|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 20:07 | #1 |  
	| ehemals "7er Gott" 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
				
				
				
				
				      | 
				 Pfeifen aus Motorraum M62 
 Hallo liebe 7er Gemeinde. 
Ich hatte so ein komisches geräusch aus dem Motorraum. 
Mein Verdacht war die KGE, schläuche und Brillendichtung.  
Somit alle Teile bei BMW grkauft und heute alles erneuert. Alles was mit Luft zutun hat ist neu.  
Kurz angemacht und das Pfeifen ist immernoch da.
 
Weiss jemand was es noch sein könnte ich bin langsam am verzweifeln.
 
Hier der link zu meinem Video mit dem Symptom:
  https://youtu.be/noFFppCp4f0 
Ach ja es ist ein M62B35TU Motor aus  
Ein 535i 
 
Danke 
 
Gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 20:49 | #2 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 Nur im Kaltstart oder immer? Lässt es nach, nach x Minuten? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 20:52 | #3 |  
	| ehemals "7er Gott" 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
				
				
				
				
				      | 
 Es ist andauernd.. Egal ob kalt oder warm.. Wenn er warm ist pfeift er Lauter.Unter last, also beim gasgeben hörts auf und sobald man gas loslässt pfeift er wieder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 20:59 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 21:01 | #5 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 Das ist ein fieses Ding. 
Vorab, ich kenne dieses Geräusch nicht, und weiß auch nicht was es ist, ich kann nur mutmaßen:
 
Wenn es bei Last verschwindet, dann wird es vermutlich durch den Unterdruck im Ansaugtrakt entstehen (der Ist ja weg bei Last, da DK offen). 
Du hast Die Brillendichtung und KGE erneuert, ohne Änderung, also bleiben ja nichtmehr viele Kandidaten. 
Würde nach Ausschlussprinzip vorgehen, in folgender Reihenfolge:[list] Unterdrucksystem  Sekundärluft abstecken, und mit  Pömpel (nr. 17) verschließenUnterdruckleitung zum BKV ( abstecken und Korken zum Testen reinDrosselklappe anlernen / tauschen gegen eine Gebrauchte
 
Kannst du evtl. mit Bremsenreiniger Sprühstößen das Geräusch ändern, bzw. dadurch lokalisieren? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 21:08 | #6 |  
	| ehemals "7er Gott" 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
				
				
				
				
				      | 
 Ja das rohr 7 ist auch neu.. Ich habe alles neu sogar das rohr im ansaugkrümmer.. Alle schläuche alle dichtungen. 
 Bremsenreiniger hab ich versucht... Von liftfilter bis nach hinten zum kge.. Keine änderung des leerlaufs oder geräusch..
 
 Was ich bemerkt habe wenn die zündung an ist dann hat die droaselklappe so ein pfeifen aus dem kasten wo die elektronik drin ist. Es hört sich so an wie wenn man früher in den alten autos eine endstufe eingebaut hat und die masse in den lautsprechern pfeift...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 21:16 | #7 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 28er  Was ich bemerkt habe wenn die zündung an ist dann hat die droaselklappe so ein pfeifen aus dem kasten wo die elektronik drin ist. Es hört sich so an wie wenn man früher in den alten autos eine endstufe eingebaut hat und die masse in den lautsprechern pfeift... |  Das ist normal.
 
Kann es sein dass die   Dichtungen von dem Verteiler für die Sekundärluft (nr. 12) beim wiederinebau kaputt gegangen sind? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 21:19 | #8 |  
	| ehemals "7er Gott" 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
				
				
				
				
				      | 
 Die habe ich weder getauscht noch ausgebaut... Die müssen nicht raus beim brillendichtungstausch... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 21:24 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Wo ist es denn am lautesten, eher vorne am Motor oder hinten ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2017, 21:28 | #10 |  
	| ehemals "7er Gott" 
				 
				Registriert seit: 19.11.2002 
				
Ort: Rheineck 
Fahrzeug: E39-535i (02.99) TU
				
				
				
				
				      | 
 Es ist schwer zu sagen je nachdem wie man davor steht das pfeifen kommt irgendwo von oben im gesamten vereich des ansaugkrümmers |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |