Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2003, 19:41   #11
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo Peter,

wenn ich vorher einen schnelleren 7er gehabt hätte, wäre ich mit den Fahrleistungen vermutlich nicht zufrieden.
Die Fahrleistungen reichen für 95% des Fahrens jedoch voll aus, vor allem im Verhältnis zu den Unterhaltskosten.

Manchmal hätte ich gerne mehr Kraft und Leistung, jedoch besinne ich mich dann wieder der geringen Unterhaltskosten und erfreue mich an meinem 728, der seinen Job doch wunderbar macht, so als Basismotorisierung.

Die Laufruhe entspricht allem Anderen als einer Basismotorisierung.
Was ist auch sonst von einem BMW-Reihen-Sechser zu erwarten?
Die V8 klingen sportlicher und maskuliner, was auch toll ist, sind aber nicht laufruhiger.

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 20:51   #12
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Fahre einen 740iA. Kann nur sagen, daß es wirklich eine sehr gute und harminische Motorisierung ist. Habe vorher den 730dA gefahren mit 184PS. Der hatte schon etwas mit dem Gewicht "zu kämpfen".
Dass ein 740 teurer als ein 728 im Unterhalt - abgesehen vom geringfügigen Mehrverbrauch ist - würde ich so nicht sagen.
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 20:57   #13
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Merlin
Die Laufruhe entspricht allem Anderen als einer Basismotorisierung.
Was ist auch sonst von einem BMW-Reihen-Sechser zu erwarten?
Die V8 klingen sportlicher und maskuliner, was auch toll ist, sind aber nicht laufruhiger.
Wie wahr !
Die Laufruhe der Reihen-Sechszylinder wird IMHO nur vom V12 übertroffen bzw. ist diesem ebenbürtig.
Die V8 sind eben etwas kerniger (meiner Frau gefällt der Sound, wenn ich aufs Gas steige :zwink )

@ Peter
Wenn Dir die Leistung des 728 ausreicht, dann schlag zu. Meiner Meinung nach ist der Motor ausgereift,
tolle Ausstattung und/oder Probleme gibts bei den anderen Modellen auch.

Schönen Gruß,
Elmar

[Bearbeitet am 18.5.2003 um 21:06 von Elmar. Grund: Verbesserte Grammatik]
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 21:02   #14
neufi1
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 16.05.2002
Ort: hamburg
Fahrzeug: 728i E38-ford-fiesta
Standard Kaufen kaufen Kaufen

wie schon geschrieben ich habe auch einen 728i und bin damit zu frieden.
neufi1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 21:41   #15
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

@Jo,

hast Du schonmal eine Inspektion machen lassen?
Alles was die Bremsen, den Motor, das Fahrwerk und die Antriebseinheit betrifft ist deutlich teurer.
Mit der Versicherung ist es ähnlich.

Mit dem gerinfügigen Mehrverbrauch bin ich mir nicht so sicher. Der V8, und erst recht der V12, lassen sich doch sicher nicht unter 10 bis 11 Litern bewegen.

Gruß
Merlin

[Bearbeitet am 18.5.2003 um 21:43 von Merlin]
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 21:54   #16
pierrot
† 2017
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: 45884 Gelsenkirchen
Fahrzeug: E38, 740i
Standard

Ich fahre seit Juni 2000 einen 728. Damaliger km Stand 67000 . In der Zeit bin ich ca. 65000 km gefahren. Bisher hatte ich keine Reparaturen. Die Bremsen wurden einmal neu belegt. Klar, manchmal wünsche ich mir
schon, dass er schneller wäre. Auf dem Tacho ist bei 231 Schluss. So schnell kann ich in der Umgebung
von Gelsenkirchen aber auch nur selten fahren. Der Verbrauch liegt in der Stadt bei 13 Litern.
Wenn ich jedoch mal unseren Wohnwagen ziehe, wird mir schlecht: 18 Liter.
Im Allgemeinen bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.
Viel Spaß mit dem Wagen, wenn du ihn kaufen solltest.
Das wünscht dir Peter aus Gelsenkirchen
pierrot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 22:11   #17
Zeus
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug:
1/2 12 Zylinder = 728iA E38
Standard

@ Merlin

ich gebe Dir recht ein 740 bekommst Du sicherlich nicht unter 11 Liter verbrauch, aber einen 728 schon,
ich habe einen Momentanverbrauch von 10,6 Liter Autobahn, Landstrasse, Stadt gemischt.
Bei ruhiger Fahrweise nur Stadt bekommst Du ihn auf 12,~ Liter
Ich hatte einen 740 zur Probefahrt und muss sagen er macht schon sehr viel Spass,
aber es ist echt nicht nötig immer der erste zu sein (Ampel, Autobahn)
und wie schon erwähnt ausreichend PS hat der 728, man kann sowieso nicht ständig 250 km/h Fahren
und wenn man schnell unterwegs sein möchte reichen 230 km/h auch aus.
Zeus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 22:17   #18
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

also erstens zu bmw motoren: die halten immer länger als der rest vom auto und der R6 sowieso...
man betrachte einige 728i fahrer die mehr als 300000tkm gefahren sind problemlos was den motor betrifft...

was du vermissen wirst ist der v8/v12 sound bei einer solchen limousine...

was die kraft des motors angeht ....alles ansichtssache nur v12 750 und dann das ...also meines wissen ging der e32 v12 in ca 7.2 von null auf hundert oder? nun ja da wirst du die 9.6 merken vom 728i....
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 22:49   #19
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard @merlin

Sind die Bremsen denn so viel teurer im Vergleich zum 728i? Zudem wehcselt man diese ja nciht sooo oft. Und die Insperktion..., da wird doch am Motor nichts gemacht - außer Ölwechsel. Also wieso solls sooo viel teurer sein.
Na ja, vielleicht fehlt mir auch der Vergleich, um den unterschied zu merken... und wenn wirds sich doch nicht gleich um hunderte Euros mehr handeln, oder?
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2003, 22:52   #20
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also ich habe einen 528er, und meines Erachtens ist die Motorisierung eine
herbe Enttäuschung wenn du gerne mal schneller als mit 180 km/h unterwegs
ist, von da ab zieht er nämlich nicht mehr so richtig.

Von Verbrauch her wird der Unterschied auch nicht so hoch sein, denn das meiste
frißt eh die Automatik. Unser 12-Ender braucht vielleicht 1-2l mehr als der 528er,
Benzinschlucker sind beide.

Ich finde, eine Luxuslimousine mit einem 200PS Motörchen ist irgendwie nichts halbes
und nichts ganzes, manchen mags genügen, aber so das Gelbe vom Ei ist es nicht, man
hat immer das Gefühl, es fehlt einem etwas.

Last but not least haben die meisten 8-Zylinder eine erheblich bessere Ausstattung als
die 728er. Von daher würde ich dir raten, such dir einen guten 740er, das ist in meinen
Augen die sinnvollste Motorisierung.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group