Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2003, 11:36   #11
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Diabi
Hallo,

Ich fahre 730I 07.94 seit einem Jahr nur Benzinpumpe war defekt.

Gruß an alle
Aha, auch dieses Ding ohne das leider garnix mehr geht!!

Aber meiner läuft seit heute morgen wieder - zum Glück...
neue Pumpe von Cuntz und 30EUR für den Mechaniker (incl. Keilriemen-Wechsel) - finde ich in Ordnung!! :zwink

Grüße
Constantin :cool:

[Bearbeitet am 15.9.2003 um 19:05 von OnlyTheFinest. Grund: Keilriemen muss es heissen - nicht "Zahnriemen"!!]
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 17:39   #12
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Zitat:
Original geschrieben von Diabi
Hallo,

Ich fahre 730I 07.94 seit einem Jahr nur Benzinpumpe war defekt.

Gruß an alle
Aha, auch dieses Ding ohne das leider garnix mehr geht!!

Aber meiner läuft seit heute morgen wieder - zum Glück...
neue Pumpe von Cuntz und 30EUR für den Mechaniker (incl. Zahnriemen-Wechsel) - finde ich in Ordnung!! :zwink

Grüße
Constantin :cool:
Zahnriemen??????????????
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 18:04   #13
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NickB12
Zitat:
Original geschrieben von OnlyTheFinest
Zitat:
Original geschrieben von Diabi
Hallo,

Ich fahre 730I 07.94 seit einem Jahr nur Benzinpumpe war defekt.

Gruß an alle
Aha, auch dieses Ding ohne das leider garnix mehr geht!!

Aber meiner läuft seit heute morgen wieder - zum Glück...
neue Pumpe von Cuntz und 30EUR für den Mechaniker (incl. Zahnriemen-Wechsel) - finde ich in Ordnung!! :zwink

Grüße
Constantin :cool:
Zahnriemen??????????????
KEILRIPPENRIEMEN natürlich - Sorry! :zwink
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 18:43   #14
Bembel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E31 - BMW 850CSi (08.92)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick
... also ich glaube ich fange hier mal besser nicht an... sonst kauft sich niemand mehr nen 7er...
zumindest nicht ohne €uro Plus... Gesamtkosten geschätzt: 7500 €...

[Bearbeitet am 12.9.2003 um 17:16 von Patrick. Grund: RSF]
So schlimm??? Von was für einem Modell und welches Baujahr redest Du? Laut Deiner Visitenkarte hast Du gar keinen 7er
Bembel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 20:10   #15
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo
740i Bj 95 168000Km, aber wenn ich mal auf der Autobahn bin dann wirklich meißtens Volldampf!

Defekte: Wasserpumpe, Kats, jetzt sind was bei der Tieferlegung und den Reifen verständlich ist die Dämpfer und einige Gummis an der Vorderachse dan.
Ansonsten Toi, Toi, Toi der V8 spult weiter seine Km runter.

Gruss Marcus
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 20:19   #16
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also ab motorfacelift wurde qualitätativ einges gebessert - die 94 und 95 waren sehr anfällig - kinderkrankheiten eben. auch auf den motor bezogen - luftansaugsystem zündspulen usw.. kats - einges an der innenausstattung insgesamt über 50 werkstattaufenthalt 740i bj 10/94 ez 11/94 1. hand 125tkm - war nicht so der hit was die qualität betrifft - der 750ia bj 11/98 225tkm war besser, aber halt die üblichen defekt wasserpumpe kats lamda sitzschale der komfortsitze usw kombidefekt eben.

aber allgemein ab herbst 97 empfehlenswert sage ich mal auch was ich von freunden weiß...

wie wärs mit einer umfrage: bj zufriedenheit?

schönen abend

philipp

[Bearbeitet am 16.9.2003 um 09:46 von JPM]
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 21:03   #17
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...157000 KM...

Baujahr 07/1997

725tds

Bisher nur die Vorglühanlage

Toi Toi Toi


grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 00:01   #18
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Na prima,

da kommt ja doch einiges zusammen. Wenn ich euch so lese scheint mir,
daß der 7er doch eigentlich ein recht zuverläsiges Fahrzeug ist

@JPM,

so eine Umfrage hatte ich eigentlich vor, nur leider dürfte die Umfragesoftware
das nicht mitmachen. Wenn interesse besteht, könnte ich allerdings eine bei
Surveymonkey einrichten.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 20:11   #19
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

Hi all,
'99 728i Schalter mit 168TKm. Habe das Auto seit 2.02 und bin 57TKm gefahren. Das einzige Problem; 1 Mal Rad. Thermostat defekt. Ich konnte zum BMW Haendler problemlos fahren. Sonst nur Wartung und die uebliche Verschleissteile jeder 27-28 TKm. Der Reifenverschleiss ist auch sehr gering seitdem ich wieder 16 Zoll fahre. Zugegeben, mein Auto hat es leicht da ich hauptsaechlich Autobahn in Benelux, und Zwischen Luxemburg und England fahre. D. h. sehr oft 140 Km/h und Tempomat, auch 9.3 l/100 im Schnitt. Der Vorbesitzer fuhr auch jeden Tag c. 200 Km Autobahn zur Arbeit und Zurueck, hat weniger als 10l/100 geschafft, und hatte absolut keine Probleme mit dem Auto. Immerhin, das Auto fahert wie neu, verbraucht kein Oel, und nichts quietscht oder klappert. Waere vermuetlich mit einem Golf nicht der Fall.
Gruss aus Luxland,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 21:59   #20
lap17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von lap17
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: Chrysler PT Cruiser & Volvo 544
Standard

habe meine 95'er erst vor kurzem gekauft und da ist schon sehr viel kaputt an dem Auto gewesen.

Es hat jetzt 162tkm am Tacho.

In den letzten 2 Monaten wurde folgendes repariert:
- Vorderachse und Lenkung komplett überholt
- Innenrohr im linken Hosenrohr locker.
- Bremsenklötze
- Innenkotflügel hinten!! Hatte sich gelöst und dann von der Schraubenfeder gefressen
- Rost in der Heckklappe. \
- Rost den Türen! / Ist das normal mit so viel Rost in einem E38?
- Microfilter (wurden auch diesem Auto vergessen)
- einige Kleinigkeiten im Innenraum.
und ein komplettes Service hal...ist ja keine Reperatur.

Ausstellig ist noch:
- Lenkradflattern ab 80 kmh
- Tempomat spinnt (siehe anderer Beitrag)
- ZV Spinnt (siehe anderer Beitrag)
- viele Elektrofehler. Diverse Glühbirnen am Heck halten den BC beschäftigt.
- "Bremsklötze prüfen" leuchtet jetzt auf. Die sind aber alle NEU!
- etc etc (Kleinkram der halt stört)

:( :( :(
Kann jemanden eine BMW Werkstätte im Raum Wien empfehlen?

Lars
lap17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group