@lowaman
Sicher birgt der Kauf dieses Auto Risiken.
Wenn er aber das Auto für den Preis rausrückt der mir vorschwebt, dann kann man ein wenig investieren. Es soll ja auch kein Auto für die Ewigkeit werden und soll ehrlich gesagt nur die Zeit ausfüllen, wo der Achter und die R1 angemeldet werden kann. Zudem kann man eigentlich davon ausgehen, daß die angegebenen Kilometer stimmen und es wurde, glaub ich, am Tacho nicht gedreht. Die lackierten Chrometeile kann ich mit ein paar Handgriffen wieder rückrüsten und ich habe in der Nähe von Geiselwind (kennt glaub ich jeder, der schon Richtung Süden fuhr oder andersrum

) einen Bekannten, der macht das Leder wieder für mich auf Vordermann. Einen genaueren Blick werde ich aber mal am Dienstag auf das Auto werfen, da es Gestern schon dunkel war, als ich von OS wieder nach Hause fuhr.
Sahen die Pneus wirklich schon so schei... aus? Ich hab nähmlich mein Nasenfahrrad nicht aufgehabt!
@JPM & Constantin
Erstmal vielen Dank für die Links.
Der Erste wäre wirklich eine Option, aber ob da die Kilometerleistung stimmt, steht auch auf einem anderen Blatt. Außerdem liegt er nicht gerade auf meinem Weg, damit ich mal ein Auge auf ihn werfen kann und liegt ungefähr 195 Km von meinem zweiten Zuhause entfernt.
Beim Zweiten ist leider schon das Navi übern Jordan und Navi brauch ich wie Milch in den Kaffee.
Der Dritte ist für mich uninteressant, denn ich gehe auf keine Announce ein, wo das Fahrzeuginnere durch die Seitenscheibe oder so fotografiert worden ist.
Ich war Gestern noch bei meinem Schrauber des Vertrauens und der hatte z.B. auch gerade ein Kundenfahrzeug, andem was gemacht werden muß. Es war ein wirklich schicker 840 in einer traumhaften CSI Optik und sehr schöner Ausstattung (Black in Black und wunderschönen Edelholzaplikationen). Es war ein Bj. 94 und der Owner hat lange gesucht, um genau so ein Fahrzeug zu bekommen und in Sachen Autogeschmack sehe ich eine Seelenverwandschaft, zwischen ihm und mir.
Der hat sich auch nichts vorgemacht und wußte genau, daß direkt nach dem Kauf noch einiges gemacht werden muß und da liegt der Hase im Pfeffer. Man kann ein Dubioses Auto ( wenn es nicht gerade in der letzten Phase des Zerfallsdatums steht) ruhig kaufen, wenn der Preis und die Ausstattung gefällt. Ich habe schon Grotten von Autos gesehen, die man nach ca. einen Monat schon nicht mehr erkannt hatte und wieder wie Fastneuwagen da standen.
Ich sag immer: "Der Preis ist immer ausschlaggebend, was für eine Musik der Kappellmeister spielt!"
Gruss,
House, der das Auto noch nicht gekauft hat, aber es in Erwägung ziehen könnte! :zwink