


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2008, 15:25
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Zitat:
Zitat von ach
Guck mal,was ich oben geschrieben habe. Beide Gläser zusammen 71 € !
Gruß
Uwe
|
Die Scheiben sind für VFL. Habe den Händler auch angeschrieben, ob er für Facelift hat...hat er leider nicht 
|
|
|
20.11.2008, 15:33
|
#22
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
FL gibt es leider auch nicht im Zubehör...schade eigentlich!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.11.2008, 15:35
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
20.11.2008, 16:26
|
#24
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Waren die FL "Gläser" nicht aus Plastik leider erinnere mich nicht mehr. Beim W220 wurde auch von Glas auf Plastik gewechselt leider im Zuge des FL.
Gruß Philipp
|
|
|
20.11.2008, 17:31
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von JPM
Waren die FL "Gläser" nicht aus Plastik leider erinnere mich nicht mehr. Beim W220 wurde auch von Glas auf Plastik gewechselt leider im Zuge des FL.
Gruß Philipp
|
Ja sind sie, deshalb sind die auch so teuer   
|
|
|
26.11.2008, 13:19
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Die schönen, neuen Boschgläser sind heute eingetroffen....
|
|
|
29.11.2008, 17:54
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Heute nachmittag hab ich die neuen Gläser montiert, war recht einfach zu machen dank der Anleitung hier im Forum.
Der Helligkeitsunterschied der Xenonscheinwerfer ist gewaltig, die 80 Euro
haben sich wirklich gelohnt.
Dass die Optik noch gewonnen hat ist klasse.
|
|
|
01.12.2008, 20:38
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: 735iA LPG Landirenzo 03/1996
|
An dieser Stelle noch mal nachgehakt:
Das was die Scheinwerfer so trübe erscheinen lässt, sind das normalerweise die Streuscheiben oder die Glasabdeckung?
|
|
|
07.12.2008, 08:26
|
#29
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Beides.
Die Abdeckgläser sind im Laufe der Zeit durch die vielen kleinen Steinschläge wie sandgestrahlt. Das macht schon eine Menge aus die zu wechseln.
Dabei solltest Du aber auch den Streuscheibenträger mal ausbauen und die runden Streuscheiben reinigen. Die laufen nach und nach gelblich an. Das kannst Du (bis auf wenige ganz hartnäckige Fälle ) aber einfach abwischen.
Viele berichten sie haben die Streuscheiben mit in die Spülmaschine getan.
Nur solltest Du keine agressiven Reiniger nehmen, da es eben Plastik ist.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|