Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2007, 15:58   #23
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von boehser-onkel Beitrag anzeigen
Hallo Peter!

Also es ist so, wenn ich Morgens starte springt der Wagen normal an, wie immer.
Der Motor dreht dann mit ca. 800 - 900 U/min, fällt aber nach ungefähr 5 - 10 Sekunden bis auf ca. 100 - 200 U/min ab.
Dabei geht er dann gelegentlich auch aus.
Wenn er nicht ausgeht wird die Drehzahl nach ungefähr weiteren 10 Sekunden wieder auf 800 - 900 U/min angehoben.
So kann ich dann warten bis er auf Gas umschaltet.
Wenn ich vorher versuche los zu fahren, oder Gas zu geben, nimmt er gar kein Gas an und er fängt er an zu spucken und es entstehen Fehlzündungen.

Ich denke auch, das es nicht unbedingt etwas mit der Gasanlage zu tun hat, aber vielleicht wurde beim Einbau etwas beschädigt, oder gar schlampig gearbeitet.
Ich vermute das der Fehler irgendwo im Bereich Unterdruck/Falschluft/Drosselklappe liegt.

Gruss Ralf
Nimm doch mal die Motorabdeckung runter und kontrollier´ ganz hinten an der Spritzwand die Schläuche die an der Entlüftungsmembran angeschlossen sind, vielleicht ist einer porös, und da dort hinten meist die Zuleitungen für die Gasanlage vom Kühlkreislauf abgenommen werden, haben sie dort etwas beschädigt...sicher nicht absichtlich, da ist verdam*** wenig Platz!

Denn es gibt ja auch Betriebe, die es nicht für nötig erachten, beim Bohren der Rails, die Ansaugbrücke zu demontieren , nach dem Motto: "time is cash, time is money"...in dem Fall zu deinen Lasten!

es gibt aber auch eine Möglichkeit, eine defekte Membran relativ sicher zu erkennen, versuch mal bei laufendem Motor, den Öldeckel abzuheben...wenn er sich praktisch festsaugt, hast du auf jeden Fall schonmal Unterdruck, und die Membran ist dann Kandidat #1...

Nimm den Deckel aber nicht ganz runter, sonst sorgt die drehende Steuerkette für schöne Ölmalereien an Gesicht und Motorhaube

Zitat:
Zitat von Rok Beitrag anzeigen
Hallo Ralf, ich habe 100% dasselbe Problem!!! Das Wagen ist bis es warm wird fast nicht Verkehrstauglich.

Das Problem ist gewiss temperaturabhängig, sowohl hat aber etwas mit Fahrstil zu tun. Z.B. nach langer, ruhiger Reise auf AB ist der Sachverhalt viel schlimmer als nach Kurzstrecken und Stadtfahrt.

Ich vermute, dass die Ursache tatsachlich in Gas-Umbau liegen kann, da bei Start die Maschine blind lauft, nämlich auf Grund der letzten Datenzustand, welcher aber im Gas-regime gewonnen war. Diese Vermutung könnte die Angabe bestätigen, wie viel Zeit brauchen die Lambdas für die Erwärmung und dadurch für neue Einstellung der Einspritzzeiten. Weist jemand diese Angabe?

Jedoch kann ich mich in dieser Denkrichtung nicht zwei Umstände erklären. Woher die Fehlzündungen, die die Detonationen in Ansaugröhren verursachen? Und des Weiteren, der Lehrlauf bleibt auch nach Gasumschaltung unrund und wird normal erst nachdem die Maschine gut erwärmt wird, d.h. nach cca. 30 Minuten. Danach gibt es ganzen Tag keine Schwierigkeiten, sowohl mit dem Start als auch mit dem Lehrlauf.


Weitere Umstände: LMM ausgeschlossen, das Abklemmen macht gar keinen unterschied; Thermostat neu, NW-Sensor neu, Membrane neu.

Hat jemand eine Idee? Bin schon ziemlich verzweifelt.

Danke, Rok
Genau das ist eigentlich ein Zeichen, dass was nicht stimmt, weil er deutlich schlechter laufen müsste, wenn man den LMM absteckt...er bildet die Hauptgrösse und ist für den Luftwert am wichtigsten...

Nimm ihn mal raus, und reinige ihn mit 100% Alkohol...aber nicht nippen

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 525TDS oder 728i mit Gasanlage oder MB 220cdi MBbwlBMW BMW 7er, Modell E38 23 28.05.2006 16:59
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 16:34
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 10.08.2005 23:27
4HP22 oder 4HP24 oder das 22/24 ?! oder was? cerb BMW 7er, Modell E32 26 30.03.2003 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group