Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2005, 22:46   #11
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Ich hab noch nen alten Beigefarbenden Lederschlüpfer geht der auch

Aber im ernst, geile Arbeit
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 22:53   #12
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Wenn er groß genug ist...

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 22:55   #13
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von C.K.
Wenn er groß genug ist...

Gruß, C.K.

Hast du ne Ahnung was ich fürn grossen hintern hab
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 09:18   #14
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Respekt! Schaut super aus.

Ich hoffe nur daß bei großer sommerlicher Hitze Dein Leder nicht "schrumpft". Ich war beruflich häuig in der "Individualfertigung" von BMW DGF. Da haben die das Leder "getempert" bevor es eingebaut wurde um zu vermeiden daß es sich bei Hitze zusammenzieht. Das war ein sehr aufwendiger Prozess in dem das Leder nach penibel genau vorbestimmten Ablaufplänen einen Tag lang mit Hitze und 'Luftfeuchtigkeit' behandelt wurde.

Ich hab mir auch mal angesehen was passiert wenn ein beledertes Armaturenbrett nicht getempert wird. Das komplette Armaturenbrett wurde durch die Kraft des Leders verzogen und an den Enden hat sich das Leder gelöst als der Kleber irgendwann dann nicht mehr gehalten hat.

Also beim nächsten Projekt aufpassen daß keine Stellen bezogen werden die stark der Sonne ausgesetzt sind oder das Leder vorher behandeln lassen.

Servus,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 11:48   #15
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich denke dass ist ein wieteres Detail für 7er Fan...

Super Arbeit -

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 14:06   #16
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Moin Moin.An der idee bin ich auch schon dran.Habe ja meinen Kofferraum und die 16:9 Naviblende mit Alcantara anthrazit beziehen lassen.Aber die Lenkradabdeckung hab ich noch nicht geschafft.

Nun meine Frage.Die 2Teilige Lenkr.abdeckung ist doch geclipst und hält mit einer Schraube.Dadurch das ich das Leder an den Kanten umlege gibts doch sicher Probleme das man die beiden Abdeckungen nicht mehr zusammenclipsen kann oder??.Hast du den Kunstoff vorher bearbeitet??
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 15:58   #17
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

@hotrod
Das ist natürlich ein berechtigter Hinweis!

Heute steht er eigentlich die meiste Zeit in der Sonne
und es ist soweit alles OK, aber es ist noch nicht so
sonnig...
Ich denke auch, dass das Leder (von der Hose) bereits
behandelt ist und außerdem ist es ziemlich weich.

Aber ich muss mal sehen wie es wird.


@Kimble
Da wo die Clipse sind habe ich Aussparrungen eingeschnitten.
Außerdem musste ich die Halterungen (Plastiknasen und die
Gegenstücke) etwas anfeilen, damit die wieder halten.
Das klappt aber ganz gut und die Teile rasten auch ein!

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 17:39   #18
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Ich denke dass ist ein wieteres Detail für 7er Fan...

Gut erkannt *ggg*


Mal schauen, ich hab eventuell vor, die Lenksäule mit Alcantara zu beziehen (sofern von meinem Dachhimmelumbau was übrig bleibt)



Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Knacken in der Lenksäule slarti BMW 7er, Modell E65/E66 2 29.04.2005 04:30
Lenkung: Elektrische Lenksäule Albatross BMW 7er, Modell E38 2 12.04.2005 20:16
Elektrik: Probleme mit der elektrische Lenksäule Willi705i BMW 7er, Modell E38 8 14.01.2005 12:08
Probleme mit der elektrische Lenksäule Willi705i BMW 7er, allgemein 1 09.01.2005 12:16
Hilfe ,Meine Lenksäule lässt sich nicht rausziehen!!! BMW 7er, Modell E32 1 11.07.2002 20:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group