Gerissene Gummidichtungen aussen am Heckfenster - ästhetische Abhilfe?
Liebes Forum,
nachdem mein Siebener nicht zuletzt dank der tollen Tipps hier in seinem zehnten Lebensjahr gerade eine echte Auffrischungskur erfährt, stört mich ein Punkt an seiner Karosse noch, weil hier in deutlich sichtbarer, denn exponierter (Augen-)Höhe der Verfall seiner Gummidichtungen sichtbar wird.
Die Rede ist von den äusseren Gummidichtungen hinten um die Fondtürenfenster herum, siehe Bild im Anhang. Jene Dichtungen sind in bewundernswerter Symmetrie in kurze Abschnitte zerrissen, offenbar als sich aufgrund der jahrelangen Witterungseinflüsse der Weichmacher verabschiedet hat. Soweit die Diagnose.
Watt nu? Option eins liegt auf der Hand: ab zum Freundlichen und die Dichtung (offenbar samt drüberklemmender Leiste ein Teil) ersetzen lassen. Wenn ich bei RealOEM richtig geguckt habe, sind dafür pro Seite irgendwas zwischen 60-80€ fällig. Schönheit war schon immer teuer.
Kommen wir jetzt also zu Option zwei bis X: hat jemand unter den hier anwesenden Leidensgenossen einen Alternativvorschlag für dieses ästhetische Luxusproblem, jenseits von BMW-Teilekauf oder 'mit dem Anblick leben'?
Danke & Gruss
Michael
Geändert von Papamobil (14.06.2007 um 16:07 Uhr).
|