


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: An welcher Ausführung des Moduls bestünde Interesse?
|
Basic (Bausatz: Nur Platine und Anleitung)
|
  
|
6 |
8,57% |
Basic Plus (wie vor, aber mit allen Kabeln und Steckern)
|
  
|
9 |
12,86% |
Basic Box (wie vor, aber mit Alu-Box)
|
  
|
5 |
7,14% |
Fertige Box - Plug & Play (nur noch im VM und RM anzulöten)
|
  
|
38 |
54,29% |
Luxus Box mit LEDs
|
  
|
12 |
17,14% |
 |
31.01.2008, 16:36
|
#1
|
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
|
Hallo Stephan,
ich bin nicht unzufrieden,das hast Du wohl falsch verstanden.
Es geht nur darum das bei Sinclair wie auch bei mir die Verstellung
der Höhen und Tiefen sich nicht beim AV niederschlägt.
Du wolltest doch noch mal berichten ob sich bei Dir im
AV Betrieb gravierend
etwas ändert wenn du über die Tone Select Taste die
Einstellungen veränderst.
Gruß,
Axel
|
|
|
31.01.2008, 18:24
|
#2
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Guzzi
Hallo Stephan,
ich bin nicht unzufrieden,das hast Du wohl falsch verstanden.
Es geht nur darum das bei Sinclair wie auch bei mir die Verstellung
der Höhen und Tiefen sich nicht beim AV niederschlägt.
Du wolltest doch noch mal berichten ob sich bei Dir im
AV Betrieb gravierend
etwas ändert wenn du über die Tone Select Taste die
Einstellungen veränderst.
Gruß,
Axel
|
Hallo Axel,
naja, dann bin ich ja beruhigt. Ich war gerade unterwegs, hab' aber den Test vergessen  . Morgen wird's nachgeholt.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
01.02.2008, 14:26
|
#3
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Guzzi
Du wolltest doch noch mal berichten ob sich bei Dir im AV Betrieb gravierend etwas ändert wenn du über die Tone Select Taste die Einstellungen veränderst.
Gruß,
Axel
|
Hallo Axel,
hab's heute getestet - also ich kann offenbar den Ton auch nicht über's BMW Menü verstellen. Ich habe das evtl. verwechselt, weil ich den Ton über den externen DVD-Player und den DVB-T - Tuner einstellen kann.
Gruß,
Stephan
|
|
|
01.02.2008, 14:51
|
#4
|
Moparlove
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Oberpframmern
Fahrzeug: 95er 750 i, 59er Tbird, 72er Charger, 68 Charger, 53 Cadillac
|
Hmm,
die Umfragewerte zeigen mir, dass andere auch zu faul zum Löten sind 
|
|
|
02.11.2008, 20:46
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Seit Dezember letzten Jahres lag nun der Bausatz, den ich vom Stephan bekommen habe bei mir im Regal rum.
Nun ist er endlich verbaut und ich habe nun Stereoton beim DVD kucken 
Nachteil ist nur zu erwähnen, daß ein leises knacken zu hören ist, wenn von AV-In auf TV-Mono umgeschaltet wird. Aber wann passiert das denn schon. Auf jeden Fall merkt man sofort den Unterschied - obwohl ich ohne meiner DSP-Subwoofer (liegt hier zum Umbau im Büro) getestet habe.
Besten Dank nochmals an die Arbeit die sich Stephan da gemacht hat und ich es nun auch habe 
|
|
|
30.11.2008, 13:35
|
#6
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
entlich Stereo
...so nun ist auch mein AUX-IN verbaut das seid Dezember 2007 hier rum liegt.
Der Einbau war einfach und sehr sehr gut erklärt. Danke an Systin für die tolle Entwicklung!!!
|
|
|
01.12.2008, 08:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
wenn man schon mal das BM24 in der Hand hat...
Zitat:
Zitat von dremeier
...so nun ist auch mein AUX-IN verbaut das seid Dezember 2007 hier rum liegt.
Der Einbau war einfach und sehr sehr gut erklärt. Danke an Systin für die tolle Entwicklung!!!
|
gehört zwar nicht ganz hierher (könnte aber manchem Geplagten später Zusatzarbeit ersparen),
Du hast ja so ein gutes Bild vom BM24 hier drin hast, daher wollte ich anhand dieses Bildes fragen, wie leicht oder schwer man innen an die Nachlöterei der pins des großen Radiosteckers herankommt. Habe bei mir leider inzwischen auch gelegentliche entsprechende Tonausfälle, die per Diagnose hier im Forum auf kalte Lötstellen im BM24-Radio (Becker) an den pins des großen Radiosteckers auf der Radioplatine hindeuten.
Siehe auch:
http://www.7-forum.com/forum/795511-post208.html
Vielleicht hast Du von Deiner Aktivität noch ein weiteres Bild wo man diese Bleche genauer sieht ?
|
|
|
01.12.2008, 09:51
|
#8
|
Schrauber
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
gehört zwar nicht ganz hierher (könnte aber manchem Geplagten später Zusatzarbeit ersparen),
Du hast ja so ein gutes Bild vom BM24 hier drin hast, daher wollte ich anhand dieses Bildes fragen, wie leicht oder schwer man innen an die Nachlöterei der pins des großen Radiosteckers herankommt. Habe bei mir leider inzwischen auch gelegentliche entsprechende Tonausfälle, die per Diagnose hier im Forum auf kalte Lötstellen im BM24-Radio (Becker) an den pins des großen Radiosteckers auf der Radioplatine hindeuten.
Siehe auch:
http://www.7-forum.com/forum/795511-post208.html
Vielleicht hast Du von Deiner Aktivität noch ein weiteres Bild wo man diese Bleche genauer sieht ?
|
Um an die Lötstellen für den Stecker zu kommen muss man wohl ne Menge mehr abschrauben. So genau habe ich mir das nicht angesehen. Siehe selber... viel spaß beim Löten:-)
|
|
|
01.12.2008, 13:43
|
#9
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
gehört zwar nicht ganz hierher (könnte aber manchem Geplagten später Zusatzarbeit ersparen),
Du hast ja so ein gutes Bild vom BM24 hier drin hast, daher wollte ich anhand dieses Bildes fragen, wie leicht oder schwer man innen an die Nachlöterei der pins des großen Radiosteckers herankommt. Habe bei mir leider inzwischen auch gelegentliche entsprechende Tonausfälle, die per Diagnose hier im Forum auf kalte Lötstellen im BM24-Radio (Becker) an den pins des großen Radiosteckers auf der Radioplatine hindeuten.
Siehe auch:
http://www.7-forum.com/images/link.gif http://www.7-forum.com/forum/795511-post208.html
Vielleicht hast Du von Deiner Aktivität noch ein weiteres Bild wo man diese Bleche genauer sieht ?
|
Hallo,
im Zuge der "Platinenschau habe ich mich auch für das innere Blech an der Steckerseite interessiert "- wollte es also auch entfernen. Als ich gesehen habe, was das für ein Punk ist  , habe ich diese Aufgabe soweit verschoben, dass sie am Ende für die Lösung doch nicht nötig war.
Das ist mit Schrauben allein nicht getan. Das Blech ist an diversen Stellen verlötet... mir schien das recht schwierig zu sein.
Gruß,
Stephan
|
|
|
01.12.2008, 13:48
|
#10
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von dremeier
...so nun ist auch mein AUX-IN verbaut das seid Dezember 2007 hier rum liegt.
Der Einbau war einfach und sehr sehr gut erklärt. Danke an Systin für die tolle Entwicklung!!!
|
Hallo,
prima - das hast Du auch vorbildlich sauber verlötet und eingebaut!
Ich hoffe, ich habe ab nächste Woche auch endlich wieder neue Platinen...
Gruß,
Stephan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|