Zitat:
Zitat von Power-Valve
beim 740 M62 kann man auch einfach das Gehaeuse des Luftfilters ausbauen. Eine Schraube und eine Schlauchschelle loesen... Dann ist hinter dem Scheinwerfer 20cm Luft...
|
Genauso habe ich es gestern bei meinem FL-E38 M62 auch gemacht.
Zwei Tage zuvor kündigte sich der Ausfall des rechten Xenon-Brenners an, durch Farbveränderung ins rötlich-violette, und durch schwächeres Licht. Da konnte ich schon mal den Reservebrenner aus der Spinnwebenecke kramen.
Dann fiel der Brenner ganz aus. Der Versuch, direkt so an den Brenner zu kommen, scheiterte. Also 3 Schlauchschellen und eine Schraube gelöst, Luftfilterkasten ausgebaut, und bei der Gelegenheit die sonst unzugängliche Ecke mit WD40 gereinigt.
Der Brennerwechsel selbst ist dann ganz bequem möglich.
Vorher war es der werksseitige Philips D2S 85123, neu ist es jetzt 85122.
Ich werde auch erst mal die ersten 120 Betriebs-Std. abwarten, bevor ich evtl. den linken Brenner zwecks Farbgleichheit mittausche.
Auf dem Pic unten links der defekte Brenner mit der grau verfärbten Kugel, rechts der neue vor Ingebrauchnahme.
Greets
RS744