Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: An welcher Ausführung des Moduls bestünde Interesse?
Basic (Bausatz: Nur Platine und Anleitung) 6 8,57%
Basic Plus (wie vor, aber mit allen Kabeln und Steckern) 9 12,86%
Basic Box (wie vor, aber mit Alu-Box) 5 7,14%
Fertige Box - Plug & Play (nur noch im VM und RM anzulöten) 38 54,29%
Luxus Box mit LEDs 12 17,14%
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2008, 08:30   #131
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Frage wenn man schon mal das BM24 in der Hand hat...

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
...so nun ist auch mein AUX-IN verbaut das seid Dezember 2007 hier rum liegt.
Der Einbau war einfach und sehr sehr gut erklärt. Danke an Systin für die tolle Entwicklung!!!

gehört zwar nicht ganz hierher (könnte aber manchem Geplagten später Zusatzarbeit ersparen),
Du hast ja so ein gutes Bild vom BM24 hier drin hast, daher wollte ich anhand dieses Bildes fragen, wie leicht oder schwer man innen an die Nachlöterei der pins des großen Radiosteckers herankommt. Habe bei mir leider inzwischen auch gelegentliche entsprechende Tonausfälle, die per Diagnose hier im Forum auf kalte Lötstellen im BM24-Radio (Becker) an den pins des großen Radiosteckers auf der Radioplatine hindeuten.
Siehe auch:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/795511-post208.html
Vielleicht hast Du von Deiner Aktivität noch ein weiteres Bild wo man diese Bleche genauer sieht ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 09:51   #132
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
gehört zwar nicht ganz hierher (könnte aber manchem Geplagten später Zusatzarbeit ersparen),
Du hast ja so ein gutes Bild vom BM24 hier drin hast, daher wollte ich anhand dieses Bildes fragen, wie leicht oder schwer man innen an die Nachlöterei der pins des großen Radiosteckers herankommt. Habe bei mir leider inzwischen auch gelegentliche entsprechende Tonausfälle, die per Diagnose hier im Forum auf kalte Lötstellen im BM24-Radio (Becker) an den pins des großen Radiosteckers auf der Radioplatine hindeuten.
Siehe auch:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/795511-post208.html
Vielleicht hast Du von Deiner Aktivität noch ein weiteres Bild wo man diese Bleche genauer sieht ?
Um an die Lötstellen für den Stecker zu kommen muss man wohl ne Menge mehr abschrauben. So genau habe ich mir das nicht angesehen. Siehe selber... viel spaß beim Löten:-)
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 09:53   #133
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

hier das bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AUX-In fuer BM24 Stecker.jpg (113,8 KB, 85x aufgerufen)
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 13:43   #134
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
gehört zwar nicht ganz hierher (könnte aber manchem Geplagten später Zusatzarbeit ersparen),
Du hast ja so ein gutes Bild vom BM24 hier drin hast, daher wollte ich anhand dieses Bildes fragen, wie leicht oder schwer man innen an die Nachlöterei der pins des großen Radiosteckers herankommt. Habe bei mir leider inzwischen auch gelegentliche entsprechende Tonausfälle, die per Diagnose hier im Forum auf kalte Lötstellen im BM24-Radio (Becker) an den pins des großen Radiosteckers auf der Radioplatine hindeuten.
Siehe auch:
http://www.7-forum.com/images/link.gif Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/795511-post208.html
Vielleicht hast Du von Deiner Aktivität noch ein weiteres Bild wo man diese Bleche genauer sieht ?
Hallo,

im Zuge der "Platinenschau habe ich mich auch für das innere Blech an der Steckerseite interessiert "- wollte es also auch entfernen. Als ich gesehen habe, was das für ein Punk ist , habe ich diese Aufgabe soweit verschoben, dass sie am Ende für die Lösung doch nicht nötig war.

Das ist mit Schrauben allein nicht getan. Das Blech ist an diversen Stellen verlötet... mir schien das recht schwierig zu sein.

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 13:48   #135
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
...so nun ist auch mein AUX-IN verbaut das seid Dezember 2007 hier rum liegt.
Der Einbau war einfach und sehr sehr gut erklärt. Danke an Systin für die tolle Entwicklung!!!
Hallo,

prima - das hast Du auch vorbildlich sauber verlötet und eingebaut!

Ich hoffe, ich habe ab nächste Woche auch endlich wieder neue Platinen...

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 16:14   #136
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Breites Grinsen und ich hatte schon die heimliche Hoffnung, ...

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Hallo,

im Zuge der "Platinenschau habe ich mich auch für das innere Blech an der Steckerseite interessiert "- wollte es also auch entfernen. Als ich gesehen habe, was das für ein Punk ist , habe ich diese Aufgabe soweit verschoben, dass sie am Ende für die Lösung doch nicht nötig war.

Das ist mit Schrauben allein nicht getan. Das Blech ist an diversen Stellen verlötet... mir schien das recht schwierig zu sein.

Gruß,
Stephan
dass Du im Zuge eines Komplettangebots zur Nachrüstung des Aux-In ggfs. diese ja offenbar bei einigen BM24 früher oder später fällige Nachlöterei dieses offenbar unzuverlässigen pin-Übergangs in die Platine innen im Radio gleich mit anbieten könntest !?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 10:39   #137
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

jetzt habe ich auch mal etwas mit dem Sound rum gespielt da ich nun einen DVB-T empfänger mit USB Anschluß also z.B. für meine MP3´s.
Der Sound läßt sich leider nicht beeinflöussen weder über DSP noch über die Klankeinstellungen am Radio. Das ist sehr schade da der Klank so "flat" bei der Fahrt doch sehr dünn klingt.

Evtl. finden wir ja noch eine Lösung hinter dem Soundprocessor das Signal einzu speisen.

viele Grüße
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 19:10   #138
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
Evtl. finden wir ja noch eine Lösung hinter dem Soundprocessor das Signal einzu speisen.
Gibt es hierzu nach über 1,5 Jahren nichts neues? Hab mir auch vorhin das Modul bestellt (und freu mich serh darauf), stolper gerade aber über das hier.

Bei TV/Filme wäre mir das sogar egal, aber ich möchte auch MP3s abspielen und habe da schon ein paar Einstellungen beim CD-Betrieb geändert.

Balance/Fader sind aber wenigstens noch in Funktion, oder?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:35   #139
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Niemand was
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 13:31   #140
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gibt es hierzu nach über 1,5 Jahren nichts neues? Hab mir auch vorhin das Modul bestellt (und freu mich serh darauf), stolper gerade aber über das hier.

Bei TV/Filme wäre mir das sogar egal, aber ich möchte auch MP3s abspielen und habe da schon ein paar Einstellungen beim CD-Betrieb geändert.

Balance/Fader sind aber wenigstens noch in Funktion, oder?
Hallo zusammen,

gibt es was neues zum Thema?

Dachte auch an die Nachrüstung des Aux-In Moduls, wenn der Klang aber nicht geregelt werden kann ist das keine Lösung für USB Musikanschluß.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ultimative Lösung: I-Pod, DVD, DVB-T in STEREO + Tape behalten. SysTin BMW 7er, Modell E38 172 19.11.2008 19:21
STEREO AUX IN Modul ohne CD oder Tape killen SysTin BMW 7er, Modell E38 6 27.06.2007 11:21
Mal wieder: DVD AUX Input in Stereo im E38 SysTin BMW 7er, Modell E38 19 15.02.2007 17:36
Elektrik: Aux in Adapter in stereo Ragman BMW 7er, Modell E38 5 23.11.2005 21:18
Stereo über Tape Eingang nur mit vorverstärker ThomasD BMW 7er, Modell E38 10 28.02.2004 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group