Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 19:53   #11
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Zitat:
Zitat von Morpheuz Beitrag anzeigen
Mal ne frage nebenbei gabs den 4,4L schon ab bj 96? hab gedacht den gabs erst ab 98 den m62 und davor wars der m60?


Gruss Andre
Die M62 gabs ab ca. 3/96.

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 20:00   #12
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

ab märz 96 gabs den 4.4 liter m62

das facelift vom auto selber war jahre später
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 20:00   #13
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Standard

ahhh oki dann hab ich das verwechselt mit der TU geschichte



Gruss Andre
__________________
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 20:01   #14
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Morpheuz Beitrag anzeigen
Mal ne frage nebenbei gabs den 4,4L schon ab bj 96? hab gedacht den gabs erst ab 98 den m62 und davor wars der m60?


Gruss Andre
Den M62 gab es seit 3/1996, siehe Interner Link) hier.

Aber als ich vor gut 3 Jahren meinen 740er suchte, sind mir auch verhältnismässig viele Wagen mit Motorschaden aufgefallen.
Um welche Schäden es sich dabei genau handelte kann ich nicht sagen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 10:15   #15
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Hallo,

Wo tritt denn bei dir das Öl aus?
Bei mir tritt im an den vorderen Ecken (li u.re, jeweils ca. bei 1.Krümmerrohr), an der ZKD, das Öl aus, so das man vermuten könnte, das es diese ist.

Hab es noch nicht 100% lokalisieren können, werde es noch machen.

Die VDD´s sind neu und dicht.

Das Auto fährt ganz normal, also kein Qualm, kein Kühlwasserverlust, nur eben Öl (am Ölmeßstab gesehen nur gering).

Ich hoffe nicht, das es die ZKD ist, sondern nur die Kettengehäusedichtungen, wo das Öl an der ZKD noch nach hinten geblasen wird und runterläuft. Weiß nicht ob das möglich ist, ist nur eine Vermutung von mir.
Vielleicht könnte dies auch dein Problem sein!?

Grüße
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 21:22   #16
Gerd117
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Fahr nen 4,4Ltr von 5/96 jetzt mit 270.000km. Probleme mit Kühler u. Wapu. ja,
aber Kopfdichtung, nee das hab ich bei dieser Maschine noch nie gehört. Wenn bei mir Öl rausläuft, dann nur an VDD.

Gruß Gerd
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme beim Starten meines BMW 740i E38 donleone11 BMW 7er, Modell E38 10 09.08.2019 12:22
Technische Probleme beim 95er E38 740i, dringender Rat benötigt 7er-Driver BMW 7er, Modell E38 30 01.09.2008 13:22
Motorraum: Probleme mit 740i E38 bjessen@gmx.ne BMW 7er, Modell E38 9 13.06.2007 22:21
Motorraum: Probleme mit 5HP30 beim 740i (e32) Friedrich BMW 7er, Modell E32 19 06.01.2006 14:03
Gibt es auch spezifische Probleme mit den 2,8l Motoren? mjfricke BMW 7er, Modell E38 11 25.11.2003 18:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group