


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2015, 16:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Hallo
Riemen läuft so wie er soll .
Ob der klimakompressor noch der erste ist weis ich nicht , ich hab den 7er zwar aus erster Hand gekauft , aber obs der erste ich weis ich leider nicht
Lambdasonde ist noch nicht getauscht , hat einen Grund , den möchte ich auch nicht so offen schreiben , aber da er es ja auch im kalten Zustand macht , kann man die Sonde ja schon ausschließen .
Mir ist aber aufgefallen , das die drezahl doch auch etwas so schwanken tut ,auch ohne Klima ganz leicht 50-100 Umdrehung aber das auch nicht immer , das mit der DME hoff ich ma jetzt nicht 
Sonst sind auch keine Fehler hinterlegt .
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
16.03.2015, 16:09
|
#2
|
Die Kraft der zwei Herzen
Registriert seit: 15.05.2014
Ort: Wurmberg
Fahrzeug: F97 X3M Comp (12.2023)
|
Zitat:
Zitat von 1990Deluxe
[...]
Mir ist aber aufgefallen , das die drezahl doch auch etwas so schwanken tut ,auch ohne Klima ganz leicht 50-100 Umdrehung aber das auch nicht immer ,
[...]
|
Du könntest den Leerlaufregler mal reinigen, evtl. schafft das Abhilfe.
|
|
|
16.03.2015, 16:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Evtl. hat das Klimabedienteil ne Macke, das steuert ja die Drehzahl mit wenn Klima eingeschaltet ist.
Jedenfalls bekommt die DME ein Signal von dem Ding.
War doch schon mal einer im Forum der sogar den Motor deswegen getauscht hat 
Aber ich würde auch erst mal mit dem Leerlaufregler anfangen.
|
|
|
16.03.2015, 16:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Danke für eure Hilfe , aber meiner hat doch keinen leerlaufregler mehr , der ist doch in der drosselklappe ? Weil so einen Regler wie beim m60 hab ich nicht finden können .
|
|
|
16.03.2015, 16:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
hatte das auch manchmal. aber ging iwie von selbst wieder!
mein m62 hat übrigens einen leerlaufregler (das silberne klappending) hab es damals auch saubergemacht und brachte nichts.
Glaube aber ich hab so ein übergangsdings. ab facelift (also mit Vanos) fällt der glaube ich weg plus Egas!
Geändert von turbinenhalle (16.03.2015 um 17:03 Uhr).
|
|
|
16.03.2015, 16:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
OK Leerlaufregler ist schon abgehakt 
|
|
|
16.03.2015, 17:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
OK Leerlaufregler ist schon abgehakt 
|
ja schade eigentlich - wär das absolut naheliegenste.
die Kima zieht ja gut was weg an Kraft. bei dem aus und einschalten immer im Standgas merkt man das ja schon am Motorsound. kein wunder das er ohne Leerlaufregelung in die Knie geht.
Evtl. LMM? --> falsche luftmengenwerte könnten dazu führen
Evtl probieren ob er es auch mit leicht geöffneten luftfilterdeckel macht.
|
|
|
21.04.2015, 10:33
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von 1990Deluxe
Hallo
Riemen läuft so wie er soll .
Ob der klimakompressor noch der erste ist weis ich nicht , ich hab den 7er zwar aus erster Hand gekauft , aber obs der erste ich weis ich leider nicht
Lambdasonde ist noch nicht getauscht , hat einen Grund , den möchte ich auch nicht so offen schreiben , aber da er es ja auch im kalten Zustand macht , kann man die Sonde ja schon ausschließen .
Mir ist aber aufgefallen , das die drezahl doch auch etwas so schwanken tut ,auch ohne Klima ganz leicht 50-100 Umdrehung aber das auch nicht immer , das mit der DME hoff ich ma jetzt nicht 
Sonst sind auch keine Fehler hinterlegt .
|
Solltest du eventuell dort wo die Katalysatoren sein sollten weniger Gegendruck haben wird das dein Problem sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|