Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2015, 12:11   #11
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Depadre Beitrag anzeigen
ich habe keine ahnung deshalb hab ich ja auch gefragt , er hat es mir halt einfach erklärt und mich drauf hingewiesen ich wusste nur nicht ob er mir nen reifen an drehen will oder ob er mir nen tip bzw nen hinweis geben will

deshalb hab ich euch gefragt
Klar - er wollte Dir diskret einen Hinweis geben - so als (Geheim)Tip, bei ihm noch einen Reifen zu kaufen .......

wär ja nicht schlecht für sein Geschäft ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 12:22   #12
Depadre
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2015
Ort: Beckum
Fahrzeug: E38 735i (11/98)
Standard

danke erst mal für die zahlreichen hinweise aber jetzt anders gefragt


würdet ihr an meiner stelle den anderen reifen direkt mit wechseln ?`

oder soll ich den platt fahren
Depadre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 12:39   #13
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ich würde aus Sicherheitsgründen, auf der Hinterachse (Bodenhaftung, Traktion), auf jeden Fall zwei neue Reifen fahren, zumindestens zwei gleichwertige.

M f G

P.S. Wegen der Plastik-Diffs hat sich Audi auch aus dem Motorsport zurückgezogen
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 13:28   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

kommt immer darauf an, wenn der Unterschied zwischen der Reifen ein oder zwei Millimeter sind dann nicht.
Sinnvoll sit es immer Fahrwerksteile paarweise zu wechseln, gerade auf der Hinterachse, die führt ja den Wagen. In deinem Fall also den zweiten mitmachen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 13:36   #15
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von Waisenhaustune Beitrag anzeigen
Dein Reifenhändler hat Recht, es "kann" passieren.
Ist ja quasi so als ob du die ganze Zeit ein Kurve fährst.


Die Audi Quattro Diffs sind da auch sehr anfällig.
Dein Ernst?

Und selbst wenn man ständig Kurven fährt, dafür ist ja ein Differenzial dazwischen.

Und zum Glück ist es kein Audi. Und bei denen ist es doch meist das AusgleichGetriebe VA-HA was die Hufe reißt. Eines der Gründe weshalb ich mich mit dem A 8 noch nicht so recht anfreunden kann.

Und ob der eine reifen nagelneu ist und der andere 50Prozent hat, tut dem Diff nix


Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 16:56   #16
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Wenn der andere 5 mm hat, mußt du den nicht tauschen, das empfiehlt nichtmal Porsche bezüglich Fahrverhalten. Dem Diff ist das echt egal.
Allerdings mag auch das Verteilergetriebe im alten X3 E83 keine großen Unterschiede zwischen Vorder- und Hinterradprofiltiefe, d.h es macht Geräusche und geht recht früh kaputt.
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 18:08   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wozu machen die Werke eigentlich Testfahrten?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 23:46   #18
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Hallo leutz

Was habe ich da wieder angerichtet...ist es wirklich so schwer sich hinein zu versetzen ????


Es gibt Diffs mit Lamellenkupplungen, ihr wisst ja wie eine Kupplung funktioniert...

Diese ist recht allergisch dagegen wenn sie ständig "ausgleichen" muss und verschleisst so schneller.

Genauso die alten Diffs, sind ja dafür da in einer Kurve zu regeln, aber wenn der Abrollumfang an einem Reifen kleiner ist, muss es halt immer mitarbeiten...

Stellt euch vor, ihr tragt immer ein 2 kg Gewicht in der einen Hand und immer nur der einen Hand ( denkt an Arm/ Rückenbelastung), Handgelenk oder Bein, das macht sich auf dauer bemerkbar....

...sei es an Muskelmasse (einseitig mehr) oder erhöhtem Verschleiss...da auch beidseitig eine Konterfunktion (Hebel) der ganz wo anders (beim Menschen) Schaden verursacht, da hilftz das Stichwort einseitige Belastung.
Denn keiner von uns ist "Kerzengerade", aber bei einem Auto geht das, wenn die Profiltiefen passen.

Der Verschleiss rührt allerdings daher das man sich unausgewogen bewegt hat, beim Menschen wie beim KFZ.

Arbeit ist eben kein Sport, eher einseitiges belasten, egal welcher Beruf.

Und das ist beim Diff nicht anders, es arbeitet immer dagegen, ok nur minimal, aber bei Autobahnbetrieb artet das sehr schnell aus.

Verständlicher kann ich es nicht beschreiben, wer sich mit 50ig nicht mehr bewegen Kann, hätte halt eher was tun sollen.




Edit

Stellt euch vor, euer eines Bein ist kürzer/ länger wie das andere, das ergibt definitiv Haltungsschäden, darum gibt es auch Orthopädieschuhmacher, was ja mit Reifen zu vergleichen wäre.

Und warum sind wir alle krummer als unsere Fahrzeuge ?????

Auch diejenigen, die es sich nicht leisten können sind krumm...


In China steht Sport auf der Tagesordnung, finde ich nicht schlecht...

Bekommt ihr beide Beine gleich, beim überschlagen im Sitzen oder ist das eine weiter zu dehnen um die gleiche Position zu halten.

Geändert von Waisenhaustune (17.05.2015 um 00:25 Uhr).
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 00:03   #19
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Zitat:
Zitat von Stephen Beitrag anzeigen
Wenn der andere 5 mm hat, mußt du den nicht tauschen, das empfiehlt nichtmal Porsche bezüglich Fahrverhalten. Dem Diff ist das echt egal.
Allerdings mag auch das Verteilergetriebe im alten X3 E83 keine großen Unterschiede zwischen Vorder- und Hinterradprofiltiefe, d.h es macht Geräusche und geht recht früh kaputt.
VG Stephen
Auch der X5 steht da nicht besser da, aber dafür kann das Diff nichts, wenn die Leute es falsch bedienen.

Das mögen die Quattros übrigens auch nicht...
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 00:21   #20
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Waisenhaustune Beitrag anzeigen
Und das ist beim Diff nicht anders, es arbeitet immer dagegen, ok nur minimal, aber bei Autobahnbetrieb artet das sehr schnell aus.
Eigentlich hast Du recht.
Aber solch lange AB-Abschnitte gibt es selbst in Amerika nicht.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Differentialschaden. 7er psycho BMW 7er, Modell E65/E66 4 13.07.2021 18:14
Motorraum: Leistungsveränderung durch unterschiedliche Oktanzahl beim Benzin ak2508 BMW 7er, Modell E38 1 09.02.2012 13:30
profiltiefe reifen Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 9 09.04.2008 09:43
Getriebe: Gang rutscht nach Differentialschaden Muck BMW 7er, Modell E38 9 17.11.2007 19:36
Profiltiefe Winterreifen derotsoH Autos allgemein 13 14.11.2006 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group