


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2007, 21:28
|
#11
|
...der Autopfleger
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Blender
Fahrzeug: Chrysler Sebring
|
Und nach der Reinigung mit Benzin, schnell ein Feuerzeug, und ........ .
Aber Teerflecken wären alle wech.................
|
|
|
04.07.2007, 21:33
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: 730 V8 Bj 22.09.1995, 525 E34,
|
Zitat:
Zitat von StormRider
ich würd da nix anfassen, gutachter aufsuchen und die hand aufhalten.
wenn die das nicht im griff haben müssen die das sperren.
du bist ja explizit durchgewunken worden.
bevor du mit deinen versuchen was ausschändest oder verkratzt...
is ja nicht den bagger nachm dienst reinigen, kommt ja schon genau...
|
Versuch ist das WERT!! 
|
|
|
04.07.2007, 21:38
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Jo, Ebby!
@ Stormrider
Genau das habe ich zunächst auch vor. Ich habe gar nicht die Zeit und auch nicht die Professionalität, um das selber zu machen.
Jetzt werde ich mir erst mal ein Bier aufmachen und mich damit sinnlos betrinken. 
Morgen ist auch noch ein Tag.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
04.07.2007, 21:44
|
#14
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Frag mal bei meguires nach - die haben super Tipps.
Gibt von denen eine Knetmasse die super wirken soll.
Gruß Philipp
|
|
|
05.07.2007, 06:55
|
#15
|
xDriver
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
|
Mein Vorschlag,
einen Lappen mit Diesel oder Reinigungsbenzin tränken (kein normalen Sprit) auf die Scheibe legen, 15 Minuten warten und dann wegwischen.
Bis Samstag mit sauberer Scheibe.
Gruß
Andre
|
|
|
05.07.2007, 07:46
|
#16
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Franz,
Es gibt noch die ganz einfache Umweltfreundliche Lösung.( so dass dir nicht irgend ein scharfes Mittel die Fensterdichtungen kaputt macht)
Probiers mit einem Glasschaber.Kriegs du wo du Küchen oder Kochgeräte kaufst.Da gibs spezielle für die Glas-Keramik-Kochfelder zu säubern.
Kanns de nix falsch machen.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
05.07.2007, 08:02
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Graz
Fahrzeug: E61-535d
|
vorsich
der zerkratzt die scheibe
|
|
|
05.07.2007, 08:13
|
#18
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Zitat:
Zitat von jedermann33
der zerkratzt die scheibe
|
Quatsch,wer sagt das.
Meine Glas-Keramik-Platten sind noch neu wie am ersten Tag.
Und eine Windschutzscheibe ist allemal so robust wie die Kochplatte.
Dazu muss ich sagen dass ich auch schon öfters auf diese Art und Weise Schriften aus unseren Betriebswagen entfernt habe.
Natürlich wenn man sich blöd anstellt bekommt man alles hin.
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
05.07.2007, 09:27
|
#19
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Moin allerseits,
vielen Dank für all eure Tips. Das Forum ist schon toll.
Die Angelegenheit scheint glimpflich und vor allem relativ unkompliziert auszugehen. Die örtliche Waschanlage hat bereits reichlich Erfahrung mit diesem Problem und verfügt über einen Spezialreiniger, der das Zeug schonend löst.
Die verursachende Firma übernimmt die Kosten.
Es besteht die berechtigte Hoffnung, dass ich heute abend wieder ein sauberes Auto haben werde.
Gruss
Franz
|
|
|
05.07.2007, 09:34
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
|
hallole
teerflecken werden normalerweise mit kaltreiniger entfernt ,Ist im industriebedarfshandel erhältlich (firma würth e.t.c.) reinigungsversuch an unsichtbarer stelle ist auf jedenfall nicht verkehrt. glasschaber an der frontscheibe ist kein problem da vsg glas (verbund sicherheitsglas ) seitenscheiben nein, esg glas (einscheiben sicherheitsglas ) hat eine sehr geringe oberflächenhärte, gibt bei nicht geübter hand kratzer
mfg. insane
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Ein Auto...!
|
nclb-blueman |
Suche... |
0 |
24.12.2005 18:06 |
Geteert und gefedert
|
Elmar |
BMW 7er, Modell E38 |
23 |
11.09.2003 20:02 |
UPS Auto´s
|
Sewer Shark |
Autos allgemein |
15 |
18.08.2003 16:30 |
Auto´s für 35.000 €
|
Sewer Shark |
Autos allgemein |
12 |
29.07.2003 15:51 |
|