


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2007, 22:35
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Naja, theoretisch kanns schon sein. Also hab jetzt den 2. Wagen auf Gas er erste hat jetzt 100000 km auf Gas und ZERO-Problems. Mein jetziger hat ca. 20000 auf Gas. Glaub also nicht, dass die Gasanlage allein die Wurzel des Übels ist.
|
|
|
30.04.2007, 22:59
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von mk2611
Das ist sicherlich richtig. Es kann vielleicht durch die Gasanlage etwas beschleunigt worden sein ...
Schliesslich ist die Verbrennungstemperatur doch etwas höher als bei Benzin -
|
... was man zwar immer wieder hört, dadurch aber nicht richtig wird. Die Verbrennungstemperatur auf LPG ist sogar etwas niedriger als auf Benzin.
LPG verbrennt aber etwas langsamer, und es fehlen erzeugte Schmutzpartikel. Deshalb ist die ABGAS-Temperatur auf LPG etwas höher. Das belastet die Auslaßventile und -sitze etwas höher. Die meisten Auslaßventile (Ausnahme: "weiche" Ventile von etlichen FORD-Modellen und Japanern u.a.) stecken das klaglos weg - es sei denn, die LPG-Anlage ist nicht richtig eingestellt. Dann beschleunigt sie den Auslaßventil-Verschleiß.
Greets
RS744
|
|
|
30.04.2007, 23:49
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Na ist doch schon beantwortet mit der Temp.
Mit den 17.-Euro machen wir dann am 25. in der Bar oder
Freue mich schon auf das Treffen
Bis dann denn
Christian
Zitat:
Zitat von mk2611
Das ist sicherlich richtig. Es kann vielleicht durch die Gasanlage etwas beschleunigt worden sein... Schliesslich ist die Verbrennungstemperatur doch etwas höher als bei Benzin - korrigier mich bitte wenn ich falsch liege..
Die Versandkosten lagen als versichertes Paket bei 17€.
Gruß,
Markus
|
|
|
|
01.05.2007, 09:00
|
#14
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von V8 lpg
Hallo an alle
Ich verfolge dieses Forum als passiver Leser schon recht lange, habe aber erst jetzt ein Problem bzw. eine Frage und erhoffe mir von euch Hilfe.
Es geht um den Kompressionsdruck. Ich habe diesen mittels Messgerät ermittelt, aber leider feststellen müssen, dass er nicht in allen Zylindern gleich ist. In 5 Zylindern beträgt er 10-11 bar, in den 3 weiteren nur 7-8 bar.
Kann es sein, dass einige Ventile durch das etwas heißer verbrennende LPG Gas beschädigt wurden. Der Motor, ein M62, hat ca. 160 tkm gelaufen. Davon 90 tkm auf LPG.
Hat jemand Daten in welchem Bereich der Kompressionsdruck liegen sollte?
Schon mal vielen Dank für die Bemühungen.
|
Interessant wäre mal zu wissen, welche Zylinder konkret betroffen sind, es ist Fakt, dass Gas nicht so gute Kühleigenschaften wie Benzin hat, und gerade beim V8 die mittleren Zylinder/Bank nicht so gut gekühlt werden, wie die äusseren, daher ist ein Zylinderschaden bzw. auch ZKD Schaden durch Gasbetrieb absolut plausibel und genau das ist übrigens ein grosses Problem bei den 430er und 500er von Benz...meistens tritt sowas nach einem sehr langen Betrieb auf Gas ein, >100.000 km, und daher ist die Empfehlung, zwischendrin auch mal einige Zeit (ca. 1000 km) nur auf Benzinbetrieb zu fahren...schreib doch mal, was für eine Anlage du hast...
Gruss nach Lemgo
Marcello
(schick mir doch mal U2U eine Nachricht, dann kann ich mal einen Blick auf deine Anlage werfen, wenn Du möchtest, ist ja umme Ecke!)
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
01.05.2007, 09:38
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Wenn es wirklich ein Temp.-Problem geben sollte,was meiner Meinung nach nur bei zu mager eingestellten Motoren sein kann,bringt es nichts mal 1000km auf Benzin zu fahren.
Die Temp. bleibt gleich beim Gasbetrieb,ob ich vorher auf Benzin gefahren bin oder nicht.
Mfg
Christian
|
|
|
01.05.2007, 12:32
|
#16
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
dann bin ich fast froh, keine gasanlage zu einbauen, wenn ich das hier lese oder das von Stefan (Jippie) schadens....
deshalb: trotz viel fahren mitm 7er derzeit lieber auf Super bleiben! 
|
Och nöö, das ist doch zu einfach und pauschal.
Wenn man quer durch's Forum liest, gibt es genug 7er Fahrer, die auch ohne Gasanlage Probleme haben, und andere eben nicht.
Auf LPG zu mager fahren ist halt über kurz oder lang schädlich für 's Motörchen  . Lieber ein bisschen mehr brauchen und dafür richtig eingestellt, als LPG-Verbrauch = Benzinverbrauch loben...
Ich kann mit meinen +20% gut leben.
Die Literpreise liegen hier im Moment im Bereich von ca. 0,42€ bis 0,49€  , da macht tanken Spass.
Wobei bei @V8 LPG die Ursache durchaus woanders liegen kann. Ich drück Dir die Daumen, dass es nicht zu übel wird. Berichte mal weiter!
|
|
|
01.05.2007, 12:43
|
#17
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Ich kann mit meinen +20% gut leben.
Die Literpreise liegen hier im Moment im Bereich von ca. 0,42€ bis 0,49€  , da macht tanken Spass.
|
Bei uns 0,65€. Wo bitte tankst Du denn?
Ich muß auch zugeben das die Gasanlage mir auch Probleme bereitet. Ein Pin des Steuerteils wurde beim Einbau verbogen wodurch Fehler resultierten die auch nach Wechsel diverser Teile wie
Zündmodule
Kats
Sonden
Zündkerzen
diverse Dichtungen
LMM
usw.
natürlich nicht behoben wurden. Hätt ich mir alles sparen können.
Nun leuchtet die OBD Lampe und keiner weiß warum.
Einzig gute-> der Wagen fährt problemlos und billig 
|
|
|
01.05.2007, 15:31
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Das zeigt hier wieder einmal,es muß nicht immer die Anlage sein  .
Somit hast Du keine Probleme mit der Anlage,sondern mit der Einbauwerkstatt.
Eine gute Werkstatt ist noch immer das "WICHTIGSTE"!
Mfg
Christian
Ich muß auch zugeben das die Gasanlage mir auch Probleme bereitet. Ein Pin des Steuerteils wurde beim Einbau verbogen wodurch Fehler resultierten die auch nach Wechsel diverser Teile wie
Zündmodule
Kats
Sonden
Zündkerzen
diverse Dichtungen
LMM
usw.
natürlich nicht behoben wurden. Hätt ich mir alles sparen können.
Nun leuchtet die OBD Lampe und keiner weiß warum.
Einzig gute-> der Wagen fährt problemlos und billig [/quote]
|
|
|
01.05.2007, 15:48
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
das ist übrigens ein grosses Problem bei den 430er und 500er von Benz...meistens tritt sowas nach einem sehr langen Betrieb auf Gas ein, >100.000 km, und daher ist die Empfehlung, zwischendrin auch mal einige Zeit (ca. 1000 km) nur auf Benzinbetrieb zu fahren...
|
kennst welche fälle?
was ist denn da konkret los?
will demnächst auf einen 500er umsteigen der auch umgerüstet wird von ted, wäre dann super wenn ich vorher infos zu den problemen hätte
gruß
__________________
|
|
|
01.05.2007, 16:02
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
kennst welche fälle?
was ist denn da konkret los?
will demnächst auf einen 500er umsteigen der auch umgerüstet wird von ted, wäre dann super wenn ich vorher infos zu den problemen hätte
gruß
|
Hallo!
Speziell zur Umrüstung von Benzen auf LPG solltest Du ERICH.M hier aus dem Forum fragen - der hat damit sehr große Erfahrungen und ist außerdem hilfsbereit und nett - und kompetent!
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|