


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2007, 13:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.04.2007
Ort: Lemgo
Fahrzeug: E38-740i
|
Motorschaden durch lpg?
Hallo an alle
Ich verfolge dieses Forum als passiver Leser schon recht lange, habe aber erst jetzt ein Problem bzw. eine Frage und erhoffe mir von euch Hilfe.
Es geht um den Kompressionsdruck. Ich habe diesen mittels Messgerät ermittelt, aber leider feststellen müssen, dass er nicht in allen Zylindern gleich ist. In 5 Zylindern beträgt er 10-11 bar, in den 3 weiteren nur 7-8 bar.
Kann es sein, dass einige Ventile durch das etwas heißer verbrennende LPG Gas beschädigt wurden. Der Motor, ein M62, hat ca. 160 tkm gelaufen. Davon 90 tkm auf LPG.
Hat jemand Daten in welchem Bereich der Kompressionsdruck liegen sollte?
Schon mal vielen Dank für die Bemühungen.
|
|
|
30.04.2007, 17:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
2- 3bar unterschied ist etwas zuviel.....
kann schon sein das durchs gas (wenn zu mager eingestellt ist, die auslassventile verbrennen...
__________________
|
|
|
30.04.2007, 20:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Mein vorheriger E32 735i Schalter, der auf Gas auch um die 100T lief, hat sich sehr aenlich verabschiedet. Da waren auch Auslassventile verbrannt geworden...
|
|
|
30.04.2007, 20:27
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
dann bin ich fast froh, keine gasanlage zu einbauen, wenn ich das hier lese oder das von Stefan (Jippie) schadens....
deshalb: trotz viel fahren mitm 7er derzeit lieber auf Super bleiben! 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
30.04.2007, 21:43
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
@Swordfisher
Das sind zur Zeit hier im Forum 4 oder 5 Leute die Probleme mit ihrer Gasanlage haben.Was meinst Du,wie hoch die Zahl der 7er ist,die mit Gas ohne Probleme fahren.Ich bekomme noch immer bei jedem volltanken das große Grinsen  .
Auch eine Gasanlage muß gewartet und eingestellt werden.Wer zu mager fährt um einen guten Verbrauch zu haben,bezahlt meistens später drauf.
Ich werde in Zukunft min. 1 x im Jahr zum prüfen die Werkstatt aufsuchen.
Mfg
Christian
Geändert von Sandeman06 (30.04.2007 um 21:49 Uhr).
|
|
|
30.04.2007, 21:48
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
@Swordfisher
Das sind zur Zeit hier im Forum 4 oder 5 Leute die Probleme mit ihrer Gasanlage haben.Was meinst Du,wie hoch die Zahl der 7er ist,die mit Gas ohne Probleme fahren.Ich bekomme noch immer bei jedem volltanken das große Grinsen  .
Mfg
Christian
|
Hi Christian,
schön wieder mal was von Dir zu lesen.....
Aber Du musst zugeben, daß Deine Kopfdichtung auch schon hinüber war - oder???
Gruß,
Markus
|
|
|
30.04.2007, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von V8 lpg
Es geht um den Kompressionsdruck. Ich habe diesen mittels Messgerät ermittelt, aber leider feststellen müssen, dass er nicht in allen Zylindern gleich ist. In 5 Zylindern beträgt er 10-11 bar, in den 3 weiteren nur 7-8 bar.
|
Hast Du denn den Kompressionsdruck vor dem Gaseinbau gemessen?
Der Betrieb mit Gas ist absolut problemlos. Zum Beispiel fahren in Bankok fast ALLE Taxen mit Gas, weil das billiger ist. Aber es gibt KEINE Informationen, dass diese Autos dort schneller kaputt gehen.
Natürlich kann auch ein Gasbetriebener Motor kaputtgehen. Auch wegen Hitzeproblemen. Aber das auf den Gasbetrieb abschieben zu wollen halte ich für zu einfach.
Ich habe vor ca 1,5 Jahren meinen Bimmer auf Gas umrüsten lassen und bin weitestgehend hochzufrieden.
|
|
|
30.04.2007, 21:57
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Hi Markus
Ich wollte Dir nicht auch noch eine Nachricht schreiben,da Du ja sicherlich genug durch diese Sammelbestellung bekommen hast  .
Das meine ZKD den Geist aufgegeben hat ist richtig.Glaube aber nicht,daß der Schaden durch die Gasanlage gekommen ist.Früher oder später wäre sie auch im Benzinbetrieb hochgegangen.
P.S. Bekommst Du nicht noch Versandkosten von mir ??????????
|
|
|
30.04.2007, 22:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Nachsatz:
Einen Motor überhitzt man eher Heizen (Gasgeben bis der Arzt kommt) als durch normalen Betrieb mit LPG.
Es gilt auch beim 7er,
wo gehobelt wird, da fallen auch Späne 
|
|
|
30.04.2007, 22:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
Hi Markus
Ich wollte Dir nicht auch noch eine Nachricht schreiben,da Du ja sicherlich genug durch diese Sammelbestellung bekommen hast  .
Das meine ZKD den Geist aufgegeben hat ist richtig.Glaube aber nicht,daß der Schaden durch die Gasanlage gekommen ist.Früher oder später wäre sie auch im Benzinbetrieb hochgegangen.
P.S. Bekommst Du nicht noch Versandkosten von mir ??????????
|
Das ist sicherlich richtig. Es kann vielleicht durch die Gasanlage etwas beschleunigt worden sein... Schliesslich ist die Verbrennungstemperatur doch etwas höher als bei Benzin - korrigier mich bitte wenn ich falsch liege..
Die Versandkosten lagen als versichertes Paket bei 17€.
Gruß,
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|