


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.11.2006, 20:33
|
#2
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich meine 3 mm sollten es sein.
Weiss nur nicht, ob das ne Empfehlung ist, oder die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe. (die war mal Sommer wie Winter 1,6 mm. Wurde aber meines Wissens geändert nach was den Wert für den Winter angeht.
Lasse mich aber gerne korrigieren.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
13.11.2006, 20:57
|
#3
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Neue Gummis haben 8mm,und volle Haftung. Ab 4 mm gilt die Empfehlung sie abzustossen, da sie nicht mehr ihren vollen Verwendungszweck nachkommen...absolut Schicht im Schacht ist wie bei Sommerreifen bei 1,6 mm
gruß,fish
|
|
|
13.11.2006, 21:11
|
#4
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
ja, die mit 6,5 kannst schon nehmen.
Ab 4-5 mm würd ich die dann nimma nehmen.
|
|
|
13.11.2006, 21:55
|
#5
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also ich habe zwischen neu und 2mm keinerlei Unterschiede bei Schnee feststellen können bist jetzt. (Referenz Dunlop M3 Winter)
Achte auch auf eine jugne DOT No.
Gruß Philipp
|
|
|
13.11.2006, 21:57
|
#6
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
auch alte reifen können spass machen. in ösistan musst 4 mm haben - kommst aber mit allrad auch so vorwärts, nur bremsen...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
13.11.2006, 22:00
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von JPM
Also ich habe zwischen neu und 2mm keinerlei Unterschiede bei Schnee feststellen können bist jetzt. (Referenz Dunlop M3 Winter)
|
Ja? wenns mal richtig nass is, kannst beten, dass du ned bremsen musst.
Geändert von Dr. Fön (13.11.2006 um 22:31 Uhr).
|
|
|
13.11.2006, 22:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Schwanberg
Fahrzeug: E38-728iA (09.2000), E31-850i 6 Gang Schalter (07.92), E46, 320D, Bj2003
|
@JPM
Wo bist da im Schnee gefahren das du keinen Unterschied bei 2 mm oder Neureifen hast ?
Bin in den letzten 2 Wochen schon 2 mal bei Schnee unterwegs gewesen und das auf der Autobahn .
Möchte mit 2 mm nicht bergauf stehenbleiben, kommst nie mehr weg geschweige bergab bremsen.
Bei uns im Ösiland musste im Winter gute Reifen haben sonst bist eine Gefahr !
Bei 4,5 -5mm Restprofil kommen neue Winterreifen drauf, kann ja jemand die Reifen im Sommer zusammenfahren.
Nichts für ungut JPM aber das ist meine Meinung!
Gruß
|
|
|
14.11.2006, 07:56
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Bassfreak1200
@JPM
Wo bist da im Schnee gefahren das du keinen Unterschied bei 2 mm oder Neureifen hast ?
Bin in den letzten 2 Wochen schon 2 mal bei Schnee unterwegs gewesen und das auf der Autobahn .
Möchte mit 2 mm nicht bergauf stehenbleiben, kommst nie mehr weg geschweige bergab bremsen.
Bei uns im Ösiland musste im Winter gute Reifen haben sonst bist eine Gefahr !
Bei 4,5 -5mm Restprofil kommen neue Winterreifen drauf, kann ja jemand die Reifen im Sommer zusammenfahren.
Nichts für ungut JPM aber das ist meine Meinung!
Gruß
|
Da kann ich mich nur anschliessen, auch bei uns in der Schweiz gilt wohl dasselbe wie in Oesterreich. Mich nerven manchmal unsere lieben "Deutschen" Freunde, welche meinen sie müssten mit abgelatschten Winterreifen bei uns die Berge hochfahren (hauptsächlich die Nord-Deutschen). Zum guten Glück werden diese von unserer Polizei bereits im Tal unten angehalten. Hab da manchmal ein verständnisproblem, wenn gewisse Leute mit 7er, S-Klasse, A8 etc. unterwegs sind aber kein Geld für anständige Winterreifen ausgeben wollen.
Sorry, will niemanden angreifen, aber musste meine Meinung auch mal kund geben.
Grüsse aus der Schweiz
Pascal
PS: Wenn Winterreifen unter 4,5 mm --> wegschmeissen oder im Sommer platt fahren alles andere ist schwachsinn.
|
|
|
14.11.2006, 08:07
|
#10
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von Bassfreak1200
@JPM
Wo bist da im Schnee gefahren das du keinen Unterschied bei 2 mm oder Neureifen hast ?
Bin in den letzten 2 Wochen schon 2 mal bei Schnee unterwegs gewesen und das auf der Autobahn .
Möchte mit 2 mm nicht bergauf stehenbleiben, kommst nie mehr weg geschweige bergab bremsen.
Bei uns im Ösiland musste im Winter gute Reifen haben sonst bist eine Gefahr !
Bei 4,5 -5mm Restprofil kommen neue Winterreifen drauf, kann ja jemand die Reifen im Sommer zusammenfahren.
Nichts für ungut JPM aber das ist meine Meinung!
Gruß
|
Kettenpflicht Arlberg (AT), und keine dabei gehabt leider...und ja ja ich weiß kostet Strafe! Und Julier-Pass Graubünden (CH) Schneebedeckt kein Problem selbst ab Bivio nicht.
Kann aber auch am Frontantrieb liegen und dass ich eben sehr behutsam fahre.
Man muss bei Schnee fahren als ob ein rohes Ei zwischen Fuss und Gas liegt.
So hatten wir auch bei den 7er oder der S-Klasse nie sonderliche Probleme unter 3mm.
Hinzu hatte ich auch bie Nässe nie Probleme.
Aber sorgt euch nicht - dieses Jahr kommen brandneue drauf nächte Woche
Gruß Philipp
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|