Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2009, 16:22   #131
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

Zitat:
Zitat von Ewu85 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!
Hab mir jetzt über 1std. zeit genommen eure berichte durch zu lesen.
Von der ersten seite bis zur letzten! ( ... )Und wie ich dass jetzt so alles richtig mit bekommen habe habt ihr alle auf Gas umgerüstet. Doch ich hab dass gleiche Problem doch ich habe keine Gas anlage fahr schon eh und je mit Benzin!!

Die Problematik ist Gasunabhängig, ich bin da mittendrin, habe demnächst einen termin beim Fr.., werde anschliessend berichten...angeblich braucht die Kiste im kalten Zustand extrem fettes Gemisch, das bekommt sie aber nicht wenn sie NEBENBEI Luft zieht...zu finden angeblich nur mit einer "speziellen" CO-Sonde...naja, wie auch immer, ich bin gespannt, auch was die Kosten anbelangt.
Kerzen tauschen? Eine sehr gute idee, vorallem wenn sie bereits oval waren...

cu
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 17:01   #132
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Ewu 85,habe das selbe Problem gehabt wie du!
Bei mir war es der NWS.Es können aber auch andere Sachen sein,
ich habe selber wie lange gesucht!
NWS kostet nicht die Welt,der ist der billigste.
Ich würde da erst anfangen.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 04:27   #133
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Hallo Ewu 85,habe das selbe Problem gehabt wie du!
Bei mir war es der NWS.Es können aber auch andere Sachen sein,
ich habe selber wie lange gesucht!
NWS kostet nicht die Welt,der ist der billigste.
Ich würde da erst anfangen.
mfG.miki

...bei mir wars nicht...
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2009, 11:47   #134
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Standard Hallo

Hallo zusammen bin zur Zeit auf dem Schiff und kann nicht oft die berichte nachlesen! Trotzdem Danke für die hilfreiche Tipps. Also soo dumm wie es sich anhört ich hab alle Sicherungen raus und relais! Alle stecker im Motorraum auseinander gemacht an die die ich gekommen bin und alles mit Kontaktspray eingesprüht. Den LMM hatte ich auch draussen und mit Bremsenreiniger sauber gemacht! Und siehe da seit dem Hatte ich dass Problem nicht mehr nur wenn ich an der Ampel stehen bleiben muss dann schwanken ab und zu noch die Drehzahlen aber ich hab mir jetzt neue Zündkerzen gekauft in der Hoffnung dass es dass ist! Bin nur noch nicht dazu gekommen sie rein zu machen berichte aber sobald ich es gemacht habe!
LG Sven
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 07:59   #135
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

...ich wünschte dir es würden die Kerzen sein...bei mir waren sie´s nicht...an der Ampel immer noch unrunder Lauf...
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 11:45   #136
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Top! Hallo!

Hallo zusammen,
Erst einmal danke an alle die mir geholfen habe bzw. tipps geben haben!
War beim freundlichen und hatte den fehlerspeicher auslesen lassen eine ellen lange liste natürlich alles gelöscht und nochmal probe gefahren und siehe da der Nockenwellensensor getauscht und er läuft wieder wie ein uhrwerk! Kosten 177euronen geht beim freundlichen sehr günstig habe ich gedacht ! Jetzt will er aber dass ich ihm dass auto 1 Tag hin stelle weil irgend ein deckel hinter dem Motor falsch luft ziehen soll! Jetzt weiß ich nicht ob ich es machen lassen soll!?!
Als ich ihn auf einen Kostenvoranschlag ansprach meinte er er habe keine Zeit er hätte telefon er gibt mir einen wenn wir ein Termin aus gemacht hätten! Ist klar hin stellen und ich seh dann net was sie daran mache und könne mir viel auf die Rechnung schreiben. Könnt ihr mir sagen ob dass wirklich notwendig ist die deckel zu erneuern wenn ja was kostet der spaß ca. Danke LG SVEN
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 13:28   #137
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ds wird die Kurbelgehäuseentlüftungsmembran sein!
Ein bekannter Fehler.
Kann man mit ein wenig Geschick selber machen!

Ist hier schon mehrfach beschrieben - auch mit Fotos, wenn ich mich recht erinnere- , geh mal in die Suche!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2009, 14:32   #138
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Ewu85 Beitrag anzeigen
Könnt ihr mir sagen ob dass wirklich notwendig ist die deckel zu erneuern wenn ja was kostet der spaß ca. Danke LG SVEN
wenn dein Motor läuft wie ein Uhrwerk, nach deinen Worten, dann nimm den Wagen wieder mit.
Wenn dort wirklich Falschluft gezogen wird, ist es deutlich hör- und merkbar.

Zum Aufwand, es ist verda*** eng und fummelig, allerdings waren bei mir noch zusätzlich die T-Stücke und Schläuche der Gasanlage im Weg, ohne dies ist es ein bisschen einfacher.
Hier mal mein Thread mit Bildern von damals...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/kurbe...tor-77263.html
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
springt nicht an, säuft ab peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 19.11.2006 19:05
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 20:27
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 18:34
Motorraum: V12 springt nicht an, säuft sofort ab Alexx BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2005 12:27
Elektrik: DZM flattert extrem und Motor springt nicht an Mikky32 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group