


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2008, 20:32
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
keine Probleme nach dem Umbauen waren sowohl bei mir (E38) als auch bei einem BEkannten (E65) vorhanden. Ich denke, ein völlig problemloser Umbau ist eher die Ausnhame.
MfG
|
|
|
02.06.2008, 20:59
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von the_bob
...
Ich denke, ein völlig problemloser Umbau ist eher die Ausnhame.
MfG
|
Falsch...
(na ja; abgesehen vom defekten Steuergerät, was drei Monate nach Einbau schnell und problemlos auf Garantie getauscht wurde...  )
Keine Schwierigkeiten, kein Ruckeln, kein Leistungsverlust; die Anlage tut einfach nur das, was sie soll: Sie funktioniert, und das einwandfrei, ohne irgendwelche Mucken.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
03.06.2008, 02:01
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
welche anlage gilt denn als die beste? würd mich mal interessieren.. aber objektiv 
|
|
|
03.06.2008, 04:36
|
#4
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Also ich hab ne Prins drin - in Hannover eingebaut... ( siehe Link in der Sig.)
Seit Januar dieses Jahr ca. 15000km gefahren - keinerlei Problem! Selbst als ich zum Nachstellen da war, haben Sie kurz in den PC geguckt - alles ok... und bin nach 2min in der Halle schon wieder rausgefahren...
Mein Fazit:  Die Mischung aus Anlage und Umrüster macht es denke ich!
MFG Matthias
|
|
|
03.06.2008, 08:16
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
Also ich hab ne Prins drin - in Hannover eingebaut... ( siehe Link in der Sig.)
Seit Januar dieses Jahr ca. 15000km gefahren - keinerlei Problem! Selbst als ich zum Nachstellen da war, haben Sie kurz in den PC geguckt - alles ok... und bin nach 2min in der Halle schon wieder rausgefahren...
Mein Fazit:  Die Mischung aus Anlage und Umrüster macht es denke ich!
MFG Matthias
|
So ist es.
Die PRINS VSI läuft bei mir rel. problemfrei.
Es waren aber auch jetzt insgesamt 4 Fahrten zum Umrüster erforderlich, damit die Gaseinanlage optimal eingestellt ist.
Wie bei Matthias knappe 2-5 Minuten Laptop-Arbeit in der Halle.
Die Anfahrt quer durch München dauerte da wesentlich länger ...
Gas lohnt sich auf jeden Fall.
Der Umrüster sollte (gerade wegen der gelegendlich erforderlichen Einstellungen) nicht zu weit weg sein. Auf jeden Fall würde ich bei der Wahl des Umrüsters auf Empfehlungen achten (jetzt bietet ja selbst A.?.?. den Umbau an -  )
Ich habe das Gefühl - und so ist es ja auch normal - das ein gewisser Leistungsverlust (kaum) spürbar vorhanden ist. Gemessen an der Gesamtleitung eines 7ers aber m.E. voll zu vernachlässigen. Der Mehrverbrauch wird über den Literpreis kompensiert.
Gerade bei Schwedenkreuz Fahrleistung rentiert sich der Umbau rasch ...
Grüsse
Jürgen
Grüsse
Jürgen
|
|
|
03.06.2008, 08:16
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hier auch prins verbaut, aber noch nciht so lange das ich eine eine wirkliche aussage treffen kann. Bis jetzt ganz zufrieden. Hatte im Winter allerdings mit schlechtem gas (angeblich  ) probleme. Sie tut wie sie soll.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
03.06.2008, 08:22
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
hier auch prins verbaut, aber noch nciht so lange das ich eine eine wirkliche aussage treffen kann. Bis jetzt ganz zufrieden. Hatte im Winter allerdings mit schlechtem gas (angeblich  ) probleme. Sie tut wie sie soll.
|
Hi !
Es gibt "schlechtes" Gas.
Haben uns ja schon darüber ausgetauscht ... Bei dem Fusel an der besagten Tankstelle gab es  -probleme. Das plötzlich der Motor im Betrieb (beim Bremsen) abstirbt, die Servolenkung und der Bremskraftverstärker WEG sind ist gar nicht lustig. Auf Engelsflügel stehe ich nicht ...
Bei dem Stoff an anderen Tankstellen gibt es dagegen keine Einschränkungen.
Grüsse
Jürgen
|
|
|
03.06.2008, 08:44
|
#8
|
Gast
|
Hallo
Ich fahre seit vier Wochen mit einer Vialle LPI (Flüssigeinspritzsystem). Ich weiss, dass das nicht lang genug ist um aussagefähige Erfahrungen mitzuteilen, aber sie läuft problemlos.
Gruß Rainer
|
|
|
03.06.2008, 09:45
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Zitat:
Zitat von Jue
Hi !
Es gibt "schlechtes" Gas.
Bei dem Stoff an anderen Tankstellen gibt es dagegen keine Einschränkungen.
Grüsse
Jürgen
|
Ja, das hab ich mir auch sagen lassen, hatte aber eigentlich den umrüster in verdacht. Als ich nämlich dann da war, haben die etwas mit dem laptop gemacht und danach niiieee wieder probleme gehabt.
|
|
|
03.06.2008, 16:18
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
|
PRINS VSI - Einbau in Polen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|