Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2003, 20:10   #11
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bmwmarian
Wo ist der Sinn ob 7 oder 9 sek. bis 100km/h
Ok, wenn Du so fragst, dann kauf Dir einen Trabant.
Der fährt auch...

Ich bin froh, dass ich in ca. 7 Sekunden auf 100 bin, und dass
der Durchzug auch noch danach anhält !
Gibt erstens viel Freude am Fahren und zweitens eine erhöhte
Sicherheit beim (schnelleren) Überholvorgang.

Aber jedem das seine
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 20:15   #12
bmwmarian
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E39 523i Touring
Standard

Leider gibt es den Trabbi nicht als L Version. Aber danke für Dein TIPP!
bmwmarian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 20:16   #13
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

OK.

Wenn es ein Schalter sein darf ist evtl. wegen günstigerer Umrüstung des 6 Zylinders der 728i empfehlenswert - der ist allerdings, gerade als Automatic-Wagen, nicht der flotteste....

Sonst würde ich den V8 als 4,0 bzw. 4,4 l empfehlen - Spritverbrauch nicht wesentlich höher als bei den kleineren V8 und Fixkosten auch nicht wirklich mehr...

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 20:42   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

einfach mal die alten threads überfliegen - wurde schon seh oft diskutiert -
V8 ist die Macht aber V12 ist mächtiger (ist zwar ein copyright drauf denke aber es geht klar)
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 20:46   #15
The Shadowliner
Das Orginal
 
Benutzerbild von The Shadowliner
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Outback by München
Fahrzeug: Maserati Quattroporte und Subaru B9 Tribeca
Standard

Servus an alle!

Die beste Motorisierung was das Preis - Leistungsverhältnis angeht ist natürlich der 740 iA . Die Unter
schiede beim Spritmehrverbrauch gegenüber den kleineren V 8 Maschinen sind nicht gravierend.
Von den 6 Zylindermaschinen würde ich abraten da der 7er damit zu untermotorisiert ist. Bevor ich mir einen
740 iA zugelegt habe war ich bei dem Freundlichen und habe alle Motorisierungen selbst gefahren.
Am gewaltigsten vom Abzug her war der 740iA und der 740 d.
Von der Reparaturbedürftigkeit her ist natürlich ein jüngeres Modell zu bevorzugen , da es schon mehrere
Modellpflegen durchlaufen hat.
Gruss Albert
The Shadowliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 20:56   #16
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@bmwmarian,


Das beste Auto das ich je gefahren habe ist mein 750i E38.
Es gibt für mich zur Zeit kein besseres Auto und auch keine Alternative.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 23:40   #17
kkk728i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Aurich
Fahrzeug: E 38 728iA
Standard

@Dagobert Quant


Also ich fahr auch nur nen 728iA und muss sagen das er mir nicht "untermotorisiert" vorkommt,mann kann schon damit vom Fleck kommen!Zudem braucht er wenig ,wenn er umrüsten will wäre das doch die erste Wahl ,wenn er damit klar kommt !


Cheers

kkk728i
kkk728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 04:47   #18
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo miteinander,

für mich stellt auch der 728i (leicht optimiert), den besten Kompromiss dar!
Ich habe die Freude am Fahren und Sparern, und das zählt für mich.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 08:28   #19
ollilein
Doppelvergaser
 
Benutzerbild von ollilein
 
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
Standard

Moin Moin,

noch'n 728iA-Fahrer, also ich finde den Wagen auch nicht gerade untermotorisert, sondern absolut ausreichend. Er ist sparsam und für Fahrten mit eine vernünftigen Reisegeschwindigkeit völlig o.k.
Gerade wenn er mit dem Gedanken einer Umrüstung auf Autogas spielt ist der 6er wohl mit die beste Alternative.
Ich sebst habe meien mit einer Erdgasanalge (nicht Autogas) ausgerüstet und bin besten damit zufrieden.

Gruß
Olaf
__________________
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen !
ollilein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 08:50   #20
HEIN
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo miteinander,
ich bin gerade vom 740er (4,0) Bj 95 auf den 735er Bj 97 umgestiegen.
Hab bei der Auswahl aber eher auf die von mir gewünschte Ausstattung und die Optik geachtet (endlich grünmetallic, endlich schwarzes Leder -das hellgraue hat immer ein bisserl billig gewirkt, Rest wie Navi, Doppelglas, EDC (Angst: da poltert doch etwas an der Vorderachse) etc. sowieso).
Vom Gefühl her ist der 735er spritziger als der 740er, kann aber an der Abstimmung der Steptronic liegen. Verbrauch wahrscheinlich 1 Liter weniger (Stadt 740er: 18,8)
Da ich überwiegend im Stadtverkehr unterwegs bin, reicht der 735 allemal, Überland eigentlich auch - wenn der Verstand sprechen soll. Das Herz giert natürlich schon nach 4,4 oder mehr Liter Hubraum, aber das ist schon arges Sponsoring an den Finanzminister.
Grüße aus Wien
Hein
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group