Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2008, 12:47   #1
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard Überraschung bei Batterie Ausbau

Hi,

Habe meine Batterie Heute gewechselt aber die batteriesäure sollte
eigentlich in der Batterie ihren dienst verrichten...

wenn sie frisch ausgelaufen wäre dann wäre es je nich so tragisch.
aber das sieht mir nach ein oder zwei jahren korrosion aus
und durch die aggresiven gase, sind auch die blechwände oben und
Hohlräume angefressen (also wenn ihr das nächste mal am kofferraum seit,
dann überprüft mal ob euer Batterieentlüftungsschlauch auch fest
eingesteckt ist. da kommen diese Säuregase nähmlich auch raus)

ich habe mal zwei bilder angehängt

habt ihr ideen wie ich da am besten rangehen soll?

Gruss Toshiban
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Korrosion1.jpg (142,3 KB, 246x aufgerufen)
Dateityp: jpg Korrosion2.jpg (141,5 KB, 221x aufgerufen)
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 13:03   #2
Janosch
Mitglied
 
Benutzerbild von Janosch
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Fürstenzell
Fahrzeug: E38-735i (08.96), Pontiac Firebird 92´, Honda Fireblade
Standard

Servus,

sieht ja Gott sei Dank noch relativ oberflächlich aus.. oder täuschen mich da die Bilder? is irgendwo schon der Lack unterwandert.. Lackblasen? Hab wenn´s schlimmer ist mit Rostumwandler z.b. von Fertan gute Erfahrungen gemacht.
Ansonsten würd ich zum Lackierer gehen die sind da am besten gerüstet denk ich

Grüße Flo
Janosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 13:21   #3
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

Danke für den tip, werde nächste woche mal den rostwandler probieren...

ne, Lackblässchen hab ich noch keine aber der boden im kofferraum ist n doppelblech mit hohlräumen und da sieht man dass die säure da reingeflossen ist und sich rost bildet.

dann werde ich nächste woche schleifen, rostwandeln, verzinken und eine flasche höhlraumversiegelung reinschießen

Danke nochmal
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 14:08   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ich bin zwar kein Lackspezialist, aber ich kann mir gut vorstellen, daß die Säure in den Ritzen und Hohlräumen aktiv bleibt, wenn Du sie nicht vorher gründlich mit Wasser ausspülst.

Sonst gammelt das unter Rostversiegelung / Neulack sicherlich munter weiter.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 14:31   #5
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

da hast du recht!

durchspühlen wäre vorher schlauer als nachher.

ich hoffe spühlen mit ner lauge und anschließender höhlraumversiegelung wird den Rostvorgang an den schwer zugänglichen stellen verlangsamen.
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 21:28   #6
sechsender
Klimawandler
 
Benutzerbild von sechsender
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dahoam in Bayern
Fahrzeug: e30 320i Cabrio, e39 520iT, e46 318iT, Karmann Ghia Typ34, Sportboot Drago 490
Standard

Hallo.
Schau besser erst beim Boschdienst Deines Vertrauens vorbei und besorg
Dir Säureneutralisierer. Gibts bei unserem in Sprühfläschchen und der
wirkt wenigstens.
Mit Wasser allein wirst Du keinen großen Erfolg haben.
Nicht, das Dir in 2 Jahren die Batterie aus`m Auto plumpst....

Gruß
sechsender
__________________
Gruß
sechsender

...same shit, different smell....
sechsender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 22:09   #7
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Standard

gut das du es sagst, wusste nicht dass es extra dafür neutralisiererspray gibt.

wenn die batterie unten durch die karosserie fällt, dann hängt sie ja aber noch an zwei dicken Kabeln und steht auf dem rechten endtopf...
wenn der TÜV das dann noch einträgt, dann
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 03:28   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Toshiban Beitrag anzeigen
gut das du es sagst, wusste nicht dass es extra dafür neutralisiererspray gibt.

wenn die batterie unten durch die karosserie fällt, dann hängt sie ja aber noch an zwei dicken Kabeln und steht auf dem rechten endtopf...
wenn der TÜV das dann noch einträgt, dann
.... und wird dann schön aufgeheizt, dass Du dann keinen Neutralisierspray mehr brauchst, weil durch die Wärme schon alles verdunstet ist
- und vielleicht auch schon der Kunststoffmantel der Batterie so langsam um den Endtopf herum formschlüssig auf die Straße geflossen ist.......

Nur wird es dann elend scheppern, weil die Separatoren aus der "Batterie" dann noch übriggeblieben sind - und nicht so leicht schmelzen......

Lustige Aussichten.....nicht wahr?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 10:04   #9
Janosch
Mitglied
 
Benutzerbild von Janosch
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Fürstenzell
Fahrzeug: E38-735i (08.96), Pontiac Firebird 92´, Honda Fireblade
Standard



cool .. Neutralisator. Man lernt nie aus
Janosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 11:20   #10
Toshiban
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
Ausrufezeichen

NOCH LACHE ICH, ABER WER WEIß WIE LANGE...
Toshiban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Türverkleidung ausbau bei Geschlossener Tür bmwmk13 E38: Tipps & Tricks 12 03.12.2008 10:19
Innenraum: Elektrische Vordersitz ausbau ohne Batterie arc_master BMW 7er, Modell E32 12 26.05.2004 20:29
Lichtmaschine Ausbau bei 750 Karl32 BMW 7er, Modell E32 4 04.02.2004 07:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group