Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2007, 14:07   #13
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Daumen nach unten Manche haben mehr Ahnung als das DU meinst!!

Lieber Axel,

1. wurde nicht behauptet,das gleich 1 CM weggeschliffen gehört,sondern lediglich die "rote" Schicht. Was man ganz schnell & einfach handhabt,wenn man das Schleifpapier auf einen geraden Untergrundlegt,und den Bremsbelag ohne festen Druck darüber schiebt,deswegen ist der Klotz nicht gleich schräg oder was weiss ich was...

2. Das was du meinst,schimpft sich "Kanten brechen" was man macht damit das nicht quietscht,aber auch hier,wird nur rings um den Belag eine Phase von 45° für 1-2mm weggenommen,jedoch nicht 1/3 des Belages

3. Hast du etwas recht,das man die Farbe da wegnehmen kann,was ich aber nicht mal für nötig halte,da auch Org Beläge an dieser Stelle einen Lack besitzen und auch hier die Kontakte einwandfrei reinpassen....


Somit also den Ball etwas Flach halten und nicht alle híer gleich als "Idioten" hinstellen!!


Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Wenn ich das hier so lese, hat keiner von euch Ahnung von der Materie und ihr geb nur vermutungen von euch.


1. die rote Schicht auf keinen Fall abschmiergeln denn dann könnt ihr den Belag gleich in die Tonne stecken.

Denn denn dann liegt der Klotz nicht mehr plan auf der Scheibe und die Bremswirkung ist nicht mehr gegeben.

2. Die Bremsbeläge sind angschrägt da so das Quitschen verhindert bzw. gemindert wird.

3. Die Stelle wo die Verschleissensoren reinkommen kann man von der Farbe begreien und gut is.

Wenn euch das ganze stöhrt nehmt Original BMW Beläge.
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist das aber ein zufall !!! 735serdar eBay, mobile und Co 3 06.09.2006 23:47
Bremsen: EBC Black Stuff Ultimax Bremsbeläge kingcat23 BMW 7er, Modell E38 19 04.08.2006 08:45
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 20:58
das ist aber schon arg derb, oder ? don_franco eBay, mobile und Co 14 15.09.2005 23:13
Motorraum: Dumme Frage, aber ist das normal?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 16 07.11.2004 16:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group