Hallo leutz
Was habe ich da wieder angerichtet...ist es wirklich so schwer sich hinein zu versetzen ????
Es gibt Diffs mit Lamellenkupplungen, ihr wisst ja wie eine Kupplung funktioniert...
Diese ist recht allergisch dagegen wenn sie ständig "ausgleichen" muss und verschleisst so schneller.
Genauso die alten Diffs, sind ja dafür da in einer Kurve zu regeln, aber wenn der Abrollumfang an einem Reifen kleiner ist, muss es halt immer mitarbeiten...
Stellt euch vor, ihr tragt immer ein 2 kg Gewicht in der einen Hand und immer nur der einen Hand ( denkt an Arm/ Rückenbelastung), Handgelenk oder Bein, das macht sich auf dauer bemerkbar....
...sei es an Muskelmasse (einseitig mehr) oder erhöhtem Verschleiss...da auch beidseitig eine Konterfunktion (Hebel) der ganz wo anders (beim Menschen) Schaden verursacht, da hilftz das Stichwort einseitige Belastung.
Denn keiner von uns ist "Kerzengerade", aber bei einem Auto geht das, wenn die Profiltiefen passen.
Der Verschleiss rührt allerdings daher das man sich unausgewogen bewegt hat, beim Menschen wie beim KFZ.
Arbeit ist eben kein Sport, eher einseitiges belasten, egal welcher Beruf.
Und das ist beim Diff nicht anders, es arbeitet immer dagegen, ok nur minimal, aber bei Autobahnbetrieb artet das sehr schnell aus.
Verständlicher kann ich es nicht beschreiben, wer sich mit 50ig nicht mehr bewegen Kann, hätte halt eher was tun sollen.
Edit
Stellt euch vor, euer eines Bein ist kürzer/ länger wie das andere, das ergibt definitiv Haltungsschäden, darum gibt es auch Orthopädieschuhmacher, was ja mit Reifen zu vergleichen wäre.
Und warum sind wir alle krummer als unsere Fahrzeuge ?????
Auch diejenigen, die es sich nicht leisten können sind krumm...
In China steht Sport auf der Tagesordnung, finde ich nicht schlecht...
Bekommt ihr beide Beine gleich, beim überschlagen im Sitzen oder ist das eine weiter zu dehnen um die gleiche Position zu halten.
Geändert von Waisenhaustune (17.05.2015 um 00:25 Uhr).
|