Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2007, 13:07   #10
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

hallo erich,

haariß mit absprühen gefunden.
herr häuber macht auch BRC und ICOM. ob ICOM beim fuffi funktioniert werden wir bald wissen, weil ein kollege aus mannheim das experiment wagt (problem hier: variation zur korrektur bei problemen nur über düsenwechsel). mit BRC liegen bisher keine 12ender erfahrungen vor (und wenn du dich erinnerst: ich hatte bei dir mal angefragt...)
nachdem die "phantom"-problematik gelöst wurde ist noch eine kleinigkeit bis zur perfektion (wobei perfektion bei mir heißt: man merkt NICHTS, also GARNICHTS) ... beim umschalten (über 10 grad nach 100m) schaltet ein steuergerät etwas zeitversetzt um, was zu kurzem innehalten des vortriebs führt, weil wohl bank 1 auf 2 wartet (meine eigene theorie). beim verbrauch bin ich in der gegend von 14 ltr (was zwar mehr als 20% von meinem ursprünglichen benzinverbrauch ist, aber wer außer mir fährt schon mit 11ltr einen 12zylinder? - also nicht manchmal, sondern schnitt über 30Tkm)

leichte unruhe im leerlauf in kaltem zustand - aber auch bei benzin. probleme beim "drauftreten" aus unteren drehzahlen: nein (zumindest nicht in warmen zustand - und in kaltem mach' ich das nicht).
echte 70ltr gas reichen nicht, um bei einem normalen turnus an der gastanke vorbeizukommen - und ich will nicht extra los bzw. umwege fahren. der rest-kofferaum reicht mir völlig aus (eigentlich brauch ich auch nur zwei sitze...) und für den notfall hab' ich einen dachgepäckträger / anhängerkuppung.

die werkstatt von herrn häuber ist klein - ein ein-mann-start-up unternehmen. mir war klar, daß ich mehr als 2-mal hin muß, bis alles richtig läuft (12 zylinder, zwei steuergeräte, nirgendwo platz und noch ne standheizung...). ich werde sehr zuvorkommend bedient und herr häuber ist sehr darauf bedacht meinem wunsch nach perfektion nachzukommen. nebenbei hat er dann noch die dinge in ordnung gebracht, die die BMW werkstatt verbockt hat. zum halben preis. ich bin sehr zufrieden!

vom kollegen aus mannheim habe ich inzwischen gehört, daß die auto-gas-akademie in frankfurt inzwischen auch mal einen 12er nach 6 werkstattbesuchen nicht zum laufen gebracht hat...



r.

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Hallo Schneeflocke,

Gratulation zu Deiner Prinsanlage im Fuffi. Wie hat denn Dein Umrüster den Haarriss gefunden? Mit der Nase oder dem Gasspürgerät? Habe gestern einen Touareg V8 fertiggestellt und als er probelief, roch ich schon, dass irgendwo was undicht war. Da brauchte ich nicht einmal ein Gasspürgerät, mein Zinken reichte vollkommen - war letztendlich eine Schraubverbindung, die noch ein bisschen mehr angezogen werden wollte.

Eine andere Frage zu Deinem Umrüster. Ich selber wohne 70 km südlich von Stuttgart, habe auch einen S500 mit Prinsanlage und bin nicht wirklich glücklich damit, da er beim spontanen Anfahren sofort das Ruckeln, Aussetzen usw. absolviert. Dagegen im Benzinmodus nicht. Fährt man piano an, dann geht es schon besser. Ab 2.000 U/min kann man auch voll durchtreten. Soweit sogut, aber traust Du Deinem Umrüster zu, dass er diese Anlage in den Griff bekommt? Ich habe zwar selber die Hard- und Software für die VSI, aber ich sage immer: Schuster, bleib bei Deinen Leisten - und diese heißen BRC, denn die Reklamationsrate ist so gering, dass es Spass macht, mit der Anlage zu arbeiten.

Was die "Synchronisierung" angeht, braucht man dieses bei der BRC nicht zu machen, denn bei 2 x 6-zylinderanlage wird jede Bank für sich eingestellt. Einen Abgleich zur anderen Bank braucht nicht durchgeführt zu werden. So hatte ich es bei meinem bislang größten Projekt (Dogde V10 RAM Magnum mit 8 Liter Hubraum) auch gemacht und der Besitzer hat sich seit einem Jahr nicht mehr gemeldet. Man sieht ihn lediglich ständig auf Achse mit dem Ding. Selbst die Gasfilter sind bei BRC doppelt bis viermal so groß wie bei Prins. Der Hersteller der Filter ist Parker/Italien. Demnach ist der Wechselintervall mindestens doppelt so hoch als beim Holländer.

Für was hast Du eigentlich zwei Tanks??? Ich hatte in meinem Sevenfourty ebenfalls ein 120 Liter Faß, habe es inzwischen rausgeschmissen und gegen einen 95 Liter Reserveradmuldentank getauscht. Auch hiermit komme ich mindestens 600 km weit, was vollkommen ausreichend ist. Lediglich in meinem Zugfahrzeug (ML 55) will ich den 120 Liter Tank behalten, denn unter Last mit Hänger und Auto drauf, hat er auch des Öfteren ein Zuggewicht von 5 to und braucht dann schon mal bis zu 25 Liter Gas. Ansonsten gibt es inzwischen schon so viele Gastanken, dass man überall hinkommt.

mfg Erich
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Tuning: 750 M73 mit nitro und gas wirx BMW 7er, Modell E38 4 09.11.2005 18:11
750 nimmt kein gas an Patrick P. BMW 7er, Modell E32 1 24.01.2005 17:29
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 13:49
Reifenfüllung mit Gas oder Luft? Hanes BMW 7er, Modell E38 13 23.03.2004 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group