Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 10:39   #10
HZI
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Lichtenfels
Fahrzeug: 740i
Standard

Hallo, Bremsscheiben können sich selbstverständlich verziehen. Dies kann z.B. dann der Fall sein, wenn die Bremscheiben warmgebremst sind und plötzlich beim Durchfahren einer Wasserpfütze abgeschreckt werden.Bremsstaub setzt sich nach meiner Erfahrung nicht an den Scheiben fest wenn der Wagen fast täglich benutzt wird. Durch lange Standzeiten des Fahrzeuges kann es jedoch besonders dann, wenn die Bremsen vor dem Abstellen noch feucht waren zu Einfressungen ( Rost und Korrosion ) kommen. Hier kann ein überdrehen und planschleifen der Scheiben Abhilfe bringen. Leider ist dies aber auch zeitaufwendig und nicht jeder Händler hat dafür die nötigen Maschinen.Bei sehr teueren und noch neuwertigen Scheiben finde ich es durchaus angebracht bei einem Bremsendienst die Scheiben plandrehen zu lassen.Durch den Verzug der Bremscheibe werden, wenn diese sich dreht die Bremsklötze immer wieder flatterhaft hin und her bewegt. Dies bewirkt auch Kräfte welche über die Bremsklötze , der Bremsflüssigkeit auf den Hauptbremszyinder und somit letztlich auf das Bremspedal übertragen werden.Somit ist erklärt sich das leichte Zittern am Bremspedal.
Der" Freundliche" wird natürlich zu neuen Scheiben raten, (ist ja auch schneller und ohne große Arbeit Geld verdient) Den Verzug der Bremscheiben gibt es allerdings nicht nur am BMW, jedoch kommt der Achsaufhängung und Konstruktion der Achse gerade hier große Bedeutung bei.

Geändert von HZI (16.12.2005 um 05:53 Uhr).
HZI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Leichtes Bremsflattern dontpanic BMW 7er, Modell E38 14 24.01.2005 11:44
Bremsen: Verzweifelt, Bremsen ruckeln C71 BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2004 18:00
leichtes schlingern beim bremsen mikel730 BMW 7er, Modell E32 5 27.03.2003 12:21
lenkradflattern beim bremsen von 120-80 kmh neddie BMW 7er, Modell E32 10 01.03.2003 05:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group