Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2003, 08:20   #11
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Scrutsch,

ich habe eigentlich fast genau das gleiche Problem wie Du.

Im Winter mit den Winterreifen hatte ich nur ein leichtes vibrieren bei fast exakt 80 km/h im Lenkrad, aber jetzt wo ich die Walzen vorne wieder drauf habe, ist es bei 70 - 90 km/h ein mächtiges Flattern. Es verstärkt sich zusätzlich, wenn mehrere Leute im Fahrzeug sitzten.
Wäre ich nicht so extrem stark (), könnte ich das Lenkrad kaum noch festhalten.

Aber vor dem Winter hatte ich die Räder erst auswuchten lassen, so dass das eigentlich nicht das Problem sein kann, zumal ja auch die Winterräder leichtes flattern erzeugen. Es verstärkt sich also ein offensichtlich vorhandenes Problem durch die größeren Felgen- und Reifendimensionen und durch mehr Gewicht im Auto.

Daher halte ich die von Dir zitierte Erklärung des Meisters auch nicht für zielführend.
Ich tippe schon eher auf die hier bereits mehrfach beschriebenen Ursachen (Querlenker, Spurstangen, Stoßdämpfer, usw.)
Felgen- oder Reifendeckenschäden sind bei mir ausgeschlossen.

Ich werde jetzt ebenfalls versuchen das Problem systematisch zu beseitigen.
Heute lasse ich die Räder nochmals auswuchten, dann die Stoßdämpfer und die ganze Vorderachsgeschichte mal prüfen.
Mal sehen, was dabei rauskommt.
Werde dann hier nachberichten.

Gruss
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 08:38   #12
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

@blade und scrutsch

einfach bmw münchen eine e-mail oder einen brief schreiben und die sagen euch genau welche teile udn gelenke ausgeschlagen sind....hatte es bei meinem ja auch nur dann ahb ich die das reparieren lassen und mir einen neuen geholt - ist nämlich eine ziemlich teure angelegenheit
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 16:44   #13
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...Probier es erst mal mit...

dem richtigen Luftdruck...BMW Empfehlung bei Serienbereifung plus 0,3 vorne und 0,1 hinten.

Fahr mal mit der flachen Hand über die Lauffläche.... spürst Du Sägezähne??? oder ist die Lauffläche glatt???....

Bei gleichen Dimensionen dann mal Vorderräder nach hinten und Hinterräder nach vorne....

Wenn das nicht hilft auswuchten.....

Immer schön von billig nach teuer versuchen...

Tauschen wollte mir BMW auch alles ...nach dem Wechsel von vorne nach hinten usw war Ruhe...komisch nicht?

Ach Ja noch vergessen....... gescheiter Luftdruckmesser muß es schon sein...an der Tanke meines Vertrauens zeigte das Ding 2,4 and und drin warn 1,8......

gruß

micky

[Bearbeitet am 16.4.2003 von Micky]
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 16:50   #14
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...woher wissen die in München ....

eigentlich was kaputt ist ohne das Auto gesehen zu haben ?

Nichts für ungut...aber Teile gerade mal austauschen nach Gusto ohne Diagnose der Ursache und der Gefahr, das alles beim Alten bleibt (die Erfahrung haben ja einige schon gemacht) ...das kanns doch auch nicht sein, oder ?

gruß

micky


Zitat:
Original gepostet von JPM
@blade und scrutsch

einfach bmw münchen eine e-mail oder einen brief schreiben und die sagen euch genau welche teile udn gelenke ausgeschlagen sind....hatte es bei meinem ja auch nur dann ahb ich die das reparieren lassen und mir einen neuen geholt - ist nämlich eine ziemlich teure angelegenheit
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group