


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2007, 10:18
|
#1
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich vermute es liegt daran das die Menschen mittlerweile Ihre Reifen bis zur "Kotzgrenze" abfahren!
Vor 15 Jahren habe ich auf meine Porsche 928S 300PS Runderneuerte Montiert und bin problemlos bis in den Begrenzer bei 269km/h und beim 928S Automatic mit 310 PS bis 274km/h und hatte niemals irgendwas oder das gefühle etwas stimme nicht!
Jetzt haben wir mal Runderneuerte Winterreifen auf einem Kunden A4 Cabrio montiert und haben die Reifen nach einer Probefahrt bevor der Kunde das Fahrzeug erhalten hat gegen Normale nicht Runderneuerte ersetzt weil die irgendwie geeiert haben!
Ich vermute tatsächlich das es daran liegt das die Reifen heutzutage auch völlig anderes genutzt werden Bürgersteige hoch und runterprügeln abfahren bis zum geht nicht mehr u.s.w.!
Und aus genau diesen Reifen werden ja nunmal die Runderneuerten gebacken!
Mein Fazit heutzutage nie wieder Runderneuerte vor 15Jahren total problemlos!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
14.01.2007, 11:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Ich vermute es liegt daran das die Menschen mittlerweile Ihre Reifen bis zur "Kotzgrenze" abfahren!
Vor 15 Jahren habe ich auf meine Porsche 928S 300PS Runderneuerte Montiert und bin problemlos bis in den Begrenzer bei 269km/h und beim 928S Automatic mit 310 PS bis 274km/h und hatte niemals irgendwas oder das gefühle etwas stimme nicht!
Jetzt haben wir mal Runderneuerte Winterreifen auf einem Kunden A4 Cabrio montiert und haben die Reifen nach einer Probefahrt bevor der Kunde das Fahrzeug erhalten hat gegen Normale nicht Runderneuerte ersetzt weil die irgendwie geeiert haben!
Ich vermute tatsächlich das es daran liegt das die Reifen heutzutage auch völlig anderes genutzt werden Bürgersteige hoch und runterprügeln abfahren bis zum geht nicht mehr u.s.w.!
Und aus genau diesen Reifen werden ja nunmal die Runderneuerten gebacken!
Mein Fazit heutzutage nie wieder Runderneuerte vor 15Jahren total problemlos!
Gruss DD
|
bereits vor 25 Jahren hatte ich auf einem Audi 100 runderneuerte Winterreifen mit Vindex bis 160 km/h. Nach den ersten 300 km Autobahn, bei denen ich die Vmax garantiert nicht überschritten hatte, begann der erste Reifen zu eiern. Auf der Rückreise mit max 80 - 100 km/h begannen 2 weitere Reifen zu eiern. Zuhause beim Händler reklamiert. Nach langer Diskusion wollte er 3 !!! Reifen ersetzen. Mein Advokatus hat ihm dann erklärt, was zu tun war.
Ergo: nie mehr Runderneuerte !!! ... auch wenn die heute vielleicht etwas besser sein sollten.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
14.01.2007, 11:32
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Auch ich habe vor langer Zeit runderneuerte Reifen auf meinem BMW 320i gefahren.Zur Lehre/BW Zeit hat man nun mal nichts über.Hatte keine Probleme damit.Ich würde mir heute auch keine mehr kaufen,da man für nicht viel mehr NEUE bekommen kann.Doch sooo schlecht wie man hier über die Reifen schreibt,können sie nicht sein.Warum bekommt eine Boeing/Airbus runderneuerte Reifen,warum gibt es die Zulassung für die Brummis (LKW´s)? Hier sind die Belastungen und Anforderungen viel höher.Ich denke,das mehr das schlechte Gewissen bei Runderneuerten mitfährt und deswegen nehme ich auch lieber MARKE
|
|
|
14.01.2007, 11:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Den ganzen Beitrag zeigt, das sich E38 leider auch langsam in richtung Abseits bewegt  . Wenn es wirklich solche E38 besitzer gibt, die sich darueber gadanken machen, ihre 7er mit runderneuerten Reifen zu bestuecken, dann... 
|
|
|
14.01.2007, 12:30
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Den ganzen Beitrag zeigt, das sich E38 leider auch langsam in richtung Abseits bewegt  . Wenn es wirklich solche E38 besitzer gibt, die sich darueber gadanken machen, ihre 7er mit runderneuerten Reifen zu bestuecken, dann... 
|
Ganz klar , Sicherheit sollte an 1. Stelle stehen.
Aber wie sieht die Wirklichkeit aus?
Man kauft sich ein Gebrauchtwagen (egal ob von Privat oder Händler).
So der Vorgänger hat noch schnell Bremsen neu gemacht,damit der Wagen Tüv bekommt und der nette Nachtbar hat das für ihn erledigt.Natürlich mit Teilen aus Eb.... für 99.-Euro komplett.Alles prima.....oder  .Wer kann heute schon sagen was verbaut ist  . Deswegen hat mein Gebrauchtwagen das ausgefüllte Serviceheft von BMW.Ohne Serviceheft kein Kauf  .
|
|
|
14.01.2007, 12:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Sandeman06
Man kauft sich ein Gebrauchtwagen
|
Hier faengt das Problem erst mal an. Das ,was ich meinte, ist Preisspanne wo sich seit einigen Monaten die ersten E38 bewegen. Mann kann einen ausgelutschten E38 schon unter 4000 Euro finden und das nutzen manche, ohne auf richtige Unterhaltskosten zu gucken. Dann faengt langsam das Imagesterben an und, als Folge, auch Abwertung des ganzen Modelrheie...
|
|
|
14.01.2007, 13:00
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Hier faengt das Problem erst mal an. Das ,was ich meinte, ist Preisspanne wo sich seit einigen Monaten die ersten E38 bewegen. Mann kann einen ausgelutschten E38 schon unter 4000 Euro finden und das nutzen manche, ohne auf richtige Unterhaltskosten zu gucken. Dann faengt langsam das Imagesterben an und, als Folge, auch Abwertung des ganzen Modelrheie...
|
du redest mir aus dem herzen andrzej.
ich habe zu diesem thema "preisverfall und abwertung der 7er reihe"
einen sehr interessanten thread in einem anderen forum gelesen.
www.neureich.de
http://www.neureich.de/showthread.php?t=678&page=2
|
|
|
14.01.2007, 12:55
|
#8
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
14.01.2007, 13:01
|
#9
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Den ganzen Beitrag zeigt, das sich E38 leider auch langsam in richtung Abseits bewegt  . Wenn es wirklich solche E38 besitzer gibt, die sich darueber gadanken machen, ihre 7er mit runderneuerten Reifen zu bestuecken, dann... 
|
Davon war in diesem Thread in keinster Weise die Rede. Außer beim Starter, der ja warscheinlich nicht ml 7er fährt.
|
|
|
15.01.2007, 08:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Den ganzen Beitrag zeigt, das sich E38 leider auch langsam in richtung Abseits bewegt  . Wenn es wirklich solche E38 besitzer gibt, die sich darueber gadanken machen, ihre 7er mit runderneuerten Reifen zu bestuecken, dann... 
|
Hi Andrzej ...
... die reduzieren sich im schlimmsten Fall von selbst! Klingt hart, ist aber leider so ...
Gruss
freddy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|