Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 19:08   #7
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Top! ...noch etwas ausführlicher...

Zitat:
Zitat von blu3scr33n Beitrag anzeigen
Der E38 hat nur einen Filtereinsatz, d.h. man öffnet das gehäuse und wechselt nur den Einsatz. Der Filter befindet sich auf der Fahrerseite und wird mit einem Relativ großen Schlüßel (Ringschlüßel, Maulschlüßel, Knarre mit Nuss >30)geöffnet.....
Der rest dürfte ja bekannt sein:
- Motor warm fahren (nicht heiß)
- Öl ablassen
- Filtereinsatz wechseln
- Ölwanne zuschrauben
- Öl einfüllen
@Martin

um das noch ein bisschen zu ergänzen, wenn du keine 30er Nuss hast, kannst Du den Einsatz auch ganz normal mit der Pumpenzange lösen, die als Bordwerkzeug hinten drin liegt (das Gammelding taugt eigentlich zu nix anderem ), der Gehäusedeckel sollte man eigentlich mit bestimmtem Drehmoment festziehen, ist aber nicht eklantant wichtig, allerdings befindet sich beim neuen Filter (ca. 6,50 - 10,- EUR im Teilehandel) auch die neue Deckeldichtung bei, kurz mit einem kleinen Ölrest aus dem Deckel die Dichtung einstreichen, dann "dichtet" sie besser, da sich von der Produktion noch leichter weisser Puderbelag auf der Dichtung befinden könnte...

Dann oben am Motor den Einfülldeckel öffnen...
Jetzt die Ablasschraube für das Öl öffnen, die findest du, wenn Du die kleine Abdeckung unter den Motor öffnest, die man getrennt von der "Grossen" öffnen kann, ist nur eine Schraube die man sehen kann, und genau die aufmachen, und das Öl ablassen...wenn alles raus ist, die neue Kupferdichtung (ist auch bei dem neuen Filter dabei) auf die Ablassschraube, und das Ding wieder rein, dann das neue Öl rein und feeertig! Sind ca. 7 ltr. die reingehen, so ungefähr...

Kannst übrigens das Addinol oder auch High Star 5W40 genannt, nehmen, da es das billig (5 ltr.= 13,- EUR) in einigen Baumärkten (z.B. Prakti***) gibt, ist von BMW und Porsche zugelassen, hab ich von Harry (@DVD-Rookie...Danke für den Tipp )...aber les selbst:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...657#post646657

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzinfilter Wechsel (engl. Anleitung) Erich E38: Tipps & Tricks 1 15.04.2012 19:37
Anleitung zum Wechsel der Einspritzventile Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 4 11.11.2008 09:09
Motoröl 0W-30 bmw-andi BMW 7er, Modell E38 16 11.12.2004 11:37
Motoröl bmwmarian BMW 7er, Modell E38 3 14.11.2002 16:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group