Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 11:57   #1
bjessen@gmx.ne
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: Bredstedt
Fahrzeug: E38-740i (09.97)
Standard Probleme mit 740i E38

Hallo zusammen!

Ich habe mir gestern einen 740er EZ 09.1997 mit 120.000km und Steptronic gekauft. Schon mal vorweg: Das Fahrzeug ist in sehr gutem Pflegezustand, sodass ich den km-Stand nicht anzweifel.
Leider ist mir schon heute der Kühlerschlauch vom Kühler abgebrochen. Bemerkt habe ich das erst als mir angezeigt wurde *Kühlwassertemperatur*. Bin dann innerhalb ca 10-15s angehalten und habe den Motor abgestellt. Nun kommen natürlich bei mir ein paar Fragen auf:
1: Muß ich einen neuen/gebrauchten Kühler haben, oder gibt es einzelne Ersatzteile?
2: Gibt es Kühler die an dem Schlauchanschluß verstärkt sind, das soetwas ätzendes nicht wieder passiert?
3: Kann mir der Vorfall meine Zylinderkopfdichtung gekostet haben, oder können andere Schäden entstanden sein?
4: Was wird mir die Reparatur ca kosten?
5: Eine allgemeine Frage: Ist es möglich, das beim Abplatzen des Schlauches die Wassertemperatur absolut normal bleibt, und nur angezeigt wird *Kühlwasserstand*? Kann es sein, das der Wassertemperaturfühler nicht mehr mit Wasser im Kontakt ist?

Außerdem beschäftigen mich noch das Thema "Festigkeit der Ölpumpe" und ich habe mal was gelesen über das Versagen des Rückwärtsganges. (irgendwelche Kunststoffkügelchen, die man gegen Metallkügelchen tauschen kann)
Ist mein Fahrzeug davon betroffen und gibt es noch mehr Dinge, die man bei einem solchen Auto wissen sollte?

Ich hoffe das ihr mir bei meinen ganzen Fragen helfen könnt und bedanke mich schon jetzt für aussagekräftige Antworten.

MFG
bjessen@gmx.ne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Probleme beim Starten meines BMW 740i E38 donleone11 BMW 7er, Modell E38 10 09.08.2019 12:22
Probleme mit 3,0 V8 (E38) Bj.94 [Motormanagement defekt?] 723iOpaMitHut BMW 7er, Modell E38 3 21.07.2006 12:18
Motorraum: Probleme mit 5HP30 beim 740i (e32) Friedrich BMW 7er, Modell E32 19 06.01.2006 14:03
Probleme mit Tempomat E38 jps007 BMW 7er, Modell E38 5 23.04.2004 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group