Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2016, 13:21   #1
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hatte ich heute erst beim rückwärts in die Garage fahren. Ist gleich seitlich weggerutscht (vorne)

Schalte da aber nicht auf N, sondern bremse einfach fester.
Kommt auch ein bißchen darauf an, was man erreichen will.

Geht man auf N greifen die Räder vorne wieder und man kann lenken (soweit es geht bei Glätte). Das stärker getretene Bremspedal führt schnell zum Rutschen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 14:18   #2
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Für den Winterbetrieb ist es m. E. viel wichtiger, ob man über ein ASC+T, oder DSC verfügt. Ich habe ein viel problemloseres Fahren mit DSC festgestellt, sowohl bergauf als auch bergab.
Das System ist allerdings meist erst in den FL-Versionen vorhanden...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 13:03   #3
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Auch das habe ich bemerkt.

Trotz VFL hat meiner DSC und fährt sich im Winter wesentlich einfacher als mein alter 40er aus 94.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 19:13   #4
markuse88079
E38 forever
 
Registriert seit: 03.01.2016
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E38 740i, 6/2000
Standard

Ich verstehe Eure blockierenden Vorderräder nicht... der Wagen hat doch ABS?
markuse88079 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 20:50   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Amber Beitrag anzeigen
Für den Winterbetrieb ist es m. E. viel wichtiger, ob man über ein ASC+T, oder DSC verfügt. Ich habe ein viel problemloseres Fahren mit DSC festgestellt, sowohl bergauf als auch bergab.
Ich weiß nicht, wie es - mit Blick auf das Fahrzeug des TE - beim E 38 ist. Aber beim E 34 hatten die Sechszylinder (also der 525i - andere gab es ja nicht..) mit ASC+T keine MSR (Motor Schleppmoment Regelung).
Das habe ich auch mehrfach am eigenen Leib erfahren dürfen, als ich noch meinen 525iA touring hatte: wenn die Automatic (oder man selber via händischer Gangwahl, oder via Fahrprogramm-Wechsel) einen kleineren Gang einlegt, blockieren auf sehr glatter Fahrbahn ggfs. mal kurz die Hinterräder, weil und wenn im konkreten Fall die Bremswirkung des Motors größer ist als die (Rest-)Haftung der Reifen. Mit Automatic hat man ja auch keine Kupplung, die ein sanftes "Hereingleiten" des kleineren Ganges ermöglicht.
Das kurze Blockieren reicht, um die Fuhre bei einer bergab-Passage auf sehr rutschigem Untergrund in Schrittgeschwindigkeit gehörig schief zu stellen...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie stellt man die Motorhaube und Heckklappe richtig ein ? Andimp3 BMW 7er, Modell E38 12 22.08.2012 23:14
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 12:07
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 08:03
Motorraum: Thermostat richtig einsetzen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 15.12.2007 20:54
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group