Ich mache nie am Auto Sachen ,wo ich weiss ,dass ich es nicht hinbekomme. Klar geht manchmal etwas schief und gerade bei alten Autos ist das ja keine Seltenheit.
Aber was ich alleine tun kann,tue ich auch alleine,anstatt Werkstaette anzubetteln und haufen Geld fuer ein paar Stunden Arbeit zu bezahlen.
An dem Getriebe ,das Oel zu wechseln ,ist nichts besonderes.Ich war 2-3 mal dabei als dieser ganze Vorgang gemacht wurde. Also weiss ich bis wo ich schrauben kann und wo ich aufhoeren muss.
z.B - Automatikoel wechseln : Auto abkuehlen lassen , Oel ueber die Oelablassschraube ablassen, Oelwanne abschrauben (mehrere Torxschrauben),Flter abschrauben (2 Torzschrauben soweit ich mich gut erinnere),das Steuerteil vom Getriebe abschrauben und so ankippen,dass noch mehr Oel rauslaueft ... -- und jetzt dasselbe nur halt rueckwaerts
Ganz am Ende ,sollte bei einer BMW Werkstatt ,das Getriebe resetet werden.
Meine Frage an euch und ich bitte um eine vernuenftige Antwort.
Das Steuerteil im Getriebe (Elektronischer Bauteil) ist mit mehreren Torzschrauben befestigt ,aber nicht alle muessen abgeschraubt werden,damit das Teil runterkommt. Kann man die Schrauben von den anderen Unterscheiden ? (Groesse,TYp usw.. ?)
Ich danke schon mal denjenigen der mir eine normale und hilfreichende Antwort liefert.
Und nichts fuer Ungut,aber 7-Forum ist ja dazu da,den anderen nicht zu belehren sondern zu HELFEN.
|