Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2017, 12:41   #32
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Zitat:
Zitat von grünegurke Beitrag anzeigen
Danke für die Tipps, ich würde es heute Abend mal probieren.

Noch paar kleine Fragen.

1) Haube muss wohl ab, richtig?
2) Ich würde die Getriebe brücke mit Steinen/Holz abstützen und dann abschrauben. Als nächstes dann die Hardy scheibe lösen
3) Motorkran positionieren und fixieren und eine gewisse Grundspannung aufbauen
4) Mutten von der Motorhalterung lösen
5) Und dann? Einfach pumpen mit dem Kran? Was ist mit dem Aufgebockten Getriebe, einfach so lassen?

Und noch eine Frage zum Plus Poll und der Masse. Vorne rechts am Motor war ein dicker Massekabel. Ist das der einzige? Denn dicken Pluspol habe ich nicht gefunden, aber der geht dann wohl irgendwo an die Lichtmaschine. Gibt es sonst noch irgendwo paar Kabel die ich übersehen haben könnte?

Danke
1. Ja, ist aber kein Aufwand. 2 Schrauben pro Seite und 2 Stecker und ein Schlauch.
5. Du musst eben in die Endsituation kommen, dass Motor+Getriebe nur noch frei am Kran hängen. Dazu muss dann das Getriebe unten frei sein. Schau, dass du das Gefühl hast, dass Motor+Getriebe sicher am Kran hängen und versuche dann, das Getriebe zu befreien, so dass es nur noch am Motor hängt.
Ich empfehle dir aber eher einen Wagenheber als Getriebestütze, der ist in der Höhe variabel.

Die Kabel kenne ich beim V8 nicht auswendig. Sei einfach sorgfältig und langsam beim rausrangieren und überprüfe ständig, ob noch irgendwo Kabel hängen. Generell empfiehlt sich hier eine 2. Person. Die sagt dir dann auch, wo Krümmer+Getriebe anstoßen könnten.
Beim R6 ist es ein Massekabel auf der Beifahrerseite und ein Pluskabel auf der Fahrerseite, dass unter der Ansaugbrücke zu Anlasser, Pluspolpunkt und Lichtmaschine geht. Solltest du aber an der Karosse abschrauben können.

Gruß
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motortausch 735i Bj 97. Wie aufwändig? LuigiM81 BMW 7er, Modell E38 15 10.01.2012 08:23
Karosserie: Front demontieren für Motortausch. Wie? BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 22 06.09.2011 03:14
Motorraum: Wie Ansaugbrücke abbauen? whoisit60 BMW 7er, Modell E38 12 07.02.2011 13:08
Karosserie: Heckstoßstange wie abbauen??? og_chiller BMW 7er, Modell E38 3 02.09.2007 22:11
Wie Scheinwerfergläser abbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 32 23.01.2005 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group