Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2010, 22:38   #11
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard Drehzahlfühler / ABS / Tannenbaum beleuchtung

Hi,

Ja das kann sein. Der verursacht teils extrem merkwuerdige Fehler und der gehört dazu.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 07:10   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
das KFZ hat den startcomfort, jedoch orgelt er sehr oft einfach nur sek lang und tut sich sonst nichts.
das geht dann oft 3 - 7 versuche lang, dann springt er an!
Rost im Tank?

Und benimm Dich nicht immer wie eine Pussy - waren doch Smilies da und Deinen Seitenhieb hab ich doch auch mit Spass genommen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 08:38   #13
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Alles klar Pussy

Rost im Tank war jetzt aber ein Joke ja?

das is glaube ichb das einzigste momentan was mir nicht deffekt erscheint
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 09:39   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Guck mal in den Tank - geht ja schnell!

War kein Scherz
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 16:09   #15
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Alles klar werd ich machen.

Aber es roch noch nie nach benzin, so dass man annehmen könnte der tank ist verrostet ect.
Aber ich werd mal nachsehen.

Werde auch einen neuen Zündanlassschalter bestellen, denn die kosten sind gering und haben unter umständen eine große Wirkung..
Danke
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 16:45   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ne, da riechst Du auch kein Benzin, wenn der Tank von innen verrostet ist
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2010, 23:16   #17
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Nochmal ne frage!

Habe ja nun gelesen dass der Zündanlassschalter auch Problee mit ABS usw bereiten kann.
Habe den bestellt und der is da.

Jetzt grade eben lese ich aber im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ETK dass der Zündanlassschalter nur für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe ist, war aber im ETK eingeloggt unter Automatikgetriebe. Die haben das doch genauso oder?
Und warum finde ich den dann nicht für Automatikgetriebe?
Dann kann ich den wieder zurückgeben, wird ja dann nicht funktionieren?
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 17:54   #18
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,beim Automaten komm ich auf den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkschloss/Zundanlassschalter BMW 7' E38, 735i (M62) ? BMW Teilekatalog


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 18:27   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und das STG hast Du bisher nicht getauscht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 20:12   #20
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo nochmal.

Hab mich verklickt, der ZAS war doch der richtige.

Nein Sebastian, habe das SG noch nicht getauscht, weil ich keins da habe für den 735 FL

Habe heute nachdem ich bei nem anderen nen neuen Kühler eingebaut hab den ZAS mal getauscht.
Und siehe da bisher keine Probleme.
Hab das Auto warm laufen lassen, Probefahrt, FS gelöscht, wieder ausgelesen und alles funktioniert.
Vorher war es so, wenn das Auto warm war, gab es ständig diese Startprobleme, das tritt nun nicht mehr auf, und auch die ABS Lampen gingen bisher nicht mehr an.
Der Besitzer hat sein Auto abgeholt eben, ich sagte er soll nun mal 3 Tage fahren dann nochmal vorbeikommen.
Aber wie es nun aussieht ( hoffe ich ) war es nur der Zündanlassschalter der deffekt war.

Ich werd berichten falls nochmal was kommt.
Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tannenbaum, gebraucht zappi Biete... 0 14.01.2010 11:05
getriebenotprogramm drehzahlfühler powermac2004 BMW 7er, Modell E38 3 15.05.2009 20:48
Motorraum: Drehzahlfühler ab1966 BMW 7er, Modell E38 0 25.05.2006 21:13
Beleuchtung Thomy7er BMW 7er, Modell E38 14 31.12.2003 14:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group