


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2010, 20:48
|
#21
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
26.02.2010, 20:49
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Klinki
ermessen des Prüfers liegt ob du eine Plakete bekommst oder nicht.
|
Natürlich stimmen die, kann ja jetzt oben jeder nachlesen
Ermessen heisst nicht, dass der Prüfingenieur machen kann, was er will.
Auch der muss sich als Beliehener an geltende Normen halten, wenn das Fahrzeug objektiv die Vorschriften erfüllt, muss er die Plakette vergeben, weil dann gar kein Ermessensspielraum vorliegt sondern eine gebundene Entscheidung.
Und selbst wenn Ermessen vorliegt gilt der §40 VwVfG!
Gruß,
Kai
|
|
|
26.02.2010, 20:49
|
#23
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Oh Leute, dass ihr immer so verallgemeinern müsst. Wenn
jemand ein Fehler oder eine falsche bewertung macht, ist das
eine Einzelentscheidung einer ganz speziellen Prüfers. Das ist
wie beim Fussball mit dem Schitzrichter. Nichts desto trotz
sollte ein Prüf.-Ing. die Vorgaben natürlich drauf haben. Die
gültigen Werte können abhängig vom Tag der Erstzulassung
durchaus auch einmal unterschiedlich sein. So ist der Bürger
im Durchschnitt mit 15% doch gut bedient und das lässt
sich auch einfacher rechnen...
Auch ein Prüf-.Ing. ist ein normaler Mensch und wenn der früher
mal 15% gelernt hat, sich das zum Jahrhunderwechsel maginal
verändert hat und der nichts mit Erstzulassungen zu tun hat,
wir da dort nicht jeden Tag drüber stolpern, über diese Änderung.
Habt ihr restlos jede Änderung in eurem Job drauf, die sich seit
der Ausbildung im einen oder anderen Bereich getan hat?
Wenn man sich so nah an der Grenze der Mindestabbremsung
befindet, dass man auf das letzte 1 % feilschen muss, muss
man eh an die BA dran.
Meine letzten Werte:
==============
VA: 544 535 [daN]
HA: 153 125 [daN]
FSB: 258 266 [daN] Block
Lieben Gruß,
Andreas...
Geändert von angro (28.02.2010 um 10:35 Uhr).
|
|
|
26.02.2010, 20:50
|
#24
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Klinki
da es immer noch im ermessen des Prüfers liegt ob du eine Plakete bekommst oder nicht.
|
Och, da hat der Kai auch was für deinen Bruder zu lesen
Aber der link ist nicht schlecht   Druck den gerade aus und werd den beim nächsten mal mitnehmen - vorsichtshalber. Gerade in Bezug auf die Feststellbremse - bei Automatik ja immer ein Drama
Edit:
Oh, war schneller.
Ein TÜV Ing ist kein normaler Mensch - zumindest lassen sie einen das immer spühren. Halbgötter in Blau wären sie gerne - und werde of genug von ihrem eigenem System geschlagen :-)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
26.02.2010, 20:55
|
#25
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Ich denke, das seit dem die Konkurenz von der DEKRA, KÜS, GTÜ
und wie sie alle heißen mit am Start sind, sich das schon deutlich
verbesser hat.
LG,
Andreas...
Geändert von angro (27.02.2010 um 13:12 Uhr).
|
|
|
26.02.2010, 20:56
|
#26
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Zitat von angro
Oh Leute, dass ihr immer so verallgemeinern müsst...
Auch ein Prüf-.Ing. ist ein normaler Mensch und wenn der früher
mal 15% gelernt hat, sich das zum Jahrhunderwechsel maginal
verändert hat und der nichts mit Erstzulassungen zu tun hat,
wir da dort nicht jeden Tag drüber stolpern, über diese Änderung.
Lieben Gruß,
Andreas...
|
Hi Andreas
ned so eng sehen, es geht rein um das Prinzip, jeder macht Fehler aber wenn ich sehe was da für Fahrzeuge auf den Strassen zum Teil unteerwegs sind holla !!!
der Prüfer vom DEKRA hatte die Daten in sein Laptop eingegeben und da kam das Ergebniss raus das die Plakette zugeteilt wird.
und ich gehe schwer davon aus das die ihre Programme auch mal updaten
und der TÜV arbeitet auch nicht mehr mit Steinen und Meiseln 
|
|
|
26.02.2010, 20:57
|
#27
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
|
|
|
26.02.2010, 20:58
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von angro
Habt ihr restlos jede Änderung in eurem Job drauf, die sich seit
der Ausbildung im einen oder anderen Bereich getan hat?
|
Nein, aber wie gesagt: Ich gebe mir alle Mühe, und weiss auch, wo ich dergleichen nachlesen kann.
Oftmals stelle ich derartige Anstrengungen aber nicht fest.
Und diese Einstellung: "das liegt sowieso in meinem Ermessen!" ist auch typisch,
statt sich mal über den Spielraum und vor allem die Grenzen des verwaltungsrechtlichen Begriffs "Ermessen" zu informieren, spielt man den Allmächtigen.
Zitat:
Zitat von angro
Ich denke, das das seit dem die Konkurenz von der DEKRA, KÜS,
GTÜ und wie sie alle heißen haben, schon viel besser geworden ist.
|
Richtig, deswegen war ich mit meiner letzen HU (nicht e38) bei der KÜS, und kam mir sehr gut bedient vor. Die waren bemüht!
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (26.02.2010 um 21:03 Uhr).
|
|
|
26.02.2010, 20:58
|
#29
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
[color="DarkRed"]
und der TÜV arbeitet auch nicht mehr mit Steinen und Meiseln
|
Nicht? Hab meinen Prüfbericht noch als Steinplatte bekommen. 
|
|
|
26.02.2010, 21:03
|
#30
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von ThomasD
wenn ich sehe was da für Fahrzeuge auf den Strassen zum Teil unteerwegs sind holla !!!
|
Heißt noch lange nicht das das alles so legal ist....Dieser ultraflache Mist der auf unseren Straßen rumhoppelt.....aber die Polizei hat Wichtigeres zu tun 
Lieber ist mir ein alter verbeulter 3er der gut bremst, als ein aufgepimpter A4 der beim MC Donuts nicht über die Schwelle kommt. der fliegt aufgrud seiner beschissenen Straßenlage wesentlich schneller in Acker als der olle 3er mit kaputten Dämpfern. Aber da wird halt erst das Fahrwerk mit Wintereifen eingetragen, dann kleinere Reifen druf....Unzulässig ist es allemal....aber ich hab noch nie einen Pulzinisten bei einer Verkehrskontrolle gesehen, der die Bodenfreiheit prüft, geschweige denn bemängelt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|