Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2003, 07:26   #11
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Bei einer Reperatur oder Reklamation hat das Auslesen bisher nie etwas gekostet. Das halte ich auch für "normales" Vorgehen bei der Fehlerdiagnose. Aber das scheint von Händler zu Händler sehr unterschiedlich zu sein....
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 21:49   #12
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Domino
Moin,

meine elektrische Heckklappenbetätigung hatte mal wieder Ärger bereitet, sie ließ sich nicht mehr schließen. Ein neues Relais wurde erforderlich.

Im Rahmen der Diagnose wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen. Für diese Prozedur wurden mir 46 Teuro in Rechnung gestellt ( 7 WA). Das halte ich für doch deutlich überteuert. Wer kann mir sagen, wie hoch normalerweise die Kosten sind ? Das Auslesen müsste doch in max. 5 min erledigt sein (vorausgesetzt man kann mit dem Computer richtig umgehen).


Gruss, Domino

Hi
Sorry das ich das nach so lager zeit wieder hoch hole.
ich war heute auch beim Fehlerspeicher auslesen,und von mir wollten die 37,- euro
sind 4 AW für 10 minuten Arbeit
finde ich auch viel zu teuer. :-

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 22:35   #13
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

kennt den jemand einen Freundlichen im Raum INGOLSTADT ???

muß mein Baby unbedingt auslesen lassen , obwohl beim letztem Auslesen ( dank an NESI ) alles OK war.

Aber jetzt Powerprobleme habe , ne Adresse oder Tel.Nr. hier unten im Süden wäre hilfreich.
Also , sollte jemand einen Händler empfehlen können
her damit

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 22:46   #14
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

wenn wir schon dabei sind wer kennt im stuttgarter raum jemanden?

und was kostet es die blinkerquittierung freizuschalten??

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 04:18   #15
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Ich hab für die Blinkerquittierung nichts bezahlt. Ich hab sogar nen Kaffee bekommen und nach einer viertel Stunde konnte ich wieder vom Hof rollen
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 05:05   #16
stevenB12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stevenB12
 
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Mastermind
Bei einer Reperatur oder Reklamation hat das Auslesen bisher nie etwas gekostet. Das halte ich auch für "normales" Vorgehen bei der Fehlerdiagnose. Aber das scheint von Händler zu Händler sehr unterschiedlich zu sein....

War bei mir genau so, auch für die Blinkerquittierung habe ich nix bezahlt.
stevenB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 06:18   #17
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Für Die Blinkerquittierung hatte ich damals 10,- € in die Kaffeekasse gegeben, aber das haben die auch nur gemacht weil ich ne neue Frontscheibe bekommen hatte und die es vergessen haben freizuschalten. (hatte das vorher beim auftrag mit angegeben das es freigeschaltet werden sollte).
wenn ich vorher ins Büro gegangen währe hätten die mir bestimmt auch den "Üblichen" satz berechnet.
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 08:38   #18
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Das ist ein echter Wucher - so etwas gehört bei meiner freien Werkstatt zum Service und kostet nix. Ich würde den Posten einfach mal nicht bezahlen.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 09:31   #19
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Günni 68
ich war heute auch beim Fehlerspeicher auslesen,und von mir wollten die 37,- euro
sind 4 AW für 10 minuten Arbeit
finde ich auch viel zu teuer. :-
Na dann noch ein Erfahrungswert von meinem Freundlichen vor kurzem: Fehlerspeicher-Auslesen 4 AW = 21,04€+MwSt = 24,41€ brutto.

Die 4 AW müßten Standard für's Auslesen sein; wie anderweitig bereits gesagt, kann sich aber eine tiefere Fehlerdiagnose, z.B. am TIS, anschließen. Und das ist natürlich durch die AW des Auslesens nicht abgedeckt.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 10:31   #20
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Je nach Werkstatt schwanken die Kosten für's Auslesen zwischen umsonst und bis zu 50,-€. :(

Gruss
Franz
also eigentlich gehört bei den 40-50Euro Preisen ein allgemeiner Check dazu.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group