Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2016, 20:22   #11
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

@TomS
HillDescentControl gibts ned im E38 - dennoch was macht die genau?
Kannst das in 2 Sätzen beschreiben?
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 20:46   #12
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ja, ich weiss - daher mein letzter Satz. Braucht man aber eigentlich auch nur alle paar Schaltjahre mal. Aus dem BMW Lexikon:

Die Hill Descent Control (HDC) hält bei steilen Bergabfahrten automatisch die gewünschte Geschwindigkeit und entlastet somit den Fahrer von der schwierigen Bremskontrolle.

Gerade auf wechselnden, schlüpfrigen Untergründen wie Felsen, Gras oder sogar Schnee ist die HDC dem Fahrer überlegen, da sie im Zusammenspiel mit dem Anti-Blockier-System (ABS) sehr gezielt und feinfühlig mit speziellen Regelschwellen die Fahrstabilität trotz Bremsung im Gefälle gewährleisten kann. Somit wird ein Ausbrechen des Hecks verhindert und die Lenkfähigkeit erhalten.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 20:51   #13
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Schleichgang

OK danke. Könnte mir vorstellen, dass das im weiteren Sinne im DSC integriert ist. Quasi ein besonderer Betriebsmodus.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 22:44   #14
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Der X5 automatic hat hdc, oder?

getippt mit den Fingern ...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2016, 22:56   #15
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Der X5 automatic hat hdc, oder?

getippt mit den Fingern ...
Ja, schon im E53 serienmäßig drin. Weil ja auch so viele damit im Gelände fahren.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 18:32   #16
pb36
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Doch, den gibt es.

Wenn du ganz langsam fährst, und der Wagen schiebt dich weg, ( zbs. :du willst vor der Garage anhalten und dort ist Eis), dann mache ganz schnell die Leerlaufstellung rein. Es kann sein, dass beim bremsen das ABS greift und gleichzeitig hinten die Räder antreiben, da kommst du schnell ins schwitzen.
Kann ich nur bestätigen. Das hat mich schonmal derbe ins Schwitzen gabracht.
Langsam an die Kreuzung gefahren und gebremst um anzuhalten und der Wagen schiebt munter über die blockierenden Vorderräder weiter.
Inzwischen liegt die Hand im Winter in solchen Situationen immer auf dem Wählhebel.
pb36 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 18:47   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hatte ich heute erst beim rückwärts in die Garage fahren. Ist gleich seitlich weggerutscht (vorne)

Schalte da aber nicht auf N, sondern bremse einfach fester.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 09:01   #18
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Auf N schalten, runterrollen lassen und bremsen.
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 12:21   #19
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hatte ich heute erst beim rückwärts in die Garage fahren. Ist gleich seitlich weggerutscht (vorne)

Schalte da aber nicht auf N, sondern bremse einfach fester.
Kommt auch ein bißchen darauf an, was man erreichen will.

Geht man auf N greifen die Räder vorne wieder und man kann lenken (soweit es geht bei Glätte). Das stärker getretene Bremspedal führt schnell zum Rutschen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 13:18   #20
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Für den Winterbetrieb ist es m. E. viel wichtiger, ob man über ein ASC+T, oder DSC verfügt. Ich habe ein viel problemloseres Fahren mit DSC festgestellt, sowohl bergauf als auch bergab.
Das System ist allerdings meist erst in den FL-Versionen vorhanden...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie stellt man die Motorhaube und Heckklappe richtig ein ? Andimp3 BMW 7er, Modell E38 12 22.08.2012 22:14
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 11:07
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 07:03
Motorraum: Thermostat richtig einsetzen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 15.12.2007 19:54
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group