


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.10.2008, 14:12
|
#11
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Hey Red,
mir wurde die Tage beim Freundlichen erklärt, dass die Anzeige (magisches Auge  ) nur den Zustand einer Zelle anzeigt. Sprich, man könne sich darauf nicht verlassen. Inwieweit die Aussage korrekt ist, kann ich nicht beurteilen, bin kein Batteriehersteller.
Daher würde ich die Batterie mal einem Belastungstest unterziehen. Dann weist Du, wo Du dran bist.
Gruss
12Zylinder
|
genau! Hatte das auch mit einer BMW Batterie, am ladegerät und tester war die i.O. aber im auto ist die irgendwann grundlos einfach zusammengebrochen. Auto abgestellt und nach 10min wiedergekommen - Batterie total tot! Erst Batteriewechel hat alles geklärt.
|
|
|
10.10.2008, 14:18
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist korrekt mit der einen Zelle...
Und genau dieser Piepton wird vom Telefon ausgegeben.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.10.2008, 14:20
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ist korrekt mit der einen Zelle...
Und genau dieser Piepton wird vom Telefon ausgegeben.
|
Und was will der mir sagen?
Der kommt immer, kurz bevor die Batterie leer ist.
Ich hab doch das Telefon schon in einigen anderen 7ern gehabt, da gabs den Ton nie....
OK, ich werde dann erst mal die Batterie testen.
|
|
|
10.10.2008, 14:22
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der will Dir sagen, dass die Batterie leer ist...steht auch im Display.
Machst Du das Telefon aus, kommt der Ton auch nicht mehr 
|
|
|
10.10.2008, 14:41
|
#15
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und genau das ist nicht der Fall, der Ton kommt auch, wenn das Telefon aus ist.
Das schalte ich nämlich immer als zweiten Griff aus, weil ich eh keine SIM drin hab...das Geblinke vorne am Moni nervt mich....
|
|
|
10.10.2008, 14:44
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist dein Auto, was sich beklagt, weil Du seine Funktionen nicht nutzt
Naja, ich meine, dass das bei mir so war, aber ich hab ja nun auch ne heile Batterie - es wird Dir aber definitiv im Telefon "Bordspannung" signalisiert parallel zum piepen.
Is ja auch egal, mach mal den Test mit der Batterie beim Fachmann und dann wirds wahrscheinlich eh ne neue Batterie geben 
|
|
|
10.10.2008, 15:03
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hol mir Montag ne andere, und dann schau ich mal...
|
|
|
10.10.2008, 17:24
|
#18
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wir haben die Batterie geprüft, sie nimmt korrekt Ladestrom an, und das grüne Auge ist auch da.
85er ist auch OK, man kann sogar noch stärkere verbauen.
Ich bin mir halt auch unsicher, vielleicht tausche ich die erst mal aus, und schaue, was passiert.
Aber eigentlich ist ne kaputte Batterie doch auch als solche zu erkennen (lädt nicht mehr usw.).....?
|
Hab in meinem zwar nur eine Batterie drinnen aber bei mir war auch das Auge grün und die Spannung OK. Wenn er aber 2 Tage gestanden ist konnte ich nicht mal mehr starten.
Ruhestrom Messung war OK.
Habe dann eine neue AGM 90 AH 61 21 6 924 023 von Cuntz verbaut und seit dem keine Probleme mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|