 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 13:06
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich bremse für Stofftiere 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: Fischbachtal 
Fahrzeug: 740D (07.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				gerissene V8 Kurbelwelle
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
 
anbei mal ein Bild von meinem "Lagerschaden"!!  (Dachte ich...) 
Eine zweiteilige Kurbelwelle mit der man noch fahren konnte hatte meine Werkstatt auch noch nicht gesehen. Der Ausgangspunkt für diesen Schaden ist wohl ein kleiner Materialfehler der nach und nach die Kurbelwelle entzweite... 
Wahrscheinlich bin ich mit dem Schaden schon ein paar tausend km unterwegs und z.T. mit Volllast!! Der Rest vom Motor wird gerade überprüft, aber ausser zerstörten Lagern ist wohl alles heil geblieben!!!  
Wenn ich das richtig sehe ist die Kraft der vorderen 6 Zylinder nur noch formschlüssig übertragen worden und das so gut, das ich bis zuletzt keinen Leistungsverlust gemerkt habe!!!  30 km vorher war ich noch mit deutlich über 220 unterwegs... er war etwas brummiger als sonst, aber ich hatte den angeschlagenen Auspuff im Verdacht... 
Da der Motor derzeit eh grad ausgebaut ist, wollte ich die Turbos überholen lassen, bei 220.000 km macht das, denke ich, durchaus Sinn. 
Hat schon jemand Erfahrung mit überholten Ladern gemacht? Ich hab im Netz ein Angebot gefunden, recht günstig und 1Jahr Garantie (Turbo-Motors)... klingt nicht schlecht. 
 
Grüße aus Darmstadt 
Rolf 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 14:33
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 - remember the 90´s  - 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.07.2006 
				
Ort: lippische Toskana 
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Crazy!  
 
Klingt nach Glück im Unglück...wie siehts denn mit kulanter Kostenübernahme/-teilung seitens BMW aus...ist ja nun eindeutig kein Verschleissteil?! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 14:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich bremse für Stofftiere 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: Fischbachtal 
Fahrzeug: 740D (07.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...wird wohl gerade diskutiert.  Der Meister machte mir allerdings wenig Hoffnung bei einem 9 Jahre alten Teil, ev. bei den Mat.Kosten ....   
Aber die Turbos machen sie mir gleich mit, sei besser sie gleich zu überholen, bevor in einem halben Jahr wieder alles auseinandergenommen werden muss... die Kosten (bis auf's Überholen) spare ich mir     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 15:00
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wie ist das überhaupt ans tages licht gekommen? wenn du 30 km vorher noch mit 220 rum gedüst bist? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich bremse für Stofftiere 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: Fischbachtal 
Fahrzeug: 740D (07.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...aus dem brummen wurde allmählich ein blechernes röhren und ich dachte an den Auspuff... Da Sonntag war hab ich ein wenig meine Geschwindigkeit gedrosselt, damit nicht jeder sofort auf mich aufmerksamm wird   
letzten Montag hab' ich ihn dann bei der Werkstatt zum prüfen angemeldet und die haben mich MIT dem Auto nicht mehr weggelassen... 
Das Loch im Auspuff war nur unwesendlich größer geworden und die Vermutung war Lagerschaden...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 15:14
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		unglaublich. Ich frage mich gerade wie das technisch funktionieren soll    Schweingehabt. Wenn man die Kurbelwelle so sieht, denkt man - hey das ist ein kapitaler motorschaden - da flogen Kolben durchs Gehäuse und sowas. :O aber das der noch lief. Irre.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 15:30
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich bremse für Stofftiere 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: Fischbachtal 
Fahrzeug: 740D (07.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Motor sprang am Montag auch sofort an, mit riesenradau aber er lief... und dann noch wieder 25km bis zur Werkstatt (Tempo 110)        
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 15:34
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das ist halt der v8 diesel- der motor an sich und unglaublisch stabil gebaut... den kriegt man so schnell mechanisch nicht kaputt... 
ist halt ein schwerer klotz grauguss... 
 
Gruß, 
Kai 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 16:06
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ich bremse für Stofftiere 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: Fischbachtal 
Fahrzeug: 740D (07.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		grad hat die Werkstatt angerufen: wird wohl so um die 4,5k€ kosten incl. Turbos     
laß ich aber machen, immerhin isses dann ein fast neuer Motor!     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.2008, 16:26
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 01.03.2020 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Robaht
					 
				 
				grad hat die Werkstatt angerufen: wird wohl so um die 4,5k€ kosten incl. Turbos     
laß ich aber machen, immerhin isses dann ein fast neuer Motor!     
			
		 | 
	 
	 
 Der Preis ist aber wirklich heftig.
 
Und das mit dem "fast neuen Motor", na ja, ich weiss nicht. Da sind dann zwar wesentliche Teile neu, aber auch noch ne Menge alter Teile die einfach ihr Alter haben. Da kannst Du nur hoffen das in nächster Zukunft nicht noch was Teures kaputt geht.
 
Mir persönlich läge die Investition gute 1000 Euro über meiner Schmerzgrenze, ab der ich über einen anderen Wagen nachdenken würde. 4.500 Euro für eine Motor-Überholung an einem 9 Jahre alten Wagen? Würde ich nicht machen. 
Aber ich kenne Dein Auto auch nicht.
 
Gruß Jippie  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				-------------------------------------------------- 
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...! 
--------------------------------------------------
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |