Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2007, 14:26   #1
dplasa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2005
Ort: Ammerbuch
Fahrzeug: BMW 740 (E38)
Standard Xenon Brenner wechseln

Hallo zusammen!

Nachdem sich das Ableben meines rechten Xenon Brenners schon länger angekündigt hatte (flauer rötlicher Schein statt hellem Licht, dann kurz nach dem Zünden wieder ausgegangen, final dann: gar nicht mehr gezündet), habe ich bei ebay von Philips einen neuen D2S Brenner gekauft (Stückpreis 22€ ). Nur zum Vergleich: Bosch meinte 140€, ATU 120€, beim Freindlichen hab ich erst gar nicht mehr nachgefragt...

Dann der Einbau... den Konstrukteur des Motorraums sollte man zwingen einen Tag lang mal Birnen zu wechseln so ein besch...eidenes gefrickel ist das! Sauerei! Aber es geht und da ihr nicht die gleichen Fehler machen sollt, wie ich, schreib ich mal kurz auf, wie es geht!

Werkzeug: breiter Flachschlitzschraubenzieher, ein Torx 20 Bit mit Innenloch, flache (!) Rätsche, mit der man das Bit dreht, für mehr ist rechts einfach kein Platz (links müßte genug Platz sein).

1. Plastikabdeckkappe hinter dem Xenon-Scheinwerfer ist mit einer Madenschraube gesichert. Diese mit dem TX20 Bit herausdrehen.

2. Abdeckklappe ist oben eingerastet. Mit dem Schreubenzieher Lasche hochdrücken und Klappe nach hinten drücken. Jetzt ist sie im Prinzip lose und das Gefrickel sie ganz weg zu bekommen beginnt, weil dahinter einfach 0 Platz ist!

3. Hat man sie dann doch irgendwann weg bekommen, sieht man auf den Sockel der D2S Birne auf deren Ende ein rosa Plastikstecker mit 2 Kabeln sitzt. Dieser Stecker ist mit einer Art Bajonettverschluß aufgesteckt, man kann ihn ganz leicht um 45° drehen und dabei drückt es ihn nach hinten weg.

4. Der Sockel ist mit einem Blechring gesichert. Links und rechts am Blechring sind 2 Halter. Diese nach vorne (zum Scheinwerfer hin) drücken und ebenfalls drehen (leider weiß ich nicht mehr wie rum, es sollte aber nur 1 Richtung wirklich gehen), dann kann er nach hinten abgezogen werden.

5. Den Sockel nach unten drücken; jetzt sollte frei zum rausnehmen sein.

6. Neuen Brenner reinstecken (schräg nach vorne oben zeigend), reindrücken bis er einrastet.

7. Den Blechring wieder von hinten aufstecken und in ursprüngliche Position drehen. Stecker aufstecken.

8. Fluchen! Weil man den Plastikabdeckdeckel kaum wieder drauf bekommt, geschweige denn überhaupt wieder in den engen Spalt zwischen Scheinwerfer und Luftfilter bekommt. Fluchen! Sanfte Gewalt! Irgendwann hat man den blöden Deckel drauf und kann ihn wieder festschrauben (Tx20)!

9. Zündung an, Licht an, freuen, daß man für unter 30€ neues Licht hat


Was kann man falsch machen?

- Zündung und Licht anhaben während man rumschaubt (sehr falsch, da lebensgefährlich!!!!)

- den Blechringmechanismus nicht verstehen und dran rumnesteln bis man irgendwann den Ring und so ein Metallgußteil mitsamt der Birne am Stück in der Hand haben (so ging es mir!)
Das blöde Teil steckte nur im Reflektor vorne drin und ist offensichtlich nach 12 Jahren so lommelich, daß man es mit sanfter Gewalt abziehen kann. Ich hoffe, es hält in Zukunft, ich hab's nämlich einfach wieder reingesteckt und festgedrückt....

- den Brenner am Glas berühren, die Keramikisolierung des Drahtes unter der Birne verbiegen (= zerbrechen)

Hoffe es hilft!

LG,
Daniel
dplasa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Brenner wechseln TheBrain BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.10.2013 16:07
Xenon Brenner blackshadow BMW 7er, Modell E38 5 07.01.2005 15:26
Elektrik: Xenon-Brenner wechseln Guenni07 BMW 7er, Modell E38 1 28.10.2004 10:51
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02
8000K Xenon Brenner von Xenon-light.at - hat jemand Adresse? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 3 12.11.2002 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group