen begutachten
philipp
|
Das mit den Winterreifen stimmt, aber es gibt leider auch Ausnahmen, also Händler ohne Möglichkeiten Wintereifen auf Felgen mitzugeben 
|
|
|
01.01.2004, 20:11
|
#25
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
dann würde ich eben den Kaufpreis der Winterkompletträder vom Kaufpreis des Fhzges abziehen. 500Euro machen den "Bock auch nicht mehr fett" für einen Händler - wie lange steht der Wagen schon ? Und schau mal wieviel unter Mobile zu finden sind und wieviele Interessenten es gibt - ich schätze mal ds Angbot ist 4x höher als die Anzahl der kuafwilligen Kunden
Gruß Philipp
|
|
|
01.01.2004, 21:00
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Ja Philipp, da ist was dran  , andererseits habe ich schon öfters zu hoch gepokert und die Fahrzeuge sind dann tatsächlich an andere Käufer gegangen. Zuletzt ein 97-er E38 740 mit 120000 km und allem also auch Standheizung Euro-Plus usw. für 15.700 heruntergehandelt von 16.900 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von JPM
dann würde ich eben den Kaufpreis der Winterkompletträder vom Kaufpreis des Fhzges abziehen. 500Euro machen den "Bock auch nicht mehr fett" für einen Händler - wie lange steht der Wagen schon ? Und schau mal wieviel unter Mobile zu finden sind und wieviele Interessenten es gibt - ich schätze mal ds Angbot ist 4x höher als die Anzahl der kuafwilligen Kunden
Gruß Philipp
|
[Bearbeitet am 1.1.2004 um 22:27 von Dr. Kohl]
|
|
|
01.01.2004, 21:25
|
#27
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn der Händler keine Winterreifen mit anbieten kann, ist vielleicht zumindest ein schicker Satz Alus für den Winter mit drin!
Ich habe eigentlich immer einen Weg gefunden, nochmal Felgenmässig was dazu rauszuhandeln.
Ansonsten gibts ja auch ein paar nette BMW-Acessoires, die man gerne mal so für umme mitbekommt......
|
|
|
02.01.2004, 12:21
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Dr Kohl
Wenn Oel nach angeblich 1000Km schon fast schwarz ist kann das bedeuten,dass bei Vorbesitzer entweder zu langen Oelwechselinterwallen,vorher qualitativ schlechtes Oel oder bei letzter Wechsel ein Syntetik Oel reingekippt,der fruhere Mineraloelablagerungen ausgespuellt hat.Moderner und gesunder BMW Motor,wenn ordentlicher Oel bekommt,auch noch kurz vor Wechsel keine schwarze Farbe bildet
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
02.01.2004, 14:43
|
#29
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also Öl wechseln lassen oder Gratisinspection raushandeln...
wieviele 7er hat dieser Händler auf dem Hof gehabt?? Also unsere Händler hier haben die 7er E38 und vorallem E65 als Dauerplatzhalter....von 728i bis 750i Individual...alle um die 100tkm...
Ich gehe mal davon aus dass dir dein ausgesuchter 7er nicht ruckzuck weggeschnappt wird...
Alufelgen wird er dir sicherlich noch hinzugeben...wie gesagt an solchen Dingen soll das Angebot für den Händler nicht scheitern und die Serienfelgen oder E38 Felgen allgemein werden zum Großteil nicht mehr produziert - so kreigen die Händler diese auch günstiger...
Gruß Philipp
|
|
|
04.01.2004, 17:26
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Hallo und Danke für die Tips!
Eigentlich kann ich das Auto doch ohne Bedenken kaufen. Sollte doch irgendwo Öl-LEckage sein, kann ich doch den Schaden mit 20% auf die Materialkosten komfortabel in den nächsten 12 Monaten beheben lassen, oder. Was meint Ihr?
Wenn nicht gleich der ganze Motor zu tauschen ist (Ich schätze mal 9.000 Euro Material also ca. 1800 Euro Selbstbeteiligung) kann man die Reparaturen doch bequem alle machen lassen, oder denke ich falsch?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|