


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
06.07.2009, 12:46
|
#32
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Der Pate
... hab doch alle Teile getauscht vorne!!!!!  ...
|
Bist Du Dir da sicher?
Das wichtigste Teil ist die Druckstrebe bzw. das Druckstrebenlager.
Aus e38.org: http://www.tirerack.com/images/tires/vibechart.pdf
Geändert von amnat (16.07.2009 um 12:35 Uhr).
Grund: Suchdiagramm
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Fahrwerk: Lenkradflattern
|
Erich M. |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
02.07.2007 20:59 |
Fahrwerk: Lenkradflattern
|
MikePapa |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
25.05.2007 09:06 |
Lenkradflattern
|
banghead |
BMW 7er, Modell E32 |
26 |
03.06.2005 18:29 |
Lenkradflattern
|
buetti |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
30.11.2003 12:30 |
Lenkradflattern ???
|
Big M |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
01.09.2003 22:24 |
|