Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2008, 15:21   #1
Intikilla
ShamanX
 
Benutzerbild von Intikilla
 
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
Top! Lenkradflattern: gerissene Gummilager der Druckstreben und festsitzenden Bremssattel

Tipps bei Lenkradflattern: durch gerissene Gummilager der Druckstreben, festsitzenden Bremssattel
Zusatztipp bei erhöhter Kühltemp nach Bergfahrten: defekte Viskokupplung des Lüfterrades
--------------------------------------------------------------------------

Hatte gestern beim Freundlichen zwei neue Gummilager der Druckstreben einbauen lassen, 51 Euronen Material und 90 Euronen für den Einbau. Der meinte ich bräuchte zwei neue Bremsscheiben, Bremssättel und Beläge, da das linke Vorderrad schwergänig war, anstatt 1150 Euronen, hat mich die Sache nur 17,99 Euros für den Dichtsatz gekostet. Habe nämlich heute Morgen meinen linken, vorderen, leicht festsitzenden Bremsattel (falls erhitzt) wieder gängig gemacht, war schon eine längere Bastelei, doch mit bestem Erfolg. Komme gerade von einer Bergfahrt, kein lästiges Bremsen Quietschen mehr in Linkskurven und vor allem das Lenkradflattern ist vollkommen weg, egal bei welcher Geschwindigkeit oder beim Bremsen selbst.

Diese Woche habe ich auch schon die Viskokupplung des Lüfterrades tauschen müssen, 170 Euronen Material und 30 Euronen der Einbau bei BMW. Man konnte das Lüfterrad, mit einem Finger stoppen. Nach Bergfahrten ging die Kühlflüssigkeitstemp, nach Abstellen des Motors bis in den roten Bereich. Tipp: Bei ebay gibts Viskokupplung schon für 40 Euronen

Leider steht noch mein Tacho schon seit 30tsd Kilometern auf 299960km.
Der Berater vom Freundlichen hat mir gestern gesagt er schämt sich dafür. Es gibt leider niemand mehr im Forum, der dieses Programmierungs Problem lösen kann, Roadrunner wir brauchen dich!!!!!!

Wünsche Euch allzeit gute Fahrt!!
Alex

Geändert von Intikilla (06.07.2008 um 11:58 Uhr).
Intikilla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Integrallenker/ Gummilager an der HA selber wechseln marcus.g BMW 7er, Modell E38 57 15.07.2014 19:31
Fahrwerk: Gummis der Druckstreben deressener BMW 7er, Modell E38 11 09.03.2008 18:25
Fahrwerk: Gummilager Druckstreben ersetzt Lexusfan BMW 7er, Modell E38 12 17.08.2005 22:12
Gummilager Druckstreben Quinium BMW 7er, Modell E38 5 20.03.2004 19:00
Gummilager der Hinterachse E32 BJ90 Ralf-Simon BMW 7er, Modell E32 2 14.06.2003 19:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group